Smartphone als MP3-Player Ersatz

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lea1995

Neues Mitglied
1
Hallo ihr Lieben,


ich suche ein Smartphone das ich lediglich als MP3 Player nutzen möchte. Da ich von den ganzen Möglichkeiten schlicht erschlagen bin und technisch nicht so versiert bin, wende ich mich an euch.


Was soll es können: Bluetooth, möglichst klein, lange Akkulaufzeit, Android-System

Preis sollte nicht über 80€ liegen.

(Sachen wie Auflösung, Kamera … sind mir völlig egal, kann durchaus ein älteres Model sein)

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für ne passsende App. Ich stehe total auf Hörbücher und brächte ne Funktion das beim Wiedereinschalten an der letzten Stelle fortgefahren wird.


Schon mal vielen Dank an euch

Lea :)
 
Samsung Galaxy S3 mini
Es kann zwar nur SD Karten bis 32 GB aufnehmen, beherrscht aber Bluetooth Aptx.
Oder ein Galaxy S4 oder S5. Die müssten alle bei Ebay zum gewünschten Preis erhältlich sein und haben alle Aptx und Wechselakku.

Bluetooth Aptx ist wegen der höheren Qualität m.E. unerlässlich. Allerdings müssen die Kopfhörer dann gleichfalls Bluetooth Aptx können.

Hier kannst Du Dich schlau machen, welche Smartphones oder Kopfhörer Aptx integriert haben:
aptX Wireless Bluetooth Audio Products & Technology
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lea1995
Rock-Opa schrieb:
Es kann zwar nur SD Karten bis 32 GB aufnehmen,
Kann auch mehr

AptX: Jein, es gibt noch mehr Modelle als auf der Seite. Zudem geht ja inzwischen auch Loseless über BT...noch besser ;)

Lea1995 schrieb:
Preis sollte nicht über 80€ liegen.
Neu oder gebraucht? (würde da auch von gebraucht ausgehen, aber ich frag trotzdem mal :-D)

Lea1995 schrieb:
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für ne passsende App. Ich stehe total auf Hörbücher und brächte ne Funktion das beim Wiedereinschalten an der letzten Stelle fortgefahren wird.
Schau mal hier rein: Foto und Multimedia
Bin sicher, dass schon irgendwer ähnliche Ansprüche hatte ;)
 
@Melkor

Klar gibt es noch mehr Modelle, als auf den Aptx Seiten aufgeführt. Jedoch veröffentlichen Hersteller diese Eigenschaft nur selten und wie dann kann man diese dann finden?

Lossless ist zwar nochmals besser, aber benötigt dann auch ein vielfaches an Speicher. Zudem müssen die Dateien als Flac oder Apple-Lossless zur Verfügung stehen, was
deren Beschaffung schwerer macht, als bei MP3.

Lea1995 hatte nach einem möglichst kleinem Smartphone gesucht. Deshalb mein Vorschlag eines Mini. Da die Preisvorstellung niedrig ist, kommt fast nur ein älteres (gebrauchtes) Modell in Frage. Deshalb ist ein (neuer) Wechselakku wichtig, damit dem Teil nicht nach kurzer Zeit endgültig die Luft ausgeht.

Ein zusätzlicher Ersatzakku mitgeführt, garantiert eine sehr lange Laufzeit.

@Lea1995

Gebrauchtkauf: darauf achten, dass mindestens das original Ladegerät dabei ist und bruchsicher versendet wird (mir hatte kürzlich ein Idiot ein Galaxy S5 (65 €) im ungefütterten Briefumschlag zugeschickt - prompt Glasbruch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Original-Ladegerät? Jedes USB-Ladegerät funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tessa-Joann und romek
@josifi

Nur beim Original hat man die Gewissheit, daß es zum eingebautem Akku passt. Die Threadstarterin schrieb, sie sei technisch nicht versiert.

Ist es also egal, ob das Netzteil 1A oder 2A hat? Nein, denn das wirkt sich auf die Ladezeit aus.

Zudem werden Billig-Netzteile oftmals gefährlich heiß. Ich hatte meiner Putzfrau bei Ebay ein fabrikfrisches Netzteil für wenig Geld bestellt (sie wollte sparen).
Nach 3 Ladungen war es dann kaputt.

Also, warum sollte man nicht darauf achten, dass man Original-Zubehör kauft?
 
...weil man vllt. eh schon 10 Netzteile dabei hat? Bzw. gibt genug Anbieter von guter Ladehardware (Blitzwolf, Amazon Basic). Letztendlich kann man sich aber nicht mal bei Markenware darauf verlassen, dass es original ist.
Ich denke, dass war sein Gedanke... ;)
 
Rock-Opa schrieb:
@josifi

Nur beim Original hat man die Gewissheit, daß es zum eingebautem Akku passt. Die Threadstarterin schrieb, sie sei technisch nicht versiert.

Ist es also egal, ob das Netzteil 1A oder 2A hat? Nein, denn das wirkt sich auf die Ladezeit aus.

Bei allen Geräten, die nicht ausdrücklich "Schnellladen" unterstützten, ist es tatsächlich ziemlich egal. Und wie kann ein Ladegerät nicht zum Akku passen? Das ist der Vorteil vom USB-Standard.
Es ist jedenfalls unnötig, den Gebrauchtkauf vom Ladegerät abhängig zu machen.
 
@josifi

Hätte ich nicht erst kürzlich selber negative Erfahrungen beim Gebrauchtkauf mit dem Zubehör "Ladegerät" gemacht, hätte ich sicher auf diesen Aspekt gar nicht erst hingewiesen.

Vielleicht sollte man sich wieder dem Threadthema zuwenden, statt weiterhin Haarspalterei zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
@Lea1995
Gigaset ME 32GB Android Smartphone Handy ohne Vertrag LTE/4G Dual-SIM
Gigaset ME 32GB Android Smartphone Handy ohne Vertrag LTE/4G Dual-SIM WOW! | eBay
Neu - mit 2 Jahren Garantie
UVP EUR 469,00

jetzt für 111,00 € (solange Vorrat reicht).

Nur Heute für 99,90 € inkl. Versand
Handy Schnäppchen Thread [KEINE DISKUSSION]

Dieses Teil scheint ideal für Deine Zwecke zu sein (test): Gigaset ME im Test: Überzeugt das Smartphone von Gigaset? - connect

Zitat: "das Gigaset hat sich voll und ganz dem guten Ton verschrieben. So beherrscht das ME nicht nur den hochwertigen aptX-Codec bei Bluetooth, sondern kommt auch mit einem optimierten Hi-Fi-Chipsatz samt Dirac HD-Sound aus dem Karton. Der Musikplayer beherrscht dann auch folgerichtig die Wiedergabe von HiRes-Audiodateien, also von hochauflösenden Musikquellen. Nur konsequent ist, dass dem ME ein recht gut klingendes und angenehm sitzendes In-Ear-Headset beiliegt."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Die liebe Lea war offenbar seit Mittwoch nicht mehr online... ich würde erstmal auf eine Antwort warten bevor du dir weiter Mühe machst. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rock-Opa
@Rock-Opa

ich habe mal ein gebrauchtes erstanden und werde es mal testen.

Vielen Dank und Gruß
Lea
 
  • Danke
Reaktionen: Rock-Opa
Ergänzend zum Thema Audio:

Habe soeben ein gebrauchtes ZTE Axon 7 für 110,00 € (wie neu) erstanden und die beiden eingebauten HiRes Soundchips toppen alles was bisher audiotechnisch auf dem Markt ist.

Durch seine zwei dedizierten Audio-Prozessoren des japanischen Soundchip-Spezialisten AKM ist der Sound des Gerätes über Kopfhörer eine Klasse für sich.
Zwei Lautsprecher oben und unten am Gerät, sorgen dafür, dass aus dem Smartphone bei Bedarf ein tragbarer Stereo-Lautsprecher wird. Dabei kommt die Surround Technik "Dolby Atmos" zum Einsatz (abschaltbar).

Das ZTE ermöglicht auch hervorragende Videoaufnahmen in Stereo-Qualität. Wer also künftig wichtige Momente ganz spontan als Video festhalten will, kann das mit dem Axon 7 in deutlich besserer Ton- und Bildqualität als es bisher möglich war.

Ansonsten ist die eingebaute Technik ca. dem Samsung Galaxy S7 ebenbürtig. Für Musikfreaks aber gibt es bis Heute m. E. nichts Besseres.

Noch im September soll das Gerät Android 8 (Oreo) erhalten.

ZTE Axon 7: Das Smartphone für Musikaufnahmen – Vandenhoff´s Gitarrenblog

Premium Audio News | AK4490/AK4961 | ZTE | Axon7 | AKM - Asahi Kasei Microdevices [RWD]
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
174
daid
daid
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
329
XMX1337
X
W
Antworten
1
Aufrufe
111
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten