Smartphone bis 350 EUR gesucht

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sumo

Ambitioniertes Mitglied
22
Hallo Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone um mein aktuelles Modell (Honor 6x) abzulösen. Ich habe mir schon einige Modelle angeschaut - gerade in meinem angestrebten Preissegment bis 350 EUR aber viele zum Teil unübersichtliche Modelle gefunden.

Zwingender Umfang:
- Dual-Sim
- Android
- mind. 3.000 mAh Akku (gerne mehr)
- VoLTE/ VoWifi
- gute Kamera
- gute Empfangs- und Spracheigenschaften

nicht unbedingt relevant:
- NFC
- drahtlos laden
- Marke/ Verkäufer (Import wäre auch möglich)
- Gaming

Ich liebäugele aktuell mit dem neuen Moto G7 Plus (erscheint aber erst im März), dem Pocophone oder auch dem Moto G6 Plus (vor allem durch Preis/Leistung aktuell).
Ich benötige für Arbeit/Privat zwingend Dual-Sim, bin viel unterwegs - muss also mindestens 1 Tag mit dem Akku auskommen, schaue öfter mal ein Video (Amazon/Netflix/Youtube).
Gaming spielt keine Rolle. Ab und an mache ich Fotos, weshalb eine vernünftige Kamera nicht schlecht wäre. Bei den Abmessungen ist mein Honor 6x schon das Maximum am ertragbaren (ein Honor 8x zum Vergleich wäre mir schon zu groß).

Preislich liegt mein Limit bei 350 EUR, gerne jedoch auch weniger.

Soweit meine Anforderungen. Hat jemand eine Empfehlung oder einen Hinweis zu guten (aktuellen) Angeboten?

Vielen Dank schon einmal.
Beste Grüße Sumo
 
- Xiaomi Pocophone F1 64 oder 128GB (unter 350€ aus DE)

- Xiaomi Mi 8 (etwas besser als das F1, vor allem in Sachen Bildqualität)

- Huawei Honor 10

- Huawei P20 (ohne Pro), meist ab 400€ zu haben, hier und da bei Sonderangeboten günstiger oder bei Kleinanzeigen (achten auf Dual-Sim Variante)
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo
Wenn es auch ein Chinahändler mit Versand aus D sein darf: zuletzt gab es das Mi Mix2s öfter für 310€ mit 6GB/64GB. Allerdings ist der Speicher nicht erweiterbar & VoWiFi klappt nicht ohne weiteres (soweit ich weiß).
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo
Poco F1 dein Gerät!

Mega Akku!
Dual sim
für 350 geht 6/128gb
SD Slot!
Kamera ist gut aber nicht top 5!
Volte haben fast alle Xiaomi Geräte! Nutze es im Mi 8(ist nochmal ein schub was qualität angeht)

Das Mi 8 wäre dann nochmal eine ecke mehr!
Der akku ist aber kleiner! 3400vs 4000mah
Dual sim
Kamera ist Hammer!
Volte klaro!

unter 300!

Mi 8 Lite
Sd660
Kamera aus dem Poco F1 Ansage im 250 Euro bereich!
3350 mah Akku
Dual Sim
VoLTE (soll aber bei O2 probleme machen)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Sumo
Das Poco ist doch aber größer?
 
wie meinst du das?
 
Er hat geschrieben das sein 6x das Maximum ist.
 
er hat auch gesagt das er das poco mag somit ist die größe freigegeben!

PS @Sumo G7 kannst vergessen die ersten Bilder zeigen standard Motor Kamera Also nix gut!
 
Aus meiner Sicht kommt da das P20 in Frage. Das liegt neu bei ca. 400 € und ist jeden Euro wert.

Super Kamera, Dual-SiIM mit beiden Karten LTE, VoLTE usw.

Akku hält sehr lange.

Hat super Sende- und Empfangseigenschaften, da kackt das missratene Samsung S9 plus dagegen ab.
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo
Schniefkaiman schrieb:
Hat super Sende- und Empfangseigenschaften, da kackt das missratene Samsung S9 plus dagegen ab.
Das kann ich als P20-Kurzzeitbesitzer (2 Wochen), ehemaliger S9-User und nun S9+ Besitzer so nicht bestätigen.
 
Cpt.Yesterday schrieb:
Schniefkaiman schrieb:
Hat super Sende- und Empfangseigenschaften, da kackt das missratene Samsung S9 plus dagegen ab.
Das kann ich als P20-Kurzzeitbesitzer (2 Wochen), ehemaliger S9-User und nun S9+ Besitzer so nicht bestätigen.

weil?
 
@LundM du brauchst nicht hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen machen.

Er schrieb eben auch das es nicht größer sein soll. Kann man also drauf hinweisen das das Poco eben größer ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Jan0sch und tiicher
naja dann müsste der TE dsas evtl nochmal kommentieren.
 
Nubuk schrieb:
Cpt.Yesterday schrieb:
Schniefkaiman schrieb:
Hat super Sende- und Empfangseigenschaften, da kackt das missratene Samsung S9 plus dagegen ab.
Das kann ich als P20-Kurzzeitbesitzer (2 Wochen), ehemaliger S9-User und nun S9+ Besitzer so nicht bestätigen.

weil?


Ich wollte meinen Post, den ich zugegebenermaßen etwas "schroff" formuliert hatte, kurz erläutern.

Wir haben hier in der Firma rund 450 Smartphones am Laufen. Dabei ersetzen die Hauwei P20-Geräte (teilweise P20, teilweise p20 pro und Mate 10 pro sowie vereinzelt noch P10 im Einsatz) immer mehr die Samsung-Geräte (S 8/S 9). Warum? Die Kollegen sind mit Samsung immer unzufriedener. Was bei uns zumindest gut reproduzierbar ist: dort, wo die Samsung S9/S9+/S8-Teile aussteigen, weil sie keinen Empfang mehr haben, können die Huawei-Handys noch gut Internet und Telefonate abwickeln. Das ist keine Momentaufnahme, sondern (leider) die Regel. Auch das GPS und die Sprachqualität sind einfach besser.

Bei den Kameras kann man sich streiten. Was sonst noch auffällt: die Huaweigeräte laufen einfach zuverlässig, so wie am ersten Tag. Ohne Laggs und Zicken. Die Samsung-Handys sind oft in Reparatur.

Bei 450 Geräten insgesamt sind das schon interessante Beobachtungen, natürlich kein fundierter Test im Labor, aber manchmal ist die Praxis "näher am Ergebnis" ...
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo und Wähler
Vielen Dank in die Runde für die vielen konstruktiven Hinweise und Empfehlungen.

Um es ein wenig zu konkretisieren und Euch auch den aktuellen Stand zu geben:
Mein aktuelles Honor 6x ist mit seiner Größe (Abmessungen) bereits am oberen des praktikablen Bereiches. So passt es gerade noch in die Hosentasche. Noch größere Smartphones kann ich mir schwer vorstellen. Das Pocophone ist laut Spezifikation ein wenig Größer (in der Länge knapp 5 mm) - von den sonstigen Bedürfnissen scheint es jedoch sehr gut zu passen. Daher war es als Favorit genannt.

Entgegen aller Vernunft habe ich mir nun ein Galaxy S9+ bestellt (danke an @Rock-Opa ). Dieses ist sowohl teurer und größer als meine eigentlichen Eckpunkte waren...
Es reizt mich tatsächlich einmal ein Amoled-Display zu testen. Ebenso interessiert mich die gute Kamera und die Premiumfeatures (kabellos laden...).

Mit Glück erhalte ich es heute mit der Post. Mal schauen ob ich mich mit der Größe dennoch anfreunden kann. Ein wenig Bedenken habe ich jedoch aufgrund der zahlreichen Kritikpunkte aus dem Samsung-Forum (Android 9 verschlechtert wohl einige Funktionen, Akkulaufzeit eher mittelmäßig, Empfangsprobleme hier und da...).

Ich werde berichten wie mein Eindruck ist. Sollten alle Stricke reißen habe ich mir parallel ein Moto G6 plus ins Auge gefasst. Hier erhält man für meist unter 200 EUR wohl ein sehr solides Gerät, was alle "Brot und Butterfunktionen" ordentlich erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, Rock-Opa, Orangehase07 und eine weitere Person
@Sumo

Paar kleine Tipps:

Die Updates auf Android 9.0 durchlaufen lassen (oder per Odin direkt flashen) und danach auf Werkseinstellungen zurück setzten. Erst dann richtig einrichten.

Falls du es länger behalten möchtest, dann die Schnellladefunktion deaktivieren: Einstellungen/Gerätewartung/Akku/Einstellungen (3 Punkte oben Rechts). Ohne Schnellladen dauert es von Null auf 100% nur ca. 2 Stunden.

Mittler Energiesparmodus kann durchgehend aktiv bleiben. Bis auf bei einigen High End Spielen, macht sich dieser sonst nicht negativ bemerkbar.

An die Größe gewöhnt man sich nach einigen Tagen, der Edge-Screen ist da deutlich gewöhnungsbedürftiger
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo
Ich denke damit machst du nichts verkehrt. Halte uns bitte auf dem laufenden was du am Ende behältst :)
 
So das Galaxy S9+ ist gestern angekommen. Obwohl es gebraucht ist wirkt es noch in einem super Zustand. Optisch kann ich hier nicht meckern. Habe wie empfohlen das Update auf das neueste Android 9 gemacht und danach alles soweit eingerichtet.

Das Telefon ist in der Haptik nur geringfügig größer als mein aktuelles Honor 6x. Ich denke das wird kein Problem darstellen. Ist sogar (mit ein paar Abstrichen) noch Hosentaschenkompatibel.

Gewöhnungsbedürftig ist natürlich die Edge-Bedienung und das allgemeine Benutzen. Durch die Glasoberflächen habe ich noch jedesmal ein bisschen Bange, wann der erste Sprung im Display oder der Rückseite ist. Fühlt sich zwar gut an, über kurz oder lang würde ich aber wohl noch eine Hülle draufpacken.

Der Akku ist wie schon zu erwarten war leider nicht ganz auf dem Niveau von Honor. Hier merkt man das größere Display und die Auflösung. Solange ich durch den Tag komme wird das schon. Klar am Anfang spielt man auch extrem viel mit den Einstellungen etc.

Bisschen Sorge bereitet mir der Mobilfunkempfang. Habe heute morgen auf meinem Arbeitsweg ein wenig die Versorgung beobachtet, an Stellen wo ich beim Honor noch LTE hatte ist beim S9 nur noch Edge. Ebenfalls dauerte es teilsweise recht lange bis sich von Edge wieder in 4G zurückgebucht wurde.

Was mir spontan fehlt, dessen Funktionen ich aber vielleicht noch nicht gefunden habe:
- Display geht an bei ankommender Benachrichtigung
- Edgeleuchten bei Benachrichtigung habe ich noch nichts ans Laufen gebracht
- Double Tab to Wake (sofern dies überhaupt funktioniert)

Ansonsten aber ein Hochwertiges Gerät. Mal schauen wie es sich heute beim Telefonieren + Nachrichten schreiben schlägt.
 
@Sumo

Akku: Ein mal Kalibrieren: Komplett entladen bis zum Abschalten und anschließend voll aufladen. Danach mind. 30 weitere Minuten am Ladegerät lassen. Das Ganze alle 8-12 Wochen wiederholen wenn täglich geladen wird. Die Akku-Anzeige bei Samsung ist etwas "ehrlicher" und bleibt nicht bei 99-100% hängen. Das ist bei Huawei-Geräten oft der Fall, was den Eindruck einer unglaublichen Akku-Kapazität erweckt.

Benachrichtigungen: Es gibt die Option des "Always on Display". Im Auslieferungszustand über die Schnellzugriffe erreichbar. Ist allerdings nicht empfehlenswert. Denn zum Einen geht der Akku schneller zu Neige, zum Anderen verschleißt der Amoled-Screen unnötig dabei.

Seitenlicht: Einstellungen/Anzeige/Seitenbildschirm ... dort die Option aktivieren.
Funktioniert im Normalfall nur wenn das Smartphone auf dem Display liegt.

Touble Tap ist nicht notwendig. Ab dem S8 aufwärts Ist unten im Display (unterer Displayrand, Mitte) ein Drucksensor verbaut und dieser fungiert als Homebutton.

Ansonsten... Hülle ist sehr empfehlenswert wegen des Edge-Screens. Dazu als Empfehlung diese Folie:

smart engineered Schutzfolie kompatibel mit Galaxy S9+ [2 Stück] Premium Schutz hüllenfreundliche Abdeckung [Made in Germany] blasenfreie Aufbringung [HD-Klar] für Samsung S9 Plus | Folie KEIN Glas:Amazon.de:Elektronik

Anbringen Abends, wenn das Smartphone nicht mehr benötigt wird: Display reinigen, mit der beiliegenden Flüssigkeit (leichte Seifenlauge) das S9 anfeuchten, Folie ausrichten, Flüssigkeit vorsichtig ausbügeln. Über Nacht wird die Folie sich auch auf die Ecken "anschmiegen". Alles was nach Schlieren aussieht, verschwindet ebenfalls über Nacht (die Top-Rezession hat ein Legastheniker verfasst, der nicht in Stande war die Anleitung zu lesen).

Ist danach kaum wahrnehmbar und was Fingerabdrücke angeht nicht sonderlich empfindlich. Es gab mal das Gleiche für die Rückseite, mittlerweile aber leider nicht mehr zu kriegen.

Diese Folie ist recht dick und hält einiges aus. Mir ist seinerzeit ein S7 Edge übel gestürzt damit. Die Folie selbst war wie abgeschliffen an der Oberfläche (ein Sturz auf Asphalt) aber das Display darunter war weiterhin wie neu.
 
  • Danke
Reaktionen: Sumo

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
456
pegasus-a
pegasus-a
M
Antworten
19
Aufrufe
553
grillelucks86
grillelucks86
H
Antworten
7
Aufrufe
583
Hommy
H
Zurück
Oben Unten