Smartphone bis 4,7", 2GB Ram, min. HD gesucht.

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

haegae

Ambitioniertes Mitglied
1
Ich suche ein Smartphone mit folgenden Spezifikationen, vielleicht habt ihr da ja ein paar Tipps:

- max. 4,7"
- 2GB Ram
- min. HD Auflösung
- kein Sony (zu schlechte Erfahrungen)
- gerne gebraucht


Als mögliche Smartphones habe ich bisher gefunden:

Nexus 4
Huawei P6
Moto X 2013
Samsung S5 Mini
Samsung A3

Kennt Ihr noch weiter Handys mit diesen Spezifikationen?
 
Wollte gerade schreiben, dass das A3 ja nur 1,5GB hat, aber es kommt ja eine 2017er Version ^^
Was das dann allerdings mit den 8GB internen Speicher soll, weiß wohl nur Samsung :confused2:
 
Samsung Galaxy Alpha
 
Ich würde mich nicht zu sehr auf die 4,7" einschiessen denn die Grösse gibt es heute so gut wie gar nicht mehr... willst du ein älteres Top Gerät wie das HTC One M7 was noch gut erhalten ist, dann zahlst du ordentlich.

Was willst du denn max. ausgeben?

Wie gesagt würde ich verschiedene 5" Geräte von 2014 bis heute vergleichen, da hast du auch noch aktuelle Hardware für eine gewisse Zeit...
 
hmm...egal schrieb:
Samsung Galaxy Alpha

Würde auch das Galaxy Alpha empfehlen. Ist besser als alles andere aus deiner Liste. Habe es immer noch in Gebrauch, läuft wie am ersten Tag und kann alles, was man so braucht. Bis auf den (bei mir) nutzlosen Fingerabdruckscanner habe ich auch nichts an dem Alpha auszusetzen. Dazu noch den 2500er Akku kaufen und man hat eine super Akkulaufzeit.
 
Vergiss das Alpha. Das ist ein Nischenprodukt, was sehr schlecht verfügbar ist. Rechne mit wenig Chancen auf ein Update. Grundsätzlich sollte man ein Gerät mit aktuellem Snapdragon, 32GB Speicher, 3GB RAM sowie jetzt Android 6 und ein garantiertes Android 7 wählen.
 
aTg!s schrieb:
Grundsätzlich sollte man ein Gerät mit aktuellem Snapdragon, 32GB Speicher, 3GB RAM sowie jetzt Android 6 und ein garantiertes Android 7 wählen.

Und der TE sucht ein Nischenprodukt. Schau mal, was er sucht und sag mir wie Du das mit deinem "grundsätzlich sollte" in Einklang bringen kannst:


haegae schrieb:
- max. 4,7"
- 2GB Ram
- min. HD Auflösung
- kein Sony (zu schlechte Erfahrungen)
 
Hallo, ich klinke mich hier mal ein. Ein Freund von mir hat das MotoG (1.Generation) seit fast drei Jahren. Jetzt will er mal langsam was Neues, aber am liebsten nicht so groß (wenn möglich unter 5") Ich habe ihm schon gesagt, dass es da nicht so viel Gutes geben wird, aber jetzt lese ich hier vom A3 und Alpha.

Mir ist klar, dass die keine High-End-Geräte sind, aber kann man die mit gutem Gewissen kaufen, so dass sie noch 2-3 Jahre laufen?
Updates auf die neueste Android-Version sind nicht so wichtig, wenn die Handys noch weiter gut funktionieren. Besondere technische Anforderungen stellt er auch nicht. Er telefoniert, liest Mails, Whatsappt und googelt mal was im Internet. Die Kamera muss nur für einigermaßen gute Schnappschüsse taugen. Spielen und Musik hören tut er nicht.

Was ist denn der Unterschied der beiden Handys? Warum ist das Alpha teurer?
Und wenn A3, dann das 2016er (mit 16GB) oder auf das 2017er warten? Den kleinen Speicher kann man ja erweitern, wenn man die Sd-Karte als internen Speicher einbindet, oder?

Hab ich noch was vergessen, worauf ich achten sollte?
 
Tiger-Chrisi schrieb:
Was ist denn der Unterschied der beiden Handys? Warum ist das Alpha teurer?
Und wenn A3, dann das 2016er (mit 16GB) oder auf das 2017er warten? Den kleinen Speicher kann man ja erweitern, wenn man die Sd-Karte als internen Speicher einbindet, oder?

Hab ich noch was vergessen, worauf ich achten sollte?

Zu letzterem: Ja, wieviel es maximal kosten darf ;)

Und zu den Unterschieden: Das Alpha ist teurer, weil es a) besser ist (liegt leistungsmäßig auf Galaxy S5 Niveau) und b) seltener ist, da es nicht mehr produziert wird.
Außerdem hat es im Gegensatz zum A3 einen wechselbaren Akku, die Rückseite ist gummiert, nicht aus Glas und es hat 32GB internen Speicher, dafür allerdings keine Speichererweiterung - und es hat 2GB Arbeitsspeicher, also 0,5 GB mehr als das A3.
Kamera ist gut, bei viel Licht sogar sehr gut.

Übrigens gibt es noch das Xperia Z3 compact als Alternative bei kleineren Smartphones, das ist neuer und noch etwas besser als das Alpha. Man muss natürlich die kantige Form mögen.
PS: Sorry, meinte das Z5 compact, das ist besser (aber wesentlich teurer). Das Z3 compact liegt leistungsmäßig bei Benchmarks knapp hinter dem Alpha.

Ansonsten wenn er noch warten kann, dann kann er natürlich noch schauen, ob mit dem A3 2017 eine weitere gute Alternative kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tiger-Chrisi
@aTg!s
Und dein Vorschlag wäre?
 
Ein BQ Aquaris x5, was bis auf die 5" alles erfüllt. Er kann auch ein IPhone 6 nehmen. Android war ja keine Bedingung.
 
  • Danke
Reaktionen: colin 49
@aTg!s
ist hier aber nicht die Diskussionsbasis. Trotzdem Danke
 
Dann sucht bitte weiter nach den Specs. Ein aktuelles 4,7" Android Smartphone gibt es nicht. Entweder ein altes Telefon mit 4,5" oder eben etwas zeitgemäßes mit 5", wenn es nicht Sony sein darf.
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
274
Nightly
Nightly
B
Antworten
5
Aufrufe
364
LordBelial
LordBelial
ElP@yoMalo
Antworten
12
Aufrufe
485
kovit
kovit
Zurück
Oben Unten