L
Lucifron
Neues Mitglied
- 0
Nach längerem lesen habe ich mich jetzt auch mal angemeldet um ein paar gute Meinungen zu bekommen.
Aus diversen Gründen bin ich momentan in der Situation mir ein neues Smartphone kaufen zu wollen. Da ich mir allerdings etwas unsicher bin, was die beste Wahl ist komme ich mal zu meinen "Anforderungen":
- Display möglichst 4,5"+
- Einigermaßen ausdauernder Akku
- Gyroskop Sensor ( Da ich Interesse an Pokemon GO habe)
- GPS
- 2 GB Ram
- Micro SD Slot
Eventuell: Android 6.0 ?
Mein bisheriges stöbern hat mich auf das Huwei Honor 4x, das Huawei G Play mini/Honor 4c und das Wiko Pulp gebracht.
Allerdings habe ich für jedes ein paar Bedenken bzw. Fragen die ich nicht komplett klären konnte.
Honor 4x: Gefällt mir an sich sehr gut, allerdings habe ich auf manchen Seiten gelesen, dass es keine Gyroskop besitzen soll, auf anderen schon... ? Der interne Speicher ist mit 8GB eventuell etwas klein, da allerdings Marshmallow verfügbar ist sollte das mit einer SD Karte kein Problem darstellen ( ich besitze eine Class 10, welche von der Geschwindigkeit ausreichen sollte ?) ?
Preis:143€
G Play mini / Honor 4C: Das G Play mini ist so weit ich gelesen habe identisch mit dem Honor 4C, besitzt einen kleineren Akku und ein kleineres Display. Ich konnte allerdings keine Informationen finden ob es ebenfalls ein Marshmallow Update bekommen wird, daher wäre es denke ich mit dem 8GB internen Speicher eher nicht zu empfelen.
Das Honor 4C mit 16 GB finde ich bei im Ebay für 130€ mit Versand aus Deutschland, sonst im Vergleich um die 160€ weshalb ich da etwas skeptisch bin.
Wiko Pulp 4G ? : Das Wiko Pulp wirkt mit 16 GB, Gyroskop und micro SD Slot ebenfalls sehr interessant, allerdings finde ich keine Informationen zu einem Marshmallow Update ? Da es erst Ende letzten Jahren veröffentlich wurde wäre es noch möglich ?
Preislich liegt es bei 133€, was es für mich auch relativ interessant wirken lässt, allerdings bin ich unsicher ob ich mich im Falle eines nicht kommenden Updates am Ende über den Kauf ärgern würde.
Ich bin für jede Meinung dankbar und auch für Empfelungen, allerdings würde ich es bevorzugen kein "Chinaphone" zu kaufen bzw. nicht über Umwege, da ich in dieser Richtung schlechte Erfahrungen gemacht habe und mich nicht nach einem halben Jahr auf die Suche nach irgendeinem Ansprechspartner machen möchte.
Aus diversen Gründen bin ich momentan in der Situation mir ein neues Smartphone kaufen zu wollen. Da ich mir allerdings etwas unsicher bin, was die beste Wahl ist komme ich mal zu meinen "Anforderungen":
- Display möglichst 4,5"+
- Einigermaßen ausdauernder Akku
- Gyroskop Sensor ( Da ich Interesse an Pokemon GO habe)
- GPS
- 2 GB Ram
- Micro SD Slot
Eventuell: Android 6.0 ?
Mein bisheriges stöbern hat mich auf das Huwei Honor 4x, das Huawei G Play mini/Honor 4c und das Wiko Pulp gebracht.
Allerdings habe ich für jedes ein paar Bedenken bzw. Fragen die ich nicht komplett klären konnte.
Honor 4x: Gefällt mir an sich sehr gut, allerdings habe ich auf manchen Seiten gelesen, dass es keine Gyroskop besitzen soll, auf anderen schon... ? Der interne Speicher ist mit 8GB eventuell etwas klein, da allerdings Marshmallow verfügbar ist sollte das mit einer SD Karte kein Problem darstellen ( ich besitze eine Class 10, welche von der Geschwindigkeit ausreichen sollte ?) ?
Preis:143€
G Play mini / Honor 4C: Das G Play mini ist so weit ich gelesen habe identisch mit dem Honor 4C, besitzt einen kleineren Akku und ein kleineres Display. Ich konnte allerdings keine Informationen finden ob es ebenfalls ein Marshmallow Update bekommen wird, daher wäre es denke ich mit dem 8GB internen Speicher eher nicht zu empfelen.
Das Honor 4C mit 16 GB finde ich bei im Ebay für 130€ mit Versand aus Deutschland, sonst im Vergleich um die 160€ weshalb ich da etwas skeptisch bin.
Wiko Pulp 4G ? : Das Wiko Pulp wirkt mit 16 GB, Gyroskop und micro SD Slot ebenfalls sehr interessant, allerdings finde ich keine Informationen zu einem Marshmallow Update ? Da es erst Ende letzten Jahren veröffentlich wurde wäre es noch möglich ?
Preislich liegt es bei 133€, was es für mich auch relativ interessant wirken lässt, allerdings bin ich unsicher ob ich mich im Falle eines nicht kommenden Updates am Ende über den Kauf ärgern würde.
Ich bin für jede Meinung dankbar und auch für Empfelungen, allerdings würde ich es bevorzugen kein "Chinaphone" zu kaufen bzw. nicht über Umwege, da ich in dieser Richtung schlechte Erfahrungen gemacht habe und mich nicht nach einem halben Jahr auf die Suche nach irgendeinem Ansprechspartner machen möchte.