Smartphone bis 430€

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

psycho-sonic

Dauer-User
177
Hi

Wie der Titel schon sagt, suche ich ein Smartphone.
Ich liebäugle mit dem Oneplus Nord 256GB/12GB.
Wäre das, Stand heute, noch immer das beste was ich für mein Geld bekommen kann?

Kriterien:

- soll flüssig laufen
- gutes Display mit 90+Hz
- kein sehr altes Modell
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel 4a 5G
Samsung A52 (5G)

sind meine pers. Favos in dieser Preisklasse

Auch verdammt gut: OnePlus 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera spielt überhaupt keine Rolle.
Das habe ich mal wieder vergessen zu erwähnen.
 
Ok. Dann nimm lieber ein Xiaomi. Da bekommst du 90 oder 120 Hz, musst dich dann aber mit einem fehlerhaften, und nicht gut gepflegten Betriebssystem abfinden.
 
Und Werbung, wenn ich mich recht erinnere.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
... und Malware und Bloatware, ergo viele viele viele kleine Nachhausetelefonierer :D ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Bajuware
Deshalb wäre das für mich auch keine vernünftige Alternative...

Aber, was gibt es außer dem noch? Samsung. Kommt ebenfalls mit einem Betriebssystem mit vielen Aufsätzen, vorinstallierten Apps, und Samsung-Diensten. Auch das wäre für mich keine vernünftige Alternative. Aber, da sind wir wohl alle unterschiedlich gestrickt.

Im Grunde genommen kenne ich keinen großen Hersteller, der nicht mit einem aufgeblähten Betriebssystem kommt, oder zeitnahe Updates auf neue Androidversionen liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: psycho-sonic
Ja, Du hast Recht.
Diese ganzen Dienste und im System verankerte Werbe-Apps (MS Office, Facebook etc.) stören mich auch bei Samsung.
 
Durch die ganzen Verträge mit anderen Firmen, und den vorinstallierten Apps und eigenen Diensten können sie die Smartphones natürlich günstiger anbieten, aber, nervig ist es schon, vor allem wenn die Apps nicht deinstallierbar sind.
 
Jedoch lassen sich diese problemlos löschen (wie auch bei den Pixelgeräten)
 
Flüssig läuft heute doch fast jedes Gerät ab 150€, größtenteils auch darunter. Diese Krücken wie früher gibt es nicht mehr bzw. sehr selten. Es wäre interessant zu wissen, worauf der Fokus des Thread-Erstellers liegt. Geschwindigkeit. Kamera. LCD, AMOLED, RAM, Akku?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
AMOLED mit 90Hz+, 8GB+ RAM, potenter Akku (S20 musste ich jeden Tag laden).
 
Samsung Galaxy A72
Schönes 90Hz AMOLED Display
Richtig gute Stereo Lautsprecher
Tolle Akkulaufzeit
....aber nur 6GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poco X3 Pro, meinst Du das?
 
Keine Werbung und keine Bloatware? Dann eigentlich Pixel 4a 5G.
Xiaomi hat miese Updatemoral. Samsung bringt halt Apps mit. OnePlus? Das Nord bekommt nicht so lange Updates wie das 8.

Poco ist Tochter von Xiaomi. Auch Werbung, Bloatware bislang etwas besser bei Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Eher F3! Hat aber auch "nur" 6GB RAM
Hast du das S20 mit Exynos?
 
F3 kann man ja auch mit 256GB/8GB kaufen^^
Ich glaube es war das Exynos Modell, ja (sicher nicht die FE).
Hatte auch 5G.
 
Also wenn mein Budget 430€ wäre würde statt sowas wie OnePlus Nord lieber ein OnePlus 8 Pro in gutem gebrauchten Zustand oder z.B. ein S10 Plus kaufen... also ein ehemaliges Flaggschiff. Bekommt man ja auch von Händlern mit Gewährleistung und bei Samsung hat man mit Rechnung dann auch zwei Jahre Herstellergarantie ab Kaufdatum.
 

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
290
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.625
munto
M
M
Antworten
11
Aufrufe
358
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten