Sind die Geräte nur was für kenner?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fonpady

Fonpady

Dauer-User
54
Hallo

Ich suche ja gerade ein neues Gerät und schwanke zwischen dem Moto G6 Play und dem Redmi Note 5

Das Redmi ist ja Technisch überlegen aber wie ist das mit dem drumzu?
Also ich möchte ein Handy was ich einfach einpacken kann und nach kurzen einrichten dann einfach Nutze , fertig. Kein rumgebastel keine 50 Apps zusätzlich. Nichts Manuell drauf machen oder Custom ROM.

Ich lese immer öfters das dann Xiaomi Geräte nichts sind weil man da immer noch oft selbst Hand anlegen muss.
Warum genau weiß ich nicht genau. Darum ist meine frage ob ich dann lieber zum Moto greifen sollte.

Wenn man in D kauft hat man ja normale Gewährleistung/Garantie oder?

Könntet ihr da auch mal genauer erklären zB wegen MIUI.
Wo ist der unterschied, ich habe momentan Android 5 auf einem anderen Gerät welches ich dann auch noch nutzen werden ist das dann ein zu großes hin und her-.
 
Bei jedem aktuellen Geräte wirst du Abweichungen zu Android 5 haben.

Du kannst miui Geräte wie jedes andere out of the Box nutzen, da brauchst du auch nicht mehr zusätzliche Apps als bei anderen Herstellern. Und sollte dir der launcher von miui nicht gefallen installierst einfach nen anderen ausm store, aber auch das gilt für alle Androiden.

Ja wenn du es bei alternate oder nbb kaufst hat der Händler die gleichen Pflichten wie bei nem Samsung oder LG.
 
  • Danke
Reaktionen: Fonpady
mmhh warum meinen das denn dann viele das man daran rumbasteln muss oder länger einrichten? Oder war das darauf bezogen wenn man nicht die Global kauft?

Was genau ist ein Launcher? Also die Oberfläche, wie was wo angeordnet ist? Wie kann ich die denn verändern? Über den Playstore oder im Gerät selbst?
 
Veränderungen zu Android 5 wirst Du schon feststellen, das liegt ja eine Zeit zurück, aber Du wirst Dich auch dort schnell einfinden und dich sicher auch schnell an einige Neuerungen gewöhnen... die Du dann ebenso schnell bei anderen Geräten vermissen wirst :D

Fonpady schrieb:
mmhh warum meinen das denn dann viele das man daran rumbasteln muss oder länger einrichten?
Wer meint denn das und in welchen Zusammenhang? Ob Du lange und viel einrichten musst, liegt doch nur an Deinen eigenen Wünschen ;) Bist Du mit Out of the Box zufrieden, dann nutzt Du das Gerät so und hast Spaß.
Es gibt aber viele, die möchten gerne eine andere Rom flashen, Root Rechte, Tasker Profile erstellen, Geräte vernetzen und konfigierieren... Das dauert dann natürlich alles eine gewisse Zeit länger und benötigt manchmal einige Tests um optimale Settings zu finden.
Du musst das aber nicht. Wenn Du eine Global Version kaufst, kannst Du Xiaomi Geräte ohne weitere Veränderungen nutzen..

Der Launcher ist quasi die sichtbare Oberfläche. Sollte dir MIUI hier nicht zusagen, gibt es im Play Store zahlreiche Alternativen, wie den Lova Launcher (...) einfach durchsuchen und das für Dich passende wählen :)

Gruß,
MSDroid
 
Ok super

Ja ich habe das in diversen Foren mal gelesen ua auch dem Xiaomi Forum. Den genauen zusammenhang weiß ich nun nicht mehr. Hatte aber das Eindruck dass das nur Geräte für kenner sind und das der Otto-Normal User damit nicht klar kommt. Also mit dem MIUI oder dem Gerät ansich.

Aber das habe ich wohl falsch Verstanden
 
Je nachdem, an was man so gewöhnt ist, kann MIUI schon eine kleine Umstellung sein. Ich habe zu Beginn auch mal einige Dinge gesucht, oder Einstellungen verändert um zu testen. Man kommt da aber wirklich schnell und gut rein, es ist kein Hexenwerk.
( Ein Beispiel, aus meiner Erfahrung: Ich war App Drawer gewohnt, also einen Button zum Anklicken, der mir dann alle installierten Apps zeigt.. Bei MIUI gibt es das nicht, hier gibt es nur Homecreens. Das ist zu Beginn vielleicht etwas unübersichtlich, aber wenn man sich einwuselt und ein paar Funktionen wie Ordnerbildung usw gefunden hat, ist das alles kein Problem... Und wenn doch, andere Launcher, andere Anordnungen, andere Designs >> Play Store )

Da kommt auch ein "Otto-Normal-User" klar. Und wenn es doch mal Fragen oder Probleme gibt: Einfach das Forum hier durchstöbern oder gezielt im Bereich für das Modell nachfragen :)
 
Ich hab auch ein Xiaomi, ist mein erstes Chinagerät. Vorher hatte ich Android 4 :laugh:
Der Umstieg auf das mir bis dahin unbekannte MIUI ging problemlos, man kommt da schnell rein. Vorteil von MIUI ist, dass man mehr einstellen kann - wenn man will. Und das möchte ich nicht mehr missen, ist in meinen Augen ein großes Plus. Nach kurzer Zeit lernt man die Features denke ich zu schätzen - ist aber auch nicht für jeden was, da die Menüs manchmal etwas verwinkelt sind.

Jetzt wird hier vielleicht wieder jemand mit "die Dinger funken Daten nach China" reinrufen, das kann man offiziell seit ein paar Updates unterbinden. Ob das aber 100% so funktioniert, ist noch nicht raus. Die neuen Nokia's machen sowas z.B. übrigens leider auch, ohne dass man offiziell was abstellen kann. Zusätzlich hab ich eine Firewall laufen, die das Rausfunken weitgehend unterbindet. Aber hey, irgendwas muss trotzdem raus, sonst wäre es kein Smartphone, sondern ein Taschenrechner.
Zurück zum Thema: In meinen Augen macht Xiaomi Geräte, die in Preis/Leistung normalerweise richtig gut sind.
Von einer niedrigeren Androidversion auf MIUI aufzuspringen, ist vermutlich nicht viel anders als sowieso auf eine neuere Androidversion zu gehen - aus eigener Erfahrung.
Du kannst basteln, musst Du aber natürlich nicht. Bei den Chinageräten ist es nur wesentlich einfacher, wenn Du willst, würde ich sagen.

Wenn dich ein Modell näher interessiert, lies dich in entsprechendem Unterforum ruhig ein wenig ein, das kann einem schon viel Unsicherheit nehmen.

PS: Das G6 Play ist bestimmt kein schlechtes Gerät, ist nur leider etwas untermotorisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
iieksi schrieb:
Du kannst basteln, musst Du aber natürlich nicht. Bei den Chinageräten ist es nur wesentlich einfacher, wenn Du willst, würde ich sagen.

Wenn dich ein Modell näher interessiert, lies dich in entsprechendem Unterforum ruhig ein wenig ein, das kann einem schon viel Unsicherheit nehmen.

PS: Das G6 Play ist bestimmt kein schlechtes Gerät, ist nur leider etwas untermotorisiert.

danke für deine Erklärung.
Ja Ok evtl nehme ich es ja doch.

Der Preis vom G6 ist halt sehr gut , und mehr RAM ist immer besser. (redmi) Aber für die paar sachen die ich nutze ist die frage ob das G6 nicht ausreichend ist.
Mal sehen.
 
Leuten, die überhaupt nichts basteln wollen, empfehle ich immer ein Iphone.
 
Ich kann die Frage schon gut nachvollziehen, man liest oftmals in Bezug von Xiaomi "Global Version" bzw. "Global stable" mit in den Threads und das viele die Geräte erstmal flashen.
Das kann schon mal ganz schön verunsichern. Nein, ich selber habe auch noch keins, weil mir es zumindest so geht.
 
josifi schrieb:
Leuten, die überhaupt nichts basteln wollen, empfehle ich immer ein Iphone.
Oder ein (nahezu) Stock-Android-Phone, z.B. BQ Aquaris oder Nokia, oder das Original: Google Pixel.
Mehr als bei einem neueren iPhone muss man da auch nicht "basteln".
 
Ich nutze mein Xiaomi auch mit der offiziellen, globalen ROM (MIUI 9.5..., basiert aber nur auf Android 7.0) die bei Auslieferung drauf war und bin sehr zufrieden damit. Updates kommen dafür regelmäßig, auch noch für ältere Geräte wie meinem Redmi Note 4.

Edit: Ab heute 9.6
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Bei Xiaomi braucht man überhaupt nichts basteln, im Gegenteil; bei Vanilla Android braucht man oftmals noch Alternativ-Apps weil die Hersteller-Oberflächen wie MIUI deutlich mehr Funktionen und Einstellungen mitbringen als Vanilla Android von Google...
 
iieksi schrieb:
Ich nutze mein Xiaomi auch mit der offiziellen, globalen ROM
Hier, ich auch :) Ausgepackt, gestartet, ein paar Tage dran gewöhnt und für gut befunden. Ich muss sogar sagen, dass nach einer kleinen Eingewöhnung MIUI mit zu dem Besten gehört, was ich bisher kennen gelernt habe. Für mich gibts keinen Grund für Root, andere Roms oder Bastelein. Alles funktioniert nach meinen Vorstellungen ;)
Basteln ist sicher (fast) nie ein Muss, immer lediglich ein Kann, wenn man denn möchte und Spaß daran hat :)
 
  • Danke
Reaktionen: BrittaA, iieksi und Fonpady
Ich nutze lieber Xiaomi.eu ROMs auf meinen beiden Geräten, sind etwas entschlackt und besser übersetzt. Ansonsten ist ja alles gleich wie bei den offiziellen ROMs. Ich mag MIUI auch sehr gerne, läuft einfach immer fix auch auf den schwächerern Geräten und mit den Themes ist man bei der Optik auch extrem flexibel.
 
was hat es mit diesem App Drawer aufsich. Also das ist bei miui nicht so das man eine komplette übersicht hat ?

Kann man aber ,,nachrüsten,, ?
 
Fonpady schrieb:
joa, anderer Drawer bekommt man ja im Store ;)
Zu deiner Grundfrage: Auch Xiaomi geht out-of-the-box, früher als die Smartphones nicht offiziell in Deutschland/EU erhältlich war, hat dies aber Nacharbeit erfordert (PlayStore installieren). Sprich, das ist nix für Bastler, -....
 
Fonpady schrieb:
Also das ist bei miui nicht so das man eine komplette übersicht hat ?
Doch, die Übersicht hast Du schon. Allerdings landen alle Apps direkt auf dem Homescreen und sind nicht, wie bei einigen anderen, versteckt und dann seperat aufrufbar. Das ist einer dieser Punkte, an die man sich etwas gewöhnen muss. Man kann es mögen oder nicht, ich möchte es gar nicht mehr anders. Aber klar, wenn einem das nicht passen sollte, bietet der Play Store, wie bereits gesagt, mehr als genügend Möglichkeiten und Alternativen was Drawer, Launcher und generell die Optik angeht :)
 
Der MiUi Launcher ist einfach wie bei apple, dass man Alle Apps auf dem homescreen hat, und nur per Ordner sortieren kann. Das machen inzwischen aber viele Hersteller.
Klassisch Android ist, dass man einen Appdrawer hat, in dem alle apps sind, und auf die homeacreens legt man sich nur Widgets und Favoriten. Wenn man das möchte installiert man sich einfach den Nova Launcher und alles ist gut.
 

Ähnliche Themen

vw-kaefer1986
  • Umfrage
  • vw-kaefer1986
Antworten
11
Aufrufe
378
DOT2010
DOT2010
K
  • Kevin6791
Antworten
3
Aufrufe
170
venacephalica
venacephalica
B
Antworten
16
Aufrufe
4.520
525024
5
Zurück
Oben Unten