Smartphone bis 350 €

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

matthias76

Stamm-User
161
Hallo !!

Ich suche ein neues Smartphone.

350 € wäre meinen absolute Obergrenze. Lieber unter 300 €

OLED Display 6,3 - 6,7 vollwertiges AOD
8/128 GB

Gute Hauptkamera/brauchbare Selfiecam gerne funktionierender Gcam Mod
Gerne custom roms.
Flüssig laufendes UI

Ich spiele nicht.
Viel Internet, Messanger, Navigation und natürlich Fotografie.

Aktuell nutze ich ein Redmi Note 7.
Dank custom rom hab ich android 13. Dank gcam hab ich brauchbare Fotos.
Leider habe ich mich für 3/32 gb entschieden. MIUI lief immer kacke damit. AOSP deutlich besser.
Aber 3 gb werden die Apps brutal ausm Speicher geschmissen auch bei AOSP. Nicht so krass aber es sind ja auch nur 3 gb. Benachrichtigungs LED Stecknadeldick groß. Unsehbar und der nicht zuverlässig Näherungs Sensor ist ein Ärgerniss. Und das haben die meisten xiaomi Modelle immernoch.
Vollig unverständlich.

Auf meiner Liste stehen:

Oneplus Nord 2:

Ich weis nicht ob mir die Kamera gefällt.
Habe von der stock cam verhunzte hdr Bilder gelesen. Bilder sind hell, irgendwie drüber und sehen aus wie Ölgemälde.
Gcam funktioniert zum Glück und custom rom ist zumindest möglich.

Samsung A52s:

Scheint echt Klasse.
Kameras gut. SD Prozessor, chance auf custom rom,
6/128 reicht das ?
8/256 ein muss ?
Beide schwer zu kriegen

Samsung A53
Hm, der Samsung Prozessor.
Weis net.

Oppo Find x3 lite
Oppo A94

Xiaomis......hm alle Probleme mit Näherungssensor !?

Was gehört noch auf meine Liste ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Google Pixel 6a könntest Du Dir auch ansehen. Allerdings OLED Display und kein LED, wobei ich diese Intension nicht verstehe. Gerade wenn Du Wert auf ein AOD legst, wäre ein OLED sinnvoll.

Viele Grüße
Handymeister
 
Ups dachte OLED ist LED
Ich ändere das mal
 
Was ist von dem Prozessor zu halten ?
Für absolut flüssiges UI wird es reichen !?
Custom Rom eher ausgeschlossen !?
 
Gibt es überhaupt Geräte, die ein AOD haben, aber kein (AM)OLED?
 
Kein Plan.

Aber es gibt diese AOD die nur kurz angehen. Das realme 8 meiner Frau hat so eins.
 
MSSaar schrieb:
Gibt es überhaupt Geräte, die ein AOD haben, aber kein (AM)OLED?
Wird's sicher nicht geben, weil's viel zu viel Akku zieht.

@matthias76
Das ist dann aber kein echtes AOD, sprich kein Always on Display.

Wenn sowas als AOD angepriesen wird, dann ist das nicht nur irreführend, sondern schlichtweg falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das realme 8 hat ein amoled Display. Und wenn es nur kurz angezeigt wird, dann liegt es an den Einstellungen unter Anzeigeelemente. Dann ist der Punkt "5 Sekunden nach dem antippen" eingestellt. Ist meines Wissens immer so. Denn muss man dann auch noch auf "immer" stellen. Zudem hat realme niemals mit AOD geworben.

Dafür ist die Anzeige mWn im Vergleich zu Pixel Phone dynamisch und wird jedes mal an einer anderen Stelle angezeigt. Dadurch wird das Einbrennen des Displays verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nie ausprobiert.
Viele xiaomi haben aber so beschnittene Anzeigeeinstellungen.
 
Beim Xiaomi ist es in der Tat auf ca. 10 Minute beschränkt und wird danach nur nach Bewegung wieder kurz aktiviert. Das aber nur bei Global ROM. Wird EU ROM installiert, ist AOD dauerhaft an.
 
10s, nicht min.
 
Würde liebend gerne wieder ein xiaomi nehmen.
Möglichkeit für Custom rom wäre Voraussetzung und ein zuverlässig funktionierender Näherungs Sensor.
Und alles ausm anfangspost.
 
MSSaar schrieb:
Nein, entweder 5 Sekunden wenn es aktiviert ist oder 10 Minuten wenn die Anzeigeelemente auf "immer" eingestellt sind.🙄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@matthias76
Sollte mit Redmi Note 11 Pro oder Xiaomi 12 Lite kein Problem sein.

detected

detected
 

Anhänge

  • IMG-20221128-WA0000.jpg
    IMG-20221128-WA0000.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Smartdrive,
hast du überhaupt ein Xiaomi mit AOD? Bei meinem 11 lite 5G mit Stock Rom sind es 10s, eine andere Eintellung außer Aus ist nicht möglich. Das ist auch bei allen anderen ohne dauerhafte Einstellungsmöglichkeit so.
Oder redest du von etwas anderem?
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
Smartdrive,
hast du überhaupt ein Xiaomi mit AOD? Bei meinem 11 lite 5G mit Stock Rom sind es 10s, eine andere Eintellung außer Aus ist nicht möglich. Das ist auch bei allen anderen ohne dauerhafte Einstellungsmöglichkeit so.
Habe ich und habe dir doch extra ein Screenshot präsentiert 🙄Picsart_22-11-28_11-46-51-584.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20221128_103754961.jpg
    PXL_20221128_103754961.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 75
  • PXL_20221128_103808976.jpg
    PXL_20221128_103808976.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Gerät mit welcher Rom ist das?
 
Dein ernst? 😅
 
  • Danke
Reaktionen: matthias76
Man muss bei Xiaomi unterscheiden. Normalerweise haben nur die neueren Mittelklasse Geräte ein auf 10Sek beschränktes AOD. Die gehobene oder Highend Klasse ein Richtiges. Wobei es auch hier wieder Unterschiede gibt. Mein 9 lite hat noch ein richtiges AOD, das Note 10 pro und 11 lite jeweils auf 10Sek beschränkt.
glaub bei Poco sieht das wieder anders aus. Das F3 hat ein richtiges.
sehr verworren wieder bei Xiaomi wie alles bei denen mittlerweile 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi brint ständig neue gleiche Telefone raus. Alle sehr ähnlich das es kein wirkliches upgrade ist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
272
Motorola-Chris
M
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Z
Antworten
61
Aufrufe
3.248
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten