
Fonpady
Dauer-User
- 54
Hallo
Ich suche ja gerade ein neues Gerät und schwanke zwischen dem Moto G6 Play und dem Redmi Note 5
Das Redmi ist ja Technisch überlegen aber wie ist das mit dem drumzu?
Also ich möchte ein Handy was ich einfach einpacken kann und nach kurzen einrichten dann einfach Nutze , fertig. Kein rumgebastel keine 50 Apps zusätzlich. Nichts Manuell drauf machen oder Custom ROM.
Ich lese immer öfters das dann Xiaomi Geräte nichts sind weil man da immer noch oft selbst Hand anlegen muss.
Warum genau weiß ich nicht genau. Darum ist meine frage ob ich dann lieber zum Moto greifen sollte.
Wenn man in D kauft hat man ja normale Gewährleistung/Garantie oder?
Könntet ihr da auch mal genauer erklären zB wegen MIUI.
Wo ist der unterschied, ich habe momentan Android 5 auf einem anderen Gerät welches ich dann auch noch nutzen werden ist das dann ein zu großes hin und her-.
Ich suche ja gerade ein neues Gerät und schwanke zwischen dem Moto G6 Play und dem Redmi Note 5
Das Redmi ist ja Technisch überlegen aber wie ist das mit dem drumzu?
Also ich möchte ein Handy was ich einfach einpacken kann und nach kurzen einrichten dann einfach Nutze , fertig. Kein rumgebastel keine 50 Apps zusätzlich. Nichts Manuell drauf machen oder Custom ROM.
Ich lese immer öfters das dann Xiaomi Geräte nichts sind weil man da immer noch oft selbst Hand anlegen muss.
Warum genau weiß ich nicht genau. Darum ist meine frage ob ich dann lieber zum Moto greifen sollte.
Wenn man in D kauft hat man ja normale Gewährleistung/Garantie oder?
Könntet ihr da auch mal genauer erklären zB wegen MIUI.
Wo ist der unterschied, ich habe momentan Android 5 auf einem anderen Gerät welches ich dann auch noch nutzen werden ist das dann ein zu großes hin und her-.