Smartphone bis 400 Euro mit fantastischer Kamera und Speichererweiterung

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
IPhone 11 Pro gebraucht 256 GB, Zustand gut 470€, 12 Monate Garantie,erfüllt sämtliche Punkte

oder in grün 256 GB Speicher 464,99€, Zustand sehr gut,bei refurbed.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JohnyV: Dein Beitrag Nummer 36 ist top!

Empaty schrieb:
IPhone 11 Pro gebraucht 256 GB, Zustand gut 470€, 12 Monate Garantie,erfüllt sämtliche Punkte
Warum empfiehlst Du im ANDROID-Beratungssfaden in Gerät mit iOS?🧐. Und das nach alle den vorherigen Posts und (echten) Hilfestellungen . . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, TR0192 und JohnyV
Wo steht das der TE einschließlich ein Android Gerät sucht ? 🤦‍♂️

Smartphone bis 400 Euro mit fantastischer Kamera

Lesen hilft und verstehen erst recht,bevor man etwas kommentiert!!

Es geht ja um Alternativen und wenn man danach sucht unter Android und es um Updates geht ,viel Speicher und fantastischer Kamera, fallen die, ehr sehr dürftig aus.

Hier würde man bei Apple weit bessere Alternativen finden,die immer noch jedes Android-Smartphone alt aussehen lässt,im 400€ Bereich.

Das 6a hätte keine Telekamera

Kann keine Videos in 4k60fps

Das sind nur zwei Dinge,was ich unter einer fantastische Kamera verstehen würde,das Vivo wird auch nicht besser sein und ist zudem schon zu alt.

Das es noch lange Update bekommt,darauf würde ich mal nicht schwören,hier könnte man sich bei Apple zu 100% drauf verlassen,das diese Geräte, noch bis mindestens 2026, mit Updates versorgt sind.

In diesen Rahmen um die 400€ ,würde das iPhone 11 Pro als gebraucht zwar, bestens reinpassen,auch wegen dem größeren internen Speicher und der weit weit besseren Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
berat.jpg
😜 🥴 😜
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mj084 und Observer
Jepp er sucht aber ein Smartphone mit fantastischer Kamera,da beißt die Maus auch nach wie vor,keinen Faden ab ,das es da keine Alternativen groß gibt bei Android ,bis zu 400€.

Es sei denn, er würde auch mit einem gebrauchten Huawei P40 Pro glücklich werden,welches deutlich mehr kostet, keinen Google Play Store hat und was auch nur bei Android 11/12 herumdümpelt noch .

Kostet aber selbst gebraucht, weit über 500€ . :D

Motorola Edge 30 ultra, gebraucht 627,99€

Oppo Find X5 Pro 657€ gebraucht und dann hört es auch schon auf mit fantastisch,wenn es um eine ordentliche Kamera geht.

Das genannte Vivo X51, welches hier ja so toll angepriesen wurde, ist bei DXO noch nicht mal aufgelistete,außer das X50 Pro, X60 Pro, X70 Pro ,X80 Pro,X90 Pro 🤣

Brauchbare bis gute Bilder und vor allem gute Videos, Gerät aus der Hose gezogen und einfach drauf gehalten,gibt es nur mit einem iPhone ab der Pro Serie .

Alles andere ist mehr oder weniger, absoluter Technik-Kernschrott unter Android ,was man unter 400€ zu kaufen bekommt und hat bisher auch nur wenig damit zu tun, was der TE hier wirklich sucht,ein Gerät mit "fantastischer Kamera",für um die 400€.

Von fehlende Tele-Linse ,bis hin zu kann keine Videos in 4k60fps,da hilft auch eine tolle Stabilisierung nichts,auch wenn man diese hier noch so oft erwähnt,wird das Gerät selbst, dadurch nicht besser, nur kurze Updatedauer,schwache CPU/GPU Leistung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k., man kann Dich als Pausenfüller hier akzeptieren und sich für Belustigungen bedanken🙂👍.

Belustigung 1:
Empaty schrieb:
Das genannte Vivo X51, welches hier ja so toll angepriesen wurde, ist bei DXO noch nicht mal aufgelistete,außer das X50 Pro,
denn:
Vivo X51 Test: Kardanische Vorzüge
und daraus extra für Dich, den Kenner der Materie, dieser Satz:
Das erste Vivo-Handy, das in Europa erhältlich ist, das X51 - anderswo X50 Pro genannt - verfügt über ein beeindruckendes kardanisches Kamerastabilisierungssystem.


Belustigung 2:
Empaty schrieb:
Von fehlende Tele-Linse ,b
denn unter "Für" zu finden:
5-fach optisches Objektiv und Weitwinkel sind ein großer Vorteil


Belustigung 3:
Empaty schrieb:
nur kurze Updatedauer,schwache CPU/GPU Leistung
denn:
Das Gerät startete mit A10 und bekam A11 und aktuell 12 mit allen relevanten, zum Leben unumstößlichen, Sec-Updates und als Nutzer - also jemand, der es hat und sich nicht auf Chip.de&Co. wie Du verlässt - habe keinen einzigen Aussetzer, Gedenksekunde, Abstrüze o. ä. wg. vermeintlicher Überforderung des Prozessors gehabt.


Belustigung 4:
Empaty schrieb:
Lesen hilft und verstehen erst recht,bevor man etwas kommentiert!!
im Zusammenhang mit den drei vorgenannten hard facts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mj084, KurtKnaller, Knallfrosch und 4 andere
Und hat trotzdem nur eine mickrige Tele Kamera ,kann keine Videos in 4k 60fps puhh das ist ganz schön schwach von dir,was du hier als Argumente und billige Ausreden, herauskramen tust!!

Der verbaute Prozessor ist ebenfalls schon eingestaubt.


8MP, Periskop-Kamera, f/3,4, 135mm, OIS, 5x optischer Zoom
Echt jetzt dein ernst 🤣

Wolltest du mir jetzt damit sagen, das diese 8MP Tele, besser als von einem iPhone Pro sein soll...und den entscheidenden Unterschied ausmacht 😅

Uhh Android 12 hat es echt Wahnsinn und auf welchen Update-Stand Security Patch ist es lach ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Empaty schrieb:
Wo steht das der TE einschließlich ein Android Gerät sucht ? 🤦‍♂️
Und wie ist der Name dieses Forums? Richtig, "Kaufberatungen für Android-Smartphones".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084, RA99 und Observer
Das Vivo kostet derzeit 250 Euro. Was zum Henker wird hier erwartet? Das Smartphone hat zwei Tele-Objektive*, eine Gimbal-Stabilisierung und ausreichend Leistung. Dazu noch 256GB Speicher. Auch wenn das Gerät etwas betagt ist, kann man sich über das Preis-Leistungsverhältnis wirklich nicht beschweren.

Wenn einem regelmäßige Sicherheitsupdates und Upgrades auf die neuesten Android Versionen absolut wichtig sind, für den (aber nur für den) wäre das sicher nichts. Aber für Ottonormalnutzer, für alles alltägliche, ja ehrlich, da passt das doch.

*8 MPx, wo ist das Problem!? Mein Huawei P20 Pro bzw. Huawei P40 hatten auch "nur" eine 8MPx Tele, und dennoch habe ich mit denen gute, klasse Aufnahmen gemacht. Megapixel sagen nichts über die Aufnahmequalität aus.

Edit: 4k60 ist natürlich schon der Standard, ja die Kröte muss man für 250 Euro wohl dann schlucken oder es bleiben lassen. Meine persönliche Präferenz liegt bei 4k30.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: mj084, Splitter11, TR0192 und eine weitere Person
Observer schrieb:
denn:
Das Gerät startete mit A10 und bekam A11 und aktuell 12 mit allen relevanten, zum Leben unumstößlichen, Sec-Updates und als Nutzer - also jemand, der es hat und sich nicht auf Chip.de&Co. wie Du verlässt - habe keinen einzigen Aussetzer, Gedenksekunde, Abstrüze o. ä. wg. vermeintlicher Überforderung des Prozessors gehabt.
Deine unnötigen Provokationen kannst du dir auch sparen jedesmal hier,denn ich besitze das Gerät jeweils selbst und muss mich nicht auf andere verlassen.

@Fembre

Nur Videos in 4k 60fps kann es dann immer noch nicht,das ist etwa schwach .

