Smartphone als Kamera Ersatz für 8 Stunden täglich

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DEGAN

Neues Mitglied
3
Moin zusammen,

ich suche für den Übergang bis ich eine Alarmanlage gefunden habe ein Smartphone. Z.Z. lasse ich meine Kamera (Videofunktion) laufen, wenn ich nicht im Hause bin. Das Smartphone habe ich an eine Powerbank angeschlossen.

Dies ist nicht mehr als 8 Stunden, da ich Rentner bin und nicht arbeite. Könnt ihr mir ein Smartphone mit einem Sparsamen Prozessor empfehlen? Habe mir für 80 € ein neues Android Smartphone gekauft, jedoch scheint der Prozessor nicht gut zu sein und somit der Stromverbrauch.

Trotz Powerbank sinkt der Akkuverbrauch. Und mit einer angeschlossenen Powerbank ist der Akku in 6 Stunden bei 0 %.
Worauf sollte ich achten? Danke vorab :). Preis bis 200 €, wenn es möglich ist. Ich besorge mir in den nächsten Wochen eine richtige Alarmanlage.
 
@DEGAN
Bei der Preisvorstellung kommst du an Xiaomi, Oppo, Realme usw. fast nicht vorbei. Von Samsung kommt jetzt das M51 mit riesen Akku aber das kostet halt 360 Euro.
Hier mal was zum Gerät.
Samsung Galaxy M51 | Samsung DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einer WLAN IP Kamera für diesen Zweck? Die stellen das Bild per Internet bereit, haben FullHD und Nachtsicht, können lokal auf SD-Karte speichern und gibt es ab ca. 25€: TP-Link Tapo C100 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (1080p-Auflösung, 2 Wege Audio, 9m Nachtsicht , bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte,Tapo App, kompatibel mit Alexa, Google Assistant)Weiß: Amazon.de: Baumarkt

Hier mal ein "Luxusmodell" welches man auch per Fernsteuerung schwenken kann:
TP-Link Tapo C200 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung- und Neigung, 1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte) Weiß: Amazon.de: Baumarkt

Edit: Und hast Du mal probiert, Dein Handy direkt an das Ladegerät anzuschliessen (statt Powerbank)? Vielleicht liefert das Ladegerät mehr Strom als die Powerbank und das Handy bleibt lange genug versorgt. Falls beim handy die ganze Zeit das Display an ist, die Helligkeit runterregeln, reduziert den Stromverbrauch auch ganz erheblich. Bislang konnte ich alle meine Handies (üblicherweise Billig-Geräte) im Auto per Zigaretten-Anzünder mit Strom versorgt dauerhaft als Navi nutzen (Display am Tag volle Helligkeit, und Navi kostet auch viel Strom) und es wurde immer noch (wenn auch langsam) geladen.

Andererseits: Ich habe den Eindruck, dass die Kamera bei meinem Huawei P20 ganz schön am Akku saugt, wahrscheinlich sogar mehr als Navigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DEGAN
Smartphone Akkus sind eigentlich nicht als Pufferbatterie (Betrieb mit Stromzufuhr) gedacht.

Mein persönlicher Dauerläufer ist das Moto G7 Power, das sollte 8h Kamerabetrieb aushalten. Evtl auch das neuere Moto G9 play.
 
  • Danke
Reaktionen: DEGAN
Wie wäre es mit einer Blink XT Kamera von Amazon? Die ist Stromsparend, erkennt Bewegungen, zeichnet Videos auf und schickt das ganze dann auch als Benachrichtigung an dein Smartphone. Die Batterie hält lange und man kann auch eine Powerbank anschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: DEGAN

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
135
daid
daid
W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
78
Ragnarson
Ragnarson
M
Antworten
11
Aufrufe
416
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten