Smartphone bis 400€ (gute Kamera, <=5,8")

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

grounder

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo zusammen,

ich suche für eine Freundin ein neues Smartphone. Bisher verwendet Sie ein Samsung Galaxy S8 welches aber leider defekt ist (Wasserschaden).
Sie ist nun kurzfristig auf der Suche nach einem neuen Gerät. Folgende Punkte sind ihr wichtig:

- Preis bis 400€
- Sehr gute Kamera da nur das Smartphone zum Fotografieren verwendet wird
- Nicht größer als ihr vorheriges Gerät (S8, bzw. Größe eines S10 würde auch noch passen)
- Langlebigkeit (Support, Updates)
- UI ähnliche Samsung (möchte sich gleich zurechtfinden)
- Android
- (>= IP67)

Ich dachte zuerst an das Pixel 4a. Leider ist ja noch nicht ganz klar wann dieses erscheint und ein neues Gerät wird leider kurzfristig gebraucht.

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus und einen guten Start in die Woche!
 
Zuletzt bearbeitet:
HUAWEI P30

🤔
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger
Ist Honor 20 (pro), etwas billiger.

Bei Mediamarkt gerade im Angebot
 
@grounder

Aktuell ist bei Saturn & Mediamarkt das Pixel 4 für 469€ zu haben.

Ist ein sehr potentes und handliches Flagship Smartphone. Was die Kamera angeht, da kann Samsung nicht gegen anstinken. Selbst das alte Pixel 2 fotografiert ein S10 Plus in Grund jnd Boden (eigene Erfahrungen).

Ist zwar über deiner Budget-Grenze, wenn du aber möglichst die beste Kamera haben willst, greifst du zuml Pixel Smartphones.

Die liefern top Bilderqualität mit realitätsnaher Farbdarstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Neu und OVP wahrscheinlich sogar für weniger zu bekommen...

Cpt.Yesterday schrieb:
Selbst das alte Pixel 2 fotografiert ein S10 Plus in Grund jnd Boden (eigene Erfahrungen).
Das liegt im Auge des Betrachters
Nur so mal als Input, warum ich der Meinung bin, dass es eine "Spitzengruppe" gibt, wo es kein "Ausreißer" gibt, der alles in Grund und Boden fotografiert. Computerbase hat letztes Jahr ein Blindtest unter seinen Lesern durchgeführt
Welche Smartphone-Kamera ist laut Lesern die beste?
Es gab nicht wirklich ein Gewinner...eher "Softwarelotterie" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Melkor

Das Problem an solchen Blindtests ist grundsätzlich das gleiche: Man kennt nicht das originale Motiv.

Das sieht man ähnlich in zahlreichen YouTube verglichen von Amateuren. Es kommen Aussagen wie "das Smartphone XY macht Bilder näher an der Realität" vs. "Das Smartphone XY macht schönere Bilder".

Daraus resultieren auch Ergebnisse von so einem Blindtests. Die Masse klickt auf das was mehr gefällt und kann die Qualität nicht im geringsten einschätzen.

Daher, für mich sind solche Tests reine Zeitverschwendung sowohl als Teilnehmer als auch als Leser. Die Aussagekraft zu den Kriterien die für mich von Bedeutung ist, ist gleich Null.

Das kann natürlich jeder für sich selbst hand haben wie er möchte.
 
Reine Vermutung: Wenn jemand nur mit Smartphone fotografiert, dann heisst 'beste Kamera' = die Kamera die die Bilder liefert die einem persönlich am besten gefallen. Nicht unbedingt die Kamera, die am nächsten an der Realität fotografiert. Aber das muss der TE bei der Käuferin erfragen.

Und da ist auch nichts schlechtes dran, es sind einfach zwei unterschiedliche Herangehensweisen. Zum Beispiel ist ein grosser Faktor bei diesen Blindtests die Bildhelligkeit - fast immer gewinnt das hellere Bild. Und solange die Bilder nicht überbelichtet sind, kann ich das auch verstehen. Ich habe eine gute Kamera und bearbeite die Bilder in RAW in Lightroom, und ich helle fast immer auf. Der freundlichere Bildcharacter durch mehr Helligkeit ist mir bei einem 'freudigen' Urlaubsbild wichtiger als die 'Realität'.
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und Melkor
Cpt.Yesterday schrieb:
Man kennt nicht das originale Motiv.
Kennst du noch nach einem Tag noch das original Motiv? Ich nicht mehr und ganz ehrlich, viele Details kannst du beim Fotografieren auf einem Smartphonedisplay nicht mal ansatzweise einschätzen. Fängt ja damit an, wie das Display kalibriert ist...
Deshalb ist das Ergebnis und die Wahrnehmung nicht ganz unwichtig und was ich mit dem Link auch zeigen will: Die Bandbreite was ein gutes Bild ausmacht variert: Der eine wills knackig bunt, der andere original/unverfälscht und der Dritte grundsätzlich mit hoher Dynamik (z.B. HDR)
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
418
pegasus-a
pegasus-a
P
Antworten
26
Aufrufe
1.050
Paloalto
P
A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.453
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten