Smartphone bis 200€

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

577269

Gast
Guten Morgen,

ich brauche kurz oder lang ein Neues Smartphone. Mein Budget geht aber nur bis 200€. Gibt es da ein brauchbares Smartphone. Derzeit habe ich ein Huawei Y6 2019 und bin damit ganz zufrieden. Kann also wieder ein Huawei werden?

Das Smartphone sollte möglichst, aber nicht Bedingung

  • Eine Gute Kamera haben (13 MP hat mein jetziges, in 4:3, das ist schon echt okay, die Aufnahmen sind gut)
  • Gute Akku-Zeit (Nicht Bedingung, aber es ist schon gut, wenn es auf lange Sicht nicht so schnell runter geht)
  • Gute Sprach-Telefonie-Audio Qualität (Da habe ich gehört muss es schon etwas teurer sein um das zu garantieren, aber vielleicht geht das ja)

Mehr Bedingungen habe ich erst mal nicht, vllt. noch ein aktuelles Android?

Gruß, Steve
 
Moto g52 oder g42, wäre eine Möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Danke, die beiden scheinen sich im groben nur zu unterscheiden in der Speichergröße? g52 = 128 GB, g42 = 64 GB?

Und da ist die Sprachqualität okay?

Ich will noch erwähnen, dass mir NFC wichtig ist.
 
Haben beide Motorolas.
 
NFC ja, aber auch eine gute Sprachqualität? Das nochmal vorweg ist mir im Grunde das wichtigste!
 
das ist schwer beurteilen, jeder empfindet das anders. Meine Eltern haben ein G52, versteht man alles Klar und Deutlich. Sonst eben zurück geben.
 
Mhhh, schauen wir mal, was vernünftige Fachblätter so schreiben:
Test Motorola Moto G42 Smartphone – OLED-Leichtgewicht mit 700 Nits zum Sparpreis

Auszug:
Telefonfunktionen und Sprachqualität - Echtes Dual-SIM
Bei Telefonanrufen liefert das Moto G42 eine gute Sprachqualität ab. Nutzt man Lautsprecher und Freisprecheinrichtung, bleibt die Verständlichkeit hoch. Im Test kommt unsere Stimme hin und wieder aber etwas dumpf bei unseren Gesprächspartnern an.
Das Moto G42 bietet anders als das Moto G41 echtes Dual-SIM, denn in den Kartenschacht passen neben einer microSD-Karte auch zwei SIM-Karten. VoWiFi und VoLTE werden jeweils unterstützt. Die Strahlungswerte seines Smartphones macht Motorola über die Telefon-App zugänglich, wenn man *#07# ins Zahlenfeld tippt. Dann sieht man, dass das Moto G42 mit einem Kopf-SAR von 0,58 W/kg und einem Körper-SAR von 1,12 W/kg zu den eher strahlungsarmen Handys gehört.



Ich selbst bin zufrieden, was bedeutet: nichts auszusetzen.


PS: Sprachqualität war/ist Dein 3. Punkt auf der Liste als Fadenstart😉

Steve schrieb:
. . .
Das Smartphone sollte möglichst, aber nicht Bedingung
  • Eine Gute Kamera haben (13 MP hat mein jetziges, in 4:3, das ist schon echt okay, die Aufnahmen sind gut)
  • Gute Akku-Zeit (Nicht Bedingung, aber es ist schon gut, wenn es auf lange Sicht nicht so schnell runter geht)
  • Gute Sprach-Telefonie-Audio Qualität (Da habe ich gehört muss es schon etwas teurer sein um das zu garantieren, aber vielleicht geht das ja)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99
Die Sprachqualität hängt auch immer sehr vom Provider ab...
 
Guten Abend,

Von Xiaomi höre ich immer auch gutes aus meinem Umfeld und das passt ja in mein Budget. Ich denke auch drüber nach, dass mit der Sprachqualität etwas auszutricksen und so ein In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon (nennt man dieses Teile auch Headset?) dran zu machen, bzw. damit zukünftig zu telefonieren. Wenn ich so meine jetzige immer nachlassende Sprachqualität bei meinem Huawei austricksen kann, brauche ich auch erst mal kein neues. Ich bin ein Vieltelefonierer. Es ist vllt auch die ganze Mikrofon-In Hardware im Handy selbst, die jetzt in die Jahre gekommen ist.

Gruß, Steve
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steve schrieb:
und so ein In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon (nennt man dieses Teile auch Headset?) dran zu machen, bzw. damit zukünftig zu telefonieren.
Welches hast Du da im Auge?

Das kostet auch Geld und Dein Huawei Y6 2019 ist nun gute 4 Jahre alt.
 
Gigaset GS5 lite.
Gibt es derzeit für 150.-€
 
Beste Sprachqualität hat immer noch (Oppo)Realme. Leider ziehen die sich aus Europa zurück. Muss daher jeder selber wissen ob er das noch kauft. Ich ja :)
Realme 9pro+ 245€ (gerade noch eins gekauft). Nächte Woche sollten die für 230€ zu haben sein, wenn du nicht über 200€ willst, dann Realme 9

Ansonsten: Xiaomi redmi Note 12 4G
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin ☕

Nein, ich habe es mir anders überlegt. Ich finde mein Handy noch nicht alt genug, als das ich ein neues brauche. Morgen oder die Tage gehe ich in einen ("türk.") Handy-Shop und kaufe mir so ein In-Ear Dingens. Ich bin IT-Techniker, aber mit Smartphones stehe ich auf Kriegsfuß. Aber es ist halt aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ich denke mit sonem In-Ear-Dingends kann ich es nochmal austricksen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: 525024
Steve schrieb:
Ich denke mit sonem In-Ear-Dingends kann ich es nochmal austricksen.
Kannst Du uns dann bitte mitteilen, was es geworden ist und wie die Verständlichkeit ist?

Kann für andere hilfreich sein, die ein ähnliches Anliegen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
@Steve
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe mich nachdem ich hier seit ein paar Tagen mit lese für das Motorola G42 entschieden, welches ja immer Mal wieder in der 128 GB Variante für 169€ zu haben ist bei Amazon, muss sagen, bin bisher ganz zufrieden und habe es für meine Nichte auch bestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99, 525024 und Cairus


Das meine ich mit In-Ear-Dinges. Heisst auch Headset, wobei ich mich da als Techniker wieder frage, Headset? Das ist eher was mit Bügel für den PC, Schwamm drüber, das obige ist es. Vom türkischen Handy-Laden, 10€, noch nicht angestöpselt und probiert, möglicherweise überteuert, aber immer noch besser als aus dem www.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: omah
Glückwunsch zum neuen Gerät.
Hier kommt heute ein neues Samsung A14 LTE an, so Amazon liefert. Mir war wichtig daß es nicht in den Händen kribbelt und eine Weitwinkel-Kamera hat. Phones mit Fingerabdrucksensor im Display kann ich irgendwie nicht ab und OLED macht bei vielen Kopfschmerzen wegen PWM. Günstige Realme fühlten sich auch ganz gut an, nur der Klauschutz an den Phones im MMarkt kribbelt sehr und verfälscht den Eindruck. Das A14 gibt es auch als 5G, sicherlich nix für jeden aber preislich im Rahmen ab 150€ online momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Observer schrieb:
Kann für andere hilfreich sein, die ein ähnliches Anliegen haben.

Wenn das so ist, kann ich hier auch noch meinen Senf dazu geben.
Mir sind nämlich Kamera und die Gesprächsqualität beim Telefonieren sehr wichtig.
Hatte jetzt das Motorola G53, Honor X8a, Realme C55 und das Honor Magic5 Lite hier.

Die Sprachqualität ist beim Honor X8a mit Abstand am besten, das Moto fand ich ziemlich schlecht, C55 etwas besser und Magic5 Lite fast so gut wie das X8a (nur minimal dumpfer).

Bei den Hauptkamera gefällt mir auch das X8a am besten. Das C55 war auch gut und etwas besser als das G53 und das Magic5 Lite. Vergleichsfotos hatte ich ja schon einige in entsprechenden Threads hochgeladen.

Also bei der Anfrage hätte ich pauschal das X8a empfohlen, gab es neulich für nur 170 Euro.
Der große Nachteil ist allerdings, dass diverse Webseiten (T-Online, Wetter.com, Mydealz etc.) ziemlich ruckeln beim Scrollen. Das nervt mich auch etwas beizeiten und das war z.B. beim G53 mit dem schnöden SD480+ etwas besser - ich glaube daher auch, dass das sehr gute RAM Management vom Honor daran mit schuld ist. Dafür hält der Akku richtig lange!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
893
DerOhneNick
DerOhneNick
dickerbert
Antworten
17
Aufrufe
996
dickerbert
dickerbert
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
288
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten