Sind die Geräte nur was für kenner?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
olih schrieb:

Ist das denn wirklich so? In den Ofiziellen tests finde ich dazu nichts

wie ist das beim Redmi denn?
[doublepost=1531484064,1531483990][/doublepost]
Onkelpappe schrieb:
Der MiUi Launcher ist einfach wie bei apple, dass man Alle Apps auf dem homescreen hat, und nur per Ordner sortieren kann. Das machen inzwischen aber viele Hersteller.
Klassisch Android ist, dass man einen Appdrawer hat, in dem alle apps sind, und auf die homeacreens legt man sich nur Widgets und Favoriten. Wenn man das möchte installiert man sich einfach den Nova Launcher und alles ist gut.

Ja auch dem Homescreen wollte ich nur ein paar Apps haben wenns geht, aber ist ja alles Möglich sagt ihr

danke
 
Ju, musst nur eine App installieren
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teslacoilsw.launcher
es gibt auch zig alternativen, aus denen du dir die aussuchen kannst die dir am besten gefällt.
das ist ja das tolle an Android, du kannst dir auch nen Launcher installieren, dass du die Windowsphone Oberfläche hast.

Und zum basteln ist nötig, ich hab bis jetzt an jedem meiner Phones rumgebastelt (ZTE Blade HTC EVO 3D Sony Z2 Oneplus One) und das Redmi ist das erste Gerät bei dem ich das nicht mache.
 
Onkelpappe schrieb:
...installiert man sich einfach den Nova Launcher und alles ist gut.
Oder wie ich den Smart Launcher :cool2: :D
Den MIUI Launcher mag ich nämlich auch nicht mit dem zugeklatschten Homescreen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fonpady
Die Aussage, dass am diesen Geräten gebastelt werden muss stammt sicher noch aus vergangenen Tagen.
Die Geräte mussten aus China importiert werden und hatten oftmals keine deutsche Sprache oder die Google-Dienste implementiert.
Die China - Shops haben dann oft eigene ROMs (sog. Shop-Roms) installiert, die dann zwar bspw. auf deutsch waren, aber oftmals mehr schlecht als recht liefen und keine Updates bekamen.

Diese ROMs sollte man dann besser nicht nutzen sondern eine custom rom oder global ROM des Herstellers installieren. Das war nicht immer so einfach....
Garantie/Gewährleistung konnte man auch vergessen.

Aber inzwischen ist xiaomi hier bei uns kein Fremdwort mehr. Amazon, Alternate, NBB, etc verkaufen die phones. Es sind dann auch global roms installiert, offiziell von xiaomi. Mit deutscher Sprache und Google.

Da muss man keine Angst mehr vor haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, Fonpady und iieksi
danke

sagt mal wie ist das mit der haltbarkeit der Geräte. Bin nun nicht jemand der nach 2 Jahren Grundlos sich ein neues holt. Können die Geräte auch länger halten wenn man Hand dran hält
 
Du meinst jetzt Geräte von Xiaomi? Ich wüsste nichts, was dagegen sprechen würde. Die Geräte haben eine gute Qualität, es sollte kein Problem sein, die auch länger als zwei Jahre zu nutzen.
 
Ja das meinte ich . danle für die Antwort.

Mit Updates ist man bei Xiaomi ja eh gut beraten oder?
 
Das kann man wohl nur bestätigen.
Samsung hat zwar glaube ich bei seinen Top-Geräten inzwischen auch einen etwas längeren updatezyklus (zumindest was Sicherheitsupdates angeht) und von Sony hört man auch deartiges, aber an Xiaomi kommt imho kein anderer Hersteller ran.
Ich habe das Mi5S mit Marshmallow gekauft. Bin inzwischen (noch) auf Nougat, aber Oreo wird definitiv noch kommen. Das sind schon mal 2 Versionssprünge.

Features werden bei Xiaomi aber mehr über das eigene Betriebssystem MIUI integriert, und nicht über die Android-Version. Und da werden bis auf wenige Ausnahmen selbst Budget- und Mittelklassegeräte mehrere Jahre supportet. Selbst wenn also kein Android-Update mehr bereitgestellt wird, bekommst Du zumindest einige Jahre die Sicherheitsupdates und auch MIUI-Updates mit neuen Funktionen.
Das gefällt mir persönlich sehr gut. Kauf mal ein 150-Euro-Smartphone von bspw. Samsung. Da siehst Du spätestens nach einem Jahr kein Update mehr. Ich will andere Hersteller nicht per se schlechtmachen und es sind auch nicht alle gleich, aber oftmals ist die Updatesituation eben genau so.

Als weiterer Pluspunkt am Rande sei hier noch der verbaute Prozessor genannt. Xiaomi setzt auf Snapdragon-SoC's, für die es jede Menge Custom Roms wie LINEAGE gibt.
Falls Du also in 1-2 Jahren doch mal Lust auf "basteln" hast, stehen Dir im Grunde alle Türen offen.
Das ist bei meiner Smartphonewahl immer zusammen mit der Kamera das Hauptkriterium.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll und Fonpady
Habe mir nun das Redmi Note 5 gekauft und bin voll zufrieden.

Kann ich nur jedem Empfehlen.
Top Gerät, Hammer Display gute Kamera, Akku ist super und das MiUI ist klasse. Habe mich nach einem Tag schon voll dran gewöhnt

Wollte das nur nochmal erwähnen, nicht das der Thread so hinten offen bleibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, iieksi, Jimmy78 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

vw-kaefer1986
  • Umfrage
  • vw-kaefer1986
Antworten
11
Aufrufe
378
DOT2010
DOT2010
K
  • Kevin6791
Antworten
3
Aufrufe
169
venacephalica
venacephalica
B
Antworten
16
Aufrufe
4.518
525024
5
Zurück
Oben Unten