Smartphone bis 350 €

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Smartdrive schrieb:
Das realme 8 hat ein amoled Display.
Es hat auch niemand etwas anderes behauptet. Die Rede war davon, dass es auf Geräten ohne AMOLED Displays kein AOD gibt.
Smartdrive schrieb:
Zudem hat realme niemals mit AOD geworben.
Wie meinst du das? Selbst in den EInstellungen des realme 8 heißt es Always on Display.

Aber, wenn es ohnehin so eingestellt werden kann, dass es dauerhaft an ist, dann ist es auch ein echtes AOD.
 
Zuletzt bearbeitet:
matthias76 schrieb:
Ich suche ein neues Smartphone.

350 € wäre meinen absolute Obergrenze. Lieber unter 300
Ich empfehle das Realme 9pro+ oder das Realme GT2 oder das Samsung A52s.

Derzeit beide Realme-Geräte heute im Angebot bei Mediamarkt und über shoop nochmal billiger.
Das Samsung A52s war letzte Woche im Angebot.

mein Test vom Realme 9pro+ (das GT2 hat die gleiche Kamera jedoch einen fast doppelt so schnellen Prozessor)
Langzeittest Realme 9 Pro Plus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
matthias76 schrieb:
Xiaomi brint ständig neue gleiche Telefone raus. Alle sehr ähnlich das es kein wirkliches upgrade ist.
Das ist mittlerweile bei den meisten Herstellern so, besonders bei den Chinesen. Über ein dutzend Modelle, aber im Grunde alles mehr oder weniger das gleiche mit minimalen Abweichungen. So versucht man den Markt am Leben zu erhalten und Kunden ständig was neues zu bieten um damit einen Kaufreiz auslösen.

Logischerweise ist die Entwicklungszeit dabei sehr begrenzt, genauso wie die Auswahl an Software und Hardware. Also versucht mit den vorhandenen Bausteinen soviele Varianten wie möglich zu kreieren. Vorteil: man hat viel Auswahl zu bieten. Nachteil: die Auswahl ist irgendwie beliebig.

Aber so will es die schnelllebige Konsumgesellschaft. Zum Teil kennt man das auch aus anderen Bereichen. Schaue dir mal im chinesischen Restaurant die Speisekarte an. Meistens sind da 3956 Gerichte drauf, doch unterscheiden sie sich zu 99% gar nicht und man könnte sie in 10 Gerichte zusammenfassen. So ist es aber im Reich der Mitte. Je größer die Auswahl desto besser. Quantität vor Qualität, wobei die Qualität an sich nicht schlecht ist aber die Quantität ist das was bei den zählt.

Das Gegenteil ist dann eben Apple oder Google. Vergleichbar mit feinen Dinner Restaurant, wo du nur auserwählte 3 Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen auf der Karte findest.

Willst du dich nicht durch die schiere Maße der Modelle durchwühlen und alles miteinander vergleichen was am Ende irgendwie doch zu über 90% desselbe ist, dann musst du eben zur der zweiten Variante greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis einfach nicht ob ich ohne Möglichkeit für root und custom rom auskomme.

Mit MIUI wäre ich nicht glücklich geworden.
Mein RN7 läuft sogar besser mit custom rom.
 
Laut Google ist zumindest bei Redmi Note 11 Pro und beim Xiaomi 12 Lite custom rom möglich.
 
Bei xiaomi bleibt die Näherungs Sensor Problematik..... bin echt kuriert oder zumindest übervorsichtig.

Das Nord 2 hat ne gute community.
Gcam funktioniert root bei oos12 nicht möglich. Custom rom lohnt sich kaum.

Realme GT Master Edition
ist dem Nord trotz schlechterer Hardware fast gleichwertig.
Kamera bin ich mir nicht sicher ob das reicht.
Root, custom rom, gcam, aktive community

Weis nicht wie sehr ich wegen RAM festgefahren bin. Ob auch 6 gb reicht.
Beim RN7 sind 3 auf jedenfall zu wenig.
 
@MSSaar jo ein einziges. LG G6 hatte das LEGENDÄRE IPS Always on Display was damals noch eine ziemliche Neuheit war. Sah jedenfalls grauenhaft aus da eben grau und das Display ständig an war. Vom Akku haben sie es aber irgendwie erstaunlich gut gelöst lol .frag mich nicht wie aber hat nichtmal viel Akku gezogen 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSSaar
Es ist übrigens ein gebrauchtes Oneplus Nord 2 geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Smartdrive, 525024 und Cairus

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
272
Motorola-Chris
M
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Z
Antworten
61
Aufrufe
3.248
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten