A
Antarion
Neues Mitglied
- 0
Nutze momentan noch ein Galaxy S8 und meine Anforderungen sind relativ bescheiden
Großes noch handliches Display (mind. so groß wie mein S8, gerne auch leicht größer), Gute Kamera, gute Akkulaufzeit, falls möglich wasserdicht, einigermaßen Speicher (brauche kein Dual Sim). Gekostet hat es bei einem Deal vor einigen Jahren ca 430 Euro, was ich völlig In Ordnung fand. Hab noch nie mehr als 450 Euro für ein Smartphone bezahlt und würde auch ungern viel mehr ausgeben.
Am meisten stört mich beim S8 mittlerweile, dass der USB-C Anschluss nicht mehr gut ist (ja ich hab schon Staub rausgekratzt, trotzdem halten viele Ladekabel nicht mehr gut) und mir auch die Ecken/Hinten schon gesplittert sind durch aus der Hosentasche rutschen beim Treppenlaufen xD Wird jetzt einfach mal Zeit für ein neues.
Spielen tu ich nicht. Ich frage mich, ob es überhaupt wieder ein High End sein muss oder nicht was bis 350 Euro (M Klasse etc) auch tut, aber man geht ja oft ungern runter wenn man Premium gewohnt ist und es wieder ein paar Jahre täglich in Nutzung ist, da will man nicht an der falschen Ecke kanusern.
Muss mich erst mal in die Unterschiede der Google Pixel einlesen 6, 6a 6 pro 7 etc pp
Ebenso weiß ich bei Samsung langsam nicht mehr mehr was die ganzen Modelle unterscheidet.
Auf was achtet man denn so, Displayqualität/Auflösung, Hertz, Speicher, einigermaßen potenter Prozessor?
Gibt es definitive Tipps? Danke!! (Werd mich natürlich parallel einlesen in einige Testberichte)
Edit
Nach erstem lesen tendiere ich fast schon zum Galaxy S21 FE mit 6GB RAM 128GB großes Display... scheint ja preislich mit 439 zu meinen Ansprüchen zu passen.
Spricht was dagegen, kann es irgend etwas nicht was das S8 konnte? Induktiv? Wasserfest? Speed?
Großes noch handliches Display (mind. so groß wie mein S8, gerne auch leicht größer), Gute Kamera, gute Akkulaufzeit, falls möglich wasserdicht, einigermaßen Speicher (brauche kein Dual Sim). Gekostet hat es bei einem Deal vor einigen Jahren ca 430 Euro, was ich völlig In Ordnung fand. Hab noch nie mehr als 450 Euro für ein Smartphone bezahlt und würde auch ungern viel mehr ausgeben.
Am meisten stört mich beim S8 mittlerweile, dass der USB-C Anschluss nicht mehr gut ist (ja ich hab schon Staub rausgekratzt, trotzdem halten viele Ladekabel nicht mehr gut) und mir auch die Ecken/Hinten schon gesplittert sind durch aus der Hosentasche rutschen beim Treppenlaufen xD Wird jetzt einfach mal Zeit für ein neues.
Spielen tu ich nicht. Ich frage mich, ob es überhaupt wieder ein High End sein muss oder nicht was bis 350 Euro (M Klasse etc) auch tut, aber man geht ja oft ungern runter wenn man Premium gewohnt ist und es wieder ein paar Jahre täglich in Nutzung ist, da will man nicht an der falschen Ecke kanusern.
Muss mich erst mal in die Unterschiede der Google Pixel einlesen 6, 6a 6 pro 7 etc pp
Ebenso weiß ich bei Samsung langsam nicht mehr mehr was die ganzen Modelle unterscheidet.
Auf was achtet man denn so, Displayqualität/Auflösung, Hertz, Speicher, einigermaßen potenter Prozessor?
Gibt es definitive Tipps? Danke!! (Werd mich natürlich parallel einlesen in einige Testberichte)
Edit
Nach erstem lesen tendiere ich fast schon zum Galaxy S21 FE mit 6GB RAM 128GB großes Display... scheint ja preislich mit 439 zu meinen Ansprüchen zu passen.
Spricht was dagegen, kann es irgend etwas nicht was das S8 konnte? Induktiv? Wasserfest? Speed?
Zuletzt bearbeitet: