L
Ladybug
Neues Mitglied
- 0
Hallo ihr Lieben,
nach zwei Wochen und etliche Stunden Recherche wende ich mich mit dicken Augenrigen an euch.
Da ich viel Fahrrad fahre und mir das Handy am Lenker als Navi dient (auch im Regen und Schnee) und gerne in der Badewanne Serien schaue, wollte ich wieder ein wasserdichtes Smartphone. Aktuell habe ich das Samsung A3 2017 vor 3 Jahren für 199€ gekauft, aber es hat nur 16GB internen Speicher und nachdem Samsung das Handy nun mit ca. nicht-deinstallierbaren Apps zugemüllt hat, funktioniert so gut wie gar nichts mehr.
Kurzfassung:
Welches Smartphone bis 250€ gibt es, das wasserdicht oder zumindest spritzwassergeschützt hat und einen internen Speicher von 64B hat?
Habe das Xiaomi Redmi Note 8 Pro angeschaut. Manchmal heißt es, es sei Spritzwasser geschützt durch IP52, manchmal heißt es, es verfüge über keinerlei IP-Zertifzierung und halte somit nicht einmal Spritzwasser aus. Was stimmt nun?
Vielen Dank für eure Antworten und Ideen
Liebe Grüße
nach zwei Wochen und etliche Stunden Recherche wende ich mich mit dicken Augenrigen an euch.
Da ich viel Fahrrad fahre und mir das Handy am Lenker als Navi dient (auch im Regen und Schnee) und gerne in der Badewanne Serien schaue, wollte ich wieder ein wasserdichtes Smartphone. Aktuell habe ich das Samsung A3 2017 vor 3 Jahren für 199€ gekauft, aber es hat nur 16GB internen Speicher und nachdem Samsung das Handy nun mit ca. nicht-deinstallierbaren Apps zugemüllt hat, funktioniert so gut wie gar nichts mehr.
Kurzfassung:
Welches Smartphone bis 250€ gibt es, das wasserdicht oder zumindest spritzwassergeschützt hat und einen internen Speicher von 64B hat?
Habe das Xiaomi Redmi Note 8 Pro angeschaut. Manchmal heißt es, es sei Spritzwasser geschützt durch IP52, manchmal heißt es, es verfüge über keinerlei IP-Zertifzierung und halte somit nicht einmal Spritzwasser aus. Was stimmt nun?
Vielen Dank für eure Antworten und Ideen
Liebe Grüße