Smartphone bis 150€

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fantasy

Neues Mitglied
4
Moin an alle!
Ich bin auf der Suche nach einem Smartphone :). Bisher habe ich im Prinzip immer die guten alten Tastenhandys genutzt, zum Teil allerdings auch ältere Blackberrys (waren geschenkt - aber leider ist das ohne BB-Option eher nen Krampf). Allerdings möchte ich dann doch langsam mal in der "Moderne" ankommen. Einen vernünftigen Kalender haben, seine Musik gut sortieren, ab und zu Kindle Ebooks lesen, Fotos machen etc.. Mein "Ökosystem" zu hause besteht im Moment aus einem Win8.1 PC und einem Win 8.1 Tablet. Allerdings bin ich nicht wirklich an Windows gebunden (werde onedrive zur Datensynchro eh nicht nutzen etc.).

Ich bin ehrlichgesagt ein wenig überfordert von der Auswahl an Smartphones. Mir scheinen im großen und ganzen die meisten Smartphones "das gleiche" zu sein - aber gleichzeitig sind Sachen wie eine längere Unterstützung bzgl. Updates gibts fast nicht. Ich persönlich mag es durchaus zu basteln und hätte auch gegen Cyanogenmod o.ä. nichts auszusetzen (sofern es einigermaßen vernünftige Anleitungen gibt :)). Außerdem hätte ich durchaus gerne ein Smartphone, wo man soweit wie möglich seine Daten sicher verwahrt - sprich möglichst wenig Zwangssynchro zu z.B. google. Soviel Datenschutz wie möglich also.

Die Musthaves:
  • maximal 4,7". 5" nur wenn es insgesamt echt extrem viel besser und günstiger ist. Und auch dann nur mit großen Bauchschmerzen.
  • gut verarbeitet - ich gehe nicht zu sorgsam mit meinen Geräten um - aber ich spiel damit auch kein Bowling
  • Dual Sim
  • MicroSD-Slot
  • gute Akkulaufzeit
  • vernünftiges OS - wenigstens eine weile halbwegs aktuell (bin auch für Win durchaus offen. Was Linux angeht kann ich es ehrlichgesagt nicht einschätzen, inwieweit das schon geeignet ist für nen normalen Einsatz)
  • halbwegs gute Hardware - Prozessor, Ram
  • Kamera sollte auch ordentlich sein. Fotografiere durchaus gerne und für Schnappschüsse wäre es schon gut.
  • Preis: maximal 150€. Gerne weniger.
  • gerne ein wenig abhebend vom 0815 Einheitsbrei ^^
Einige Smartphones, die mir über den Weg gelaufen sind und durchaus interessant zu sein scheinen:
THL 4000 im Test/Testbericht |
THL T11 im Test | Dual-Sim China Handy
Siswoo Cooper i7 Smartphone im Test/Testbericht |
Testbericht: Doogee Titans 2 DG700 - Outdoor-Smartphone
Lumia 730 (ca. 110€ bei notebooksbilliger durch Gutschein)
Testbericht: Doogee Titans 2 DG700 - Outdoor-Smartphone
BQ Aquaris E4.5 ubuntu edition bei notebooksbilliger.de

Was sagt ihr? Bin wie gesagt echt überfordert :(.

Danke euch sehr!
 
Wenn ich mir mal ein paar Stichpunkte aus dem Text picke, wie: möglichst wenig Zwangssynchro zu z.B. google, wenigstens eine weile halbwegs aktuell, gerne ein wenig abhebend vom 0815 Einheitsbrei, bin auch für Win durchaus offen, dann schau dir mal das Lumia 640 DS und das Lumia 730 an.
Mach dich nur vor einem eventuellen Kauf schlau ob deine gewünschten Apps oder passende Alternativen dazu im Store vorhanden sind.
 
Bei sogenannten Chinageräten sollte rooten/flashen meines Erachtens nicht nur ein netter Wunsch sondern undebingt gewollt sein. Die Software eines Smartphones ist selbst für scheinbar hardwarenahe Dinge wie die Cam sehr wichtig. Oft genug isses aus funktionellen Gründen von erheblichen Vorteil bei Chinageräten mit verschiedenen ROMs zu spielen. Manchmal erwischt man sogar mit Pech ein Gerät mit Malware, die im ROM drinsteckt.

Die Google-Dienste nahezu alle abzuschalten ist eigentlich kein Problem, wobei ein Android ohne Google-Appstore wenig Spass macht. Daher würde ich für diese Nutzung einen Googleaccount empfehlen.

