krutoj87
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute, mein Galaxy S8+ hat mir zwar sehr gute Dienste geleistet, aber es ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen, was sich teilweise auch schon in Softwareproblemen wie Aussetzern bei der Keyboardapp äußert.
Folgende Dinge sind mir wichtig:
- Die Größe sollte etwa dem des S8+ entsprechen. Kleiner ist ok, aber viel größer sollte es nicht sein. Ich schätze mal zwischen 5 und 6,5 Zoll sollte ok sein.
- Es sollte die aktuellste Androidversion unterstützen und noch möglichst lange Updates bieten, weil ich das Handy gerne mehrere Jahre nutzen möchte.
- Es sollte die aktuellsten Bluetooth Protokolle unterstützen. Mit meinen S8+ gab es immer Probleme beim koppeln im Auto.
- Es sollte eine möglichst lange Akkulaufzeit haben.
- Apps sollten möglichst performant darauf laufen. Für Spiele verwende ich es aber nicht.
- Es sollte im besten Fall die Schutzklasse IP68 haben, mindestens aber gegen Spritzwasser geschützt sein.
- Es sollte entweder über einen großen Speicher verfügen oder es sollte möglich sein den Speicher mit einer SD Karte zu erweitern.
- Es sollte zumindest ein Full HD Display haben. 256gb sollten es mindestens sein.
- Der Umzug von Daten auf das neue Handy sollte möglichst einfach sein.
- Es sollte ungefähr das gleiche Format wie das S8+ haben. Also möglichst 18:9
Watt wäre aber kein muss ist:
- Eine robuste Bauart, weil ich ein Tollpatsch bin
- Schnellladen
- Induktives Laden
- Ein Androidsystem mit möglichst wenig Bloatware
- Es wäre schön, wenn es ein Handy für 500-600 Euro ist. Wenn es in diesem Bereich aber nichts passendes gibt bin ich auch bereit mehr zu zahlen.
- Es wäre gut, wenn es keine komplett unbekannte Marke ist.
Worauf ich gar keinen Wert lege:
- Die qualität der Kamera hauptsache es hat eine.
- Fingerabdrucksensor oder Gesichtserkennung da ich mein Handy sowieso immer unverschlüsselt habe.
- 5G mir reicht 4G vollkommen aus.
- Design
Es muss auch nicht unbedingt wieder ein Samsung Handy sein. Ehrlich gesagt wäre mir eine andere Marke inzwischen lieber, weil Samsung Handys immer ziemlich voll mit unnützer Bloatware und nutzlosen Assistenten wie Bigsby sind.
Insgesamt sind mir die Größe, das Format, die Akkulaufzeit und die Unterstützung der aktuellsten Bluetooth Standards deutlich wichtiger als die Optik, die Kamera oder irgendwelche Gimmicks, die ich eh nicht nutze.
Apps wie der Google Playstore oder Google Maps sollten aber unterstützt werden. Es scheint ja jetzt auch Handys zu geben, bei denen das nicht der Fall ist.
Ich habe im Vorfeld selber schon gesucht, aber komplett den Überblick über die ganzen Modelle verloren. Deswegen versuche ich es mal auf diesem Weg.
Folgende Dinge sind mir wichtig:
- Die Größe sollte etwa dem des S8+ entsprechen. Kleiner ist ok, aber viel größer sollte es nicht sein. Ich schätze mal zwischen 5 und 6,5 Zoll sollte ok sein.
- Es sollte die aktuellste Androidversion unterstützen und noch möglichst lange Updates bieten, weil ich das Handy gerne mehrere Jahre nutzen möchte.
- Es sollte die aktuellsten Bluetooth Protokolle unterstützen. Mit meinen S8+ gab es immer Probleme beim koppeln im Auto.
- Es sollte eine möglichst lange Akkulaufzeit haben.
- Apps sollten möglichst performant darauf laufen. Für Spiele verwende ich es aber nicht.
- Es sollte im besten Fall die Schutzklasse IP68 haben, mindestens aber gegen Spritzwasser geschützt sein.
- Es sollte entweder über einen großen Speicher verfügen oder es sollte möglich sein den Speicher mit einer SD Karte zu erweitern.
- Es sollte zumindest ein Full HD Display haben. 256gb sollten es mindestens sein.
- Der Umzug von Daten auf das neue Handy sollte möglichst einfach sein.
- Es sollte ungefähr das gleiche Format wie das S8+ haben. Also möglichst 18:9
Watt wäre aber kein muss ist:
- Eine robuste Bauart, weil ich ein Tollpatsch bin
- Schnellladen
- Induktives Laden
- Ein Androidsystem mit möglichst wenig Bloatware
- Es wäre schön, wenn es ein Handy für 500-600 Euro ist. Wenn es in diesem Bereich aber nichts passendes gibt bin ich auch bereit mehr zu zahlen.
- Es wäre gut, wenn es keine komplett unbekannte Marke ist.
Worauf ich gar keinen Wert lege:
- Die qualität der Kamera hauptsache es hat eine.
- Fingerabdrucksensor oder Gesichtserkennung da ich mein Handy sowieso immer unverschlüsselt habe.
- 5G mir reicht 4G vollkommen aus.
- Design
Es muss auch nicht unbedingt wieder ein Samsung Handy sein. Ehrlich gesagt wäre mir eine andere Marke inzwischen lieber, weil Samsung Handys immer ziemlich voll mit unnützer Bloatware und nutzlosen Assistenten wie Bigsby sind.
Insgesamt sind mir die Größe, das Format, die Akkulaufzeit und die Unterstützung der aktuellsten Bluetooth Standards deutlich wichtiger als die Optik, die Kamera oder irgendwelche Gimmicks, die ich eh nicht nutze.
Apps wie der Google Playstore oder Google Maps sollten aber unterstützt werden. Es scheint ja jetzt auch Handys zu geben, bei denen das nicht der Fall ist.
Ich habe im Vorfeld selber schon gesucht, aber komplett den Überblick über die ganzen Modelle verloren. Deswegen versuche ich es mal auf diesem Weg.