Smartphone bis 150€

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

toomyvercetti

Neues Mitglied
0
Hey Leute,
momentan besitze ich ein Huawei G Play Mini, was ich mir recht unüberlegt bei Ebay Kleinanzeigen für 100 Euro gekauft habe. Mich stört vor allem die grottige Kamera und noch viel mehr der 8 GB Speicher, bei dem nun noch etwa 1 GB frei sind, nachdem ein paar Apps installiert wurden. Das Verschieben auf die SD-Karte geht leider auch nicht so leicht.

Nun wären meine Kriterien für ein neues Smartphone:
-halbwegs solider Akku
-mindestens 16 GB interner Speicher (gerne mit SD-Karte erweiterbar)
-"beste" Kamera, die für das Geld möglich ist (klar kein Highend, aber schon für ein paar Schnappschüsse)
-5 Zoll, maximal 5,2 , gerne auch ab 4,5
-2 GB RAM
-LTE brauch ich nicht, Dualsim brauch ich auch nicht

Es scheint ja nun immer mehr annehmbare Chinaphones zu geben, wodurch mir momentan der Wirklich der Überlick fehlt. Viele Kollegen fahren ganz gut damit, sich ein älteres oder gebrauchtes ehemaliges Top-Smartphone zu holen, anstatt ein aktuelles Mittelklassenphone, wo ich auch aufgeschlossen wäre. Also es kann gerne gebraucht sein und ganz eilig ist es auch nicht.

Vielleicht fallen euch ja spontan ein paar Geräte ein, das wäre echt cool!

Vielen Dank schon einmal
 
toomyvercetti schrieb:
Viele Kollegen fahren ganz gut damit, sich ein älteres oder gebrauchtes ehemaliges Top-Smartphone zu holen, anstatt ein aktuelles Mittelklassenphone, wo ich auch aufgeschlossen wäre.
Mache ich auch nur noch so, die Leistung von 2014er Top Smartphones ist auch heute noch ausreichend, selbst für einen Techie wie mich! :)


Was darf es denn max. kosten?

Die besten ehemaligen Flagschiffe für 200 - 300€ neu bis 5,2";
  • Sony Xperia Z2/3
  • Huawei P8
  • Honor 7
  • HTC M8
  • Samsung S5/S5 Neo
  • Xiaomi Mi4(s/c)
  • ...
Auch gut mit 5 - 5,2";
  • Nexus 5X
  • HTC A9
  • BQ M5/X5
  • ZTE Z9 mini
  • ZTE Blade V6
  • OnePlus X
  • ...
Vielleicht wäre auch was kleineres älteres mit 4,7" interessant;
  • HTC M7
  • Moto X 2. Gen.
  • Alcatel Idol 3

Ansonsten bissel teurer die Zcompact Serie von Sony...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für die Antwort. Wollte eigentlich, wie im Titel steht, so maximal 150 Euro ausgeben. Mal schauen ob ich vielleicht eins von deinen genannten Geräten gebraucht finde zu einem günstigeren Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: toomyvercetti
Ich hatte das Moto G3 aber als 1gb RAM Variante und kann es nicht empfehlen. War schon sehr lahm....hatte kaum Apps drauf und trotzdem war der RAM immer zu 90% belegt. Außerdem seit update auf Android 6 war der Touchscreen viel zu empfindlich.
Zuvor hatte ich ein BQ E5s, das lief viel besser obwohl die HW identisch ist bis auf den RAM Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 150 - 200€ bekommt man auch schon z.B. ein gebrauchtes P8, da würde ich mir keine billig Variante kaufen nur damit es brandneu out of the box ist... man will doch das Gerät eine Zeit lang nutzen! Das P8 findet man sehr oft in neuwertigem Zustand und Huawei gibt bekanntlich nach Registrierung insgesamt 3 Jahre Garantie!

Ähnlich mit anderen ehemaligen Top Geräten; Z3 und M8 neu für 250€, gebraucht je nach alter auch oft für 150...
 
JustDroidIt schrieb:
da würde ich mir keine billig Variante kaufen nur damit es brandneu out of the box ist... man will doch das Gerät eine Zeit lang nutzen!
Bei Geräten mit fest verbautem Akku find ich brandneu dennoch besser. Da ist wenigstens der Akku noch frisch und man kann es ohne Sorgen eine lange Zeit nutzen. Wenn gebraucht, dann mit Wechselakku -> z.B. Galaxy S4/S5/S5 Neo
 
Wenn das Gerät aber erst 2 Monate alt ist braucht man sich da keine Sorgen machen, das P8 verkauft sich z.B. gut, also gibt es genug Geräte die erst ein paar Monate oder sogar nur Wochen alt sind!

Deswegen extra ein schlechteres Smartphone kaufen!? :huh:
 
Klar, wenn es erst zwei Monate alt ist, kein Problem. Aber wer verkauft schon sein P8 (Neupreis ~280€) nach nur 2 Monaten für ~150€ ?
 
150 - 200€ hatte ich geschrieben... je nach Alter. Ich hatte mein 6 Monate altes P8 selbst hier im Marktplatz, bin bis auf 220€ runter und keiner hat es gekauft obwohl es wie neu aussah. Das war anfang diesen Jahres und ich hatte neu noch 400 dafür bezahlt!

Also ich persönlich kaufe auch lieber neu wenn ich nur 50€ sparen kann... 100€ sollten zwischen einem neuen und gebrauchten Gerät schon liegen.

Und beim P8, naja ist ja nicht so als wäre das ein seltener Exot. Letztes Jahr hat man z.B. bei Kleinanzeigen die Geräte aus VVL etc. hinterhergeschmissen bekommen.
 
Wieso ein gebrauchtes P8 empfehlen, aber nichtmal auf das Honor 5c hinweisen, wenn man schon bis 200 Euro geht, obwohl der Anwender eigentlich klar die 150 Euro Grenze nennt? Bis 200 Euro empfehle ich zZ am ehesten das Honor 5c.

Darunter sehe ich zZ eher Schwierigkeiten eine klare Empfehlung zu geben, da viele der Geräte entweder zu wenig RAM haben oder chinesische Importware sind, wo man oft am ROM rumfummeln muss.
 
Weil man unzufrieden nach ein paar Monaten evtl. wieder wechselt und warum dann nicht ein paar Wochen warten und 50 - 100€ drauflegen oder gebraucht kaufen und gleich was vernünftiges kaufen! Das Honor 5X läuft auch nicht flüssig weil 615er Spar Prozessor anstatt vernünftigem Mittelklasse 650er. Und dann als Premium verkaufen wegen eines Metallgehäuses...

Solche Für-Dumm-Verkaufen-Geräte wie das 5C empfehle ich nicht, da hat Huawei mal eben den FPS für Europa eingespart, genau das gleiche hat auch Sony in den USA mit dem XP gemacht... natürlich um mehr Gewinn zu machen, was sonst.

Und dennoch empfehle ich Huawei und Sony Geräte, hatte das P8 selbst, mit der Hardware kann man noch lange zufrieden sein. Die tolle Kamera hat OIS, die Front hat kein Logo, Lautsprecher ist klasse, läuft flüssig, gute Benachrichtigungs LED.......
 

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
289
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.623
munto
M
M
Antworten
11
Aufrufe
352
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten