
EinUser89
Ambitioniertes Mitglied
- 58
Moin,
also ich habe aktuell das Xiaomi Redmi Note 13 und davor das Redmi Note 8 Pro. Das Note 13 empfand ich als schlechter aufgrund des Akkus und Anwendungen öffneten sich teils langsam oder es frierte teils kurz ein. Das 8 pro lief insgesamt einfach stabiler.
Ich benötige das Handy eigentlich nur für sogenannte Desktop-Anwendungen wie Browsern, Videos mit dem Brave Browser auf YouTube gucken oder in Foren stöbern, WhatsApp, Telegram etc. Und genau diese Anwendungen sollen schnell geöffnet werden, stabil laufen und man muss auch schnell zwischen den Apps wechseln können, falls ich mal Text kopieren möchte und bei Telegram oder Notizen einfügen möchte. Es gibt nichts nervigeres wenn dann das Bild erstmal 2-3 Sekunden weiß bleibt oder die Tastatur noch mal 2 Sekunden braucht damit man den Text endlich einfügen kann.
Es muss also schneller sein als das Xiaomi Redmi Note 8 Pro so wie das Xiaomi Redmi Note 13.
Die größe sollte ähnlich sein. Nicht unbedingt größer als das Note 13 aber auch nicht viel kleiner.
Auflösung reichen mir 1080p.
Die Lautsprecher sollten vernünftig sein. Die vom Note 8 pro waren völlig in Ordnung. Der vom Note 13 ist Käse.
Kamera ist mir völlig egal.
Hohe Akkulaufzeit ist mir wichtig! Auch da war das Note 8 Pro besser. Ich würde gerne so 2,5 Tage hinkommen,( das Note 8 pro schaffte das ) aber das liegt natürlich an mir und der optimierung der Soft/Hardware.
Das Display sollte im Freien gut ablesbar sein.
Spielen tue ich damit nicht.
RAM sollte auch um die 8gb liegen oder höher. Bitte volle 8gb. Eine Speichererweiterung wie bei Xiaomi zählt nicht.
Interner Speicher sollte bei 128gb liegen aber wenn es weniger wäre ist es auch nicht so problematisch und mehr schadet nicht.
Ich möchte keine Werbung mehr auf dem Handy wie bei Xiaomi üblich und so wenig vorinstallierten Müll wie möglich.
Halbwegs gutes Intervall an Updates wäre nicht schlecht, aber wirklich wichtig wäre das es noch mindestens 2 Jahre ab heute mit Updates versorgt wird. Also Xiaomi ist in Sachen Updates eher schlecht, aber ausreichend.
Budget max. 200€
Eventuell sind für meine Vorstellungen 200€ zu wenig? Dann würde ich im zweifel den Punkt mit der Werbung und vorinstallierten Kram in kauf nehmen und wieder zu Xiaomi gehen.
Das Handy sollte natürlich ohne Schadsoftware ausgeliefert werden. Ich hatte mal ein Doogee das am Werk einen Trojaner hatte, daher erwähne ich das lieber mal.
Ich bin sehr ge
spannt auf eure Vorschläge.
Danke!
also ich habe aktuell das Xiaomi Redmi Note 13 und davor das Redmi Note 8 Pro. Das Note 13 empfand ich als schlechter aufgrund des Akkus und Anwendungen öffneten sich teils langsam oder es frierte teils kurz ein. Das 8 pro lief insgesamt einfach stabiler.
Ich benötige das Handy eigentlich nur für sogenannte Desktop-Anwendungen wie Browsern, Videos mit dem Brave Browser auf YouTube gucken oder in Foren stöbern, WhatsApp, Telegram etc. Und genau diese Anwendungen sollen schnell geöffnet werden, stabil laufen und man muss auch schnell zwischen den Apps wechseln können, falls ich mal Text kopieren möchte und bei Telegram oder Notizen einfügen möchte. Es gibt nichts nervigeres wenn dann das Bild erstmal 2-3 Sekunden weiß bleibt oder die Tastatur noch mal 2 Sekunden braucht damit man den Text endlich einfügen kann.

Es muss also schneller sein als das Xiaomi Redmi Note 8 Pro so wie das Xiaomi Redmi Note 13.
Die größe sollte ähnlich sein. Nicht unbedingt größer als das Note 13 aber auch nicht viel kleiner.
Auflösung reichen mir 1080p.
Die Lautsprecher sollten vernünftig sein. Die vom Note 8 pro waren völlig in Ordnung. Der vom Note 13 ist Käse.
Kamera ist mir völlig egal.
Hohe Akkulaufzeit ist mir wichtig! Auch da war das Note 8 Pro besser. Ich würde gerne so 2,5 Tage hinkommen,( das Note 8 pro schaffte das ) aber das liegt natürlich an mir und der optimierung der Soft/Hardware.
Das Display sollte im Freien gut ablesbar sein.
Spielen tue ich damit nicht.
RAM sollte auch um die 8gb liegen oder höher. Bitte volle 8gb. Eine Speichererweiterung wie bei Xiaomi zählt nicht.
Interner Speicher sollte bei 128gb liegen aber wenn es weniger wäre ist es auch nicht so problematisch und mehr schadet nicht.
Ich möchte keine Werbung mehr auf dem Handy wie bei Xiaomi üblich und so wenig vorinstallierten Müll wie möglich.
Halbwegs gutes Intervall an Updates wäre nicht schlecht, aber wirklich wichtig wäre das es noch mindestens 2 Jahre ab heute mit Updates versorgt wird. Also Xiaomi ist in Sachen Updates eher schlecht, aber ausreichend.
Budget max. 200€
Eventuell sind für meine Vorstellungen 200€ zu wenig? Dann würde ich im zweifel den Punkt mit der Werbung und vorinstallierten Kram in kauf nehmen und wieder zu Xiaomi gehen.
Das Handy sollte natürlich ohne Schadsoftware ausgeliefert werden. Ich hatte mal ein Doogee das am Werk einen Trojaner hatte, daher erwähne ich das lieber mal.
Ich bin sehr ge
spannt auf eure Vorschläge.
Danke!