Die Webseite mit vielen Infos und Tips zu Chinahandys haste ja schon gefunden. Der Rest ist dann eher Bauchgefühl :)

Ich persönlich halte rein gefühlt von den Meizu- und Xiaomi-Geräten am meisten. Selber habe ich ein Jiayu S3 advanced (war eher ein Unfall wie ich da dran kam), welches wirklich ziemlich geile Hardware hat, aber die Software... naja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an euch :).

@wolf: ich ringe tatsächlich auch mit mir, ob es nicht ein 730er werden soll. Allerdings liegen dann gute Teile der Daten bei MS (speziell Datenschutzerklärung Win10 später, auch hab ich beim Tablet im Kalender noch keine Möglichkeit gefunden die Synchro zu vermeiden (und wirklich viel Kalenderauswahl z.B: gibts nicht). Ob die Daten nun bei Google oder MS sind, ist am Ende auch egal.

@Booth: Das wäre durchaus kein Problem. Hab auch ein Nook HD+, was inzwischen aber doch ziemlich lahm ist - und dort CM drauf. Bei den Chinageräten hab ich irgendwie nur ein bisl schlechtes Gefühl weil ich mir dann denke - sooo viel günstiger als die normalen Geräte hier können die doch eigtl. nicht sein xD. Muss ich wirklich noch mal in mich gehen. Die ganzen Berichte sind durchaus gut und lesenswert, aber mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass im Endeffekt eigtl. alle gut sind und ich mir viel zu sehr nen Kopf machen xD.

Edit: Aktuell erscheint mir das Siswoo i7 am spannendsten. Allerdings bin ich sehr verunsichert bzgl. möglicher Shops. Gearbest wäre wohl das günstigste, von chinahandys wird comebuy empfohlen. Allerdings gibts von den meisten Shops doch einiges an negativen Äußerungen bzw. Bewertungen. Muss man einfach bei derartigen Chinahandys hinnehmen, dass es quasi keinen Support gibt oder gibts da nen "Geheimtipp"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit ein paar Tagen eine Siswoo Cooper I7. Das Gerät habe ich bei Comebuy bestellt, bei der Bestellung sollte man darauf achten ob das Gerät auch "on Stock" ist und möglichst den Versand ab Lager Germany auswählen. Dann hast Du innerhalb von 3 Werktagen das Handy.
Nun zurück zum Gerät: Natürlich kann man ein 140€-Gerät nicht mit einem aus der 700€-Klasse vergleichen. Meine Frau sowie mein Sohn besitzen ein HTC One M7 sowie ein M8. Die Geräte erscheinen natürlich um einiges wertiger, kosten aber auch ein vielfaches. Das Siswoo ist dafür dünner und leichter, nach meiner Meinung (neben dem hervorragenden Preis) ein Vorteil. Das Gerät liegt angenem in der Hand, es gibt weder scharfe Kanten oder Ecken, keine überstehenden Teile. Die Verarbeitung ist m.E. gut, das Display ist gut ablesbar und reagiert prompt auf Eingaben.
Das Gerät wurde mit Android 4.4 ausgeliefert, tätigte aber unverzüglich den Hinweis auf das Update auf 5.0. Die Installation des selbigen ging fehlerlos von statten (voller Accu vorausgesetzt). Das System läuft stabil, schnell und flüssig. Die Installation von benötigten Apps per Google Play sowie einer App direkt als APK von der SD-Karte aus stellte kein Problem dar.
Netterweise bekommt der Nutzer ein ziemlich schlankes System, Google-Apps ist zum größten Teil bereits vorinstalliert, für mich unnütze Apps wie Börsenkurse, Datingsoftware u.ä. sind nicht installiert, Malware o.ä. konnte ich noch nicht ausmachen.
Einziger Haken ist, daß sich das Gerät nach verlassen eines Funklochs beim einbuchen ins Netz etwas schwerfällig gibt. 3G und 4G-Verbindungen sind dann allerdings stabil und geben keinen Grund zur Klage.
Über die Akkuleistung kann ich noch nicht viel sagen. Bis dato komme ich mit einer Ladung über den Tag. Dabei sind ca. 2 Std Internetradio über Bluetooth ans Autoradio, gelegentliche Telefonate sowie Whatsapp- und Facebook-Nutzung an der Tagesordnung. Zudem ist meistens WLan eingeschaltet.
Vorläufiges Fazit: Ich würde mir das Siswoo Cooper I7 zurzeit auf jeden Fall wieder kaufen. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
 
Wie wäre denn mit einem Motorola G2? Das Smartphone habe ich nun seit 1 Jahr und bin bisher super zufrieden.
 
Das perfekte Smartphone für dich:
Xiaomi redmi 2
 
Moto 2 gen. LTE für 139€ bei ALDI Nord ab 29.10
 
Trax37 schrieb:
Das perfekte Smartphone für dich:
Xiaomi redmi 2
Ich habe so ziemlich die gleichen Anforderungen wie fantasy ........... und ich habe ein Xiaomi redmi 1s ......somit würde ich auch ein Xiaomi redmi 2 empfehlen, obwohl ich es noch nicht habe.......
 
Hi,
ich danke euch für eure weitergehenden Vorschläge. Das Xiaomi klingt auch gut. Auch wenn es von der Hardware doch schon deutlich schlechter ist, als das Siswoo - aber dafür halt auch handlicher.

@Mr.Frost : Es wird ja zum Teil über Empfangsprobleme etc. im Zusammenhang mit 5.0 und dem Siswoo geschrieben - ist das Problem inzwischen gefixt?
@Trax37 : Das Motorola ist sicher ein gutes Smartphone, aber im Vergleich zum Siswoo (teurer, schwächere Hardware) doch eher schlechter. Oder sehe ich da was wichtiges nicht? Soo schlecht scheint das Android aufm Siswoo ja auch nicht zu sein. Mit dem Motorola meintest du diesen Typ hier: Motorola Moto G 2. Generation Dual-Sim Smartphone 12,7: Amazon.de: Elektronik
@Franky1964 : Das hat kein DualSim und ist somit direkt draußen. Obwohl ein "Offlinekauf" durchaus nett wäre, aber bei dem, was man so im Ladengeschäft bekommt ...^^.
 
Das gibt es auch mit Dualsim, hat dann nur kein LTE
 
Ich wollte mich nur ein wenig bzgl. dem Fortgang äußern: Ich bin (immernoch xD) auf der Suche und bin inzwischen von Chinaphones abgekommen (u.a. da ich das Handy dann auch ein Weile nutzen möchte). Ich werde mir vorraussichtlich ein bq aquaris M5 bzw. x5 kaufen, da bin ich im Moment noch ziemlich am schwanken, was denn am Ende das "bessere" (bzw. welches das ausreichende sprich nicht viel zu gute) Handy ist. Das M4.5 finde ich obwohl auch ganz nett, allerdings schreckt mich dort der Mediatekprozessor ziemlich ab.

Danke nochmal für eure Hilfe und eure Tipps :). Schöne Weihnachten!!
 
Ich hab seit gestern das bq Aquaris X5 und bin sehr begeistert davon!
Solltest Du zwischen M5 und X5 schwanken: Das X5 ist sehr empfehlenswert (das M5 soll sogar ein wenig schlechter laufen).

Zum M4.5: Der MediaTek Prozessor hat eigentlich nur den Nachteil, dass Du keine Anwendungen auf die SD Karte schieben kannst. Ansonsten ist das ein guter, stromsparender Prozessor. Allerdings sollte man bedenken, dass die Kamera des M4.5 wesentlich schlechter als die des X5 und M5 ist.
Andererseits ist gerade das X5 schon ziemlich groß für ein 5" Gerät (war selber erst mal schockiert als ich's ausgepackt hab). Es liegt zwar super in der Hand, aber ein M4.5 macht sicherlich noch ein wenig mehr Spaß.

Heute gibt's bei bq noch 10 % Rabatt (Code gibt's im bq Forum hier bei AH).
 
  • Danke
Reaktionen: fantasy
Danke für die Antwort nochmal :). Ich hab am Ende doch das M5 genommen. Letztendlich ist es doch etwas stärker, dazu kleiner und hat zumindest im Moment die größere Community (wenn man an die Zukunft denkt^^). Außerdem µSims statt noch kleiner - die Berichte, dass das sehr fummelig haben mich schon gestört^^. Außerdem ist denke das Alu sehr empfindlich gegenüber Kratzern und so. Aber im Prinzip wars ne Würfellei^^. Rabatt habe ich noch mitgenommen :).
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Das ist sicherlich eine gute Wahl!

Ja, der Alurahmen beim X5 hätte wegen mir auch nicht sein müssen. Mein erstes Telefon mit einem derartigen Rahmen ... Mal sehen, ob sich das bewährt (sowas wird ja sehr gehypt im Moment).
Nano-SIM hat mich beim Auspacken gleich mal überrascht (war mir aber im Vorfeld egal, weshalb ich mich da nicht informiert hab - hab eh für jede Größe mindestens einen Adapter hier), aber war im Endefekt auch nicht weiter schlimm.

Über die Community lässt sich streiten ... Mir ist das relativ egal, da ich eh nicht dran rumbasteln möchte (hab das mit meinen vorherigen Telefonen gemacht und will das eigentlich mal sein lassen). ;)


Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Freude mit dem bq Telefon!
 

Ähnliche Themen

6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
287
Anz
Anz
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
M
Antworten
9
Aufrufe
267
Motorola-Chris
M
Zurück
Oben Unten