Zur Erinnerung: TE sucht ein Gerät mit fantastischer Kamera, keine wo alles schon uralt ist und das Gerät selbst nicht einmal mehr Updates bekommt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du es hast, dann kannst Du Dir ja dies hier:
Empaty schrieb:
Uhh Android 12 hat es echt Wahnsinn und auf welchen Update-Stand Security Patch ist es lach ?
selbst spielend leicht beantworten.
Also, ich lausche . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
Diese Frage solltest du mir doch beantworten ?

Ich habe das iPhone 11 Pro und kann damit aus Erfahrung sagen, das es auf jeden Fall besser ist,als ein Vivo und anders als das Vivo, mein iPhone noch immer Updates bekommt.

Ach ja und es kann Videos in 4k 60fps aufnhemen,eine Eigenschaft ,wenn man eine Gerät mit fantastischer Kamera sucht, sollte es wenigstens mitbringen schon,genauso wie einen anständigen Nachtmodus und manuell einstellbare Belichtungszeit. 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
@Empaty Zur Erinnerung: Der TE will 400 Budget investieren, keine 4000.
Und zu uralt: Wir sprechen über drei Jahre, wo das Galaxy S20 Ultra bzw. das Huawei P40 Pro aktuell waren und heutzutage immer noch klasse Aufnahmen liefern. Und Kameratechnisch scheint das Vivo x51 Pro in der gleichen Liga mitzuspielen. Hier vertraue ich den Usern wie @Observer, dass die Kamera qualitativ super ist.

PS: 8k Video ist derzeit aktuell. Also wenn du schon auf den fehlenden 4k60 herumreitest, dann bitte.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, Observer, TR0192 und eine weitere Person
Kann es sein, dass das Thema Vivo ausreichend für den TE ausgearbeitet ist?

Mal schauen, wer sich als der Klügere herausstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, Observer und 502826
@Fembre

Das 11 Pro kostet auch keine 4000€ gebraucht, was für ein Schwachsinn du hier erzählst !!

Du hast eines vergessen dabei, ein Smartphone mit fantastischer Kamera und Updates sollte es bekommen.

Ach ja und welches Smartphone um die 400€, kann den 8K Videos aufnehmen und dann auch noch mit 60/120/144fps ? 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
@Empaty #45
Schwachsinn kommt aus deiner Richtung, und das eigentlich in fast jedem Thema, wo ich von dir lesen "darf".
Vielleicht machst du dich gerne anderweitig hilfreich, anstatt die Empfehlungen anderer anzuzweifeln.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084, JohnyV, RA99 und eine weitere Person
Vielleicht fängst du mal selber an hier dein OT zu unterlassen.

Ich habe weder bisher 4000€ für ein iPhone bezahlt noch wüsste ich nicht, welches Smartphone um die 400€, Videos in 8k kann.

Und fakt ist, nein das Vivo kann es nicht ,es kann auch kein 4k 60 fps, nur Videos mit 30 fps und Frontkamera nur in Full HD .

Nochmal für dich, gesucht wird,ein Gerät mit fantastischer Kamera, um die 400€ und keines aus dem Jahr 1999.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich hier im Kindergarten?

Jedesmal so ein Ausarten welches dem TE in keinster Weise hilft.

Jetzt ist der Faden kilometerlang und nichts sinnvolles drin. 😡
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tom_g und 502826
Der TE hatte sich ja dazu schon geäußert gehabt weites gehend, im Beitrag#20 ,alles andere danach ist mehr oder weniger eh nur noch OT .

Und kommt eh immer nur von den selben Leuten hier.

Von mir aus kann hier durch gesäubert werden bis Beitrag#20 und dann bei Bedarf auch geschlossen werden,falls der TE sich nun nicht mehr weiter dazu äußert, denn genug Vorschläge, sind bis dahin eingegangen.

Hier noch ein Leitfaden für Android Geräte,um/unter die 300€

Beste Smartphones unter 300 Euro: Preis-Leistungs-Kracher 2023 | NextPit

Da sind auch noch etliche dabei,allerdings von dem Gedanken fantastische Kamera, sollte man sich in der Preisklasse verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
591
chk142
C
H
Antworten
7
Aufrufe
471
Hommy
H
A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.434
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten