Samsung Galaxy Smartphone Empfehlung für meine Tochter gesucht

  • 96 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Feuerfee

Feuerfee

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen :)

Meine Tochter wird nächsten Freitag 13 Jahre.
Zur Zeit benutzt sie mein altes Samsung Galaxy S4 Mini, das mittlerweile seine besten Zeiten hinter sich hat.
Daher ist es an der Zeit für ein neues (nicht zu teures) Smartphone.

Zur Auswahl habe ich mir ausgesucht:

Samsung Galaxy A3
Samsung Galaxy S5 Mini
Samsung Galaxy J5


Das J5 hat im Internet ja recht gute Bewertungen (preis/Leistung), allerdings das das Musik hören/abspielen wohl nicht so einfach und der Speicherplatz.....
Das Musik hören ist meiner Tochter wichtig.

Zu welchem von den 3 Handys würdet ihr mir raten???
 
Wenn das Musikhören ein wichtiges Kriterium ist wird auch Speicherplatz wichtig. Da würde ich das J 5 ausschließen. Von der Haptik und allgemeinen Qualität ist das Samsung Galaxy A3 2016 definitiv die beste Wahl.
 
Also, Musik hört sie schon oft mit dem Handy.
Whatsapp ist natürlich auch sehr wichtig. Videos gucken....
Musik hört sie über diesen Musik-Player der bei Samsung installiert ist, der aber wohl beim J5 fehlt!?...

Das A3 sollte dann das 2016er sein???
Der Akku ist dort nicht austauschbar...ist das von Nachteil???
 
Das A3 (2016) ist von der Hardware her nochmal ein großer Schritt nach vorne (nicht unbedingt bei der CPU, aber RAM, Display, Speicherchip und Sensoren).
Ein nicht auswechselbarer Akku ist erst ein Nachteil, wenn das Telefon mehr als 2.5 - 3 Jahre verwendet werden soll.

Wieso muss es denn eigentlich unbedingt ein Samsunghandy sein? Gibt doch auch andere sehr schöne Geräte ...

Wileyfox Swift wäre eine sehr gute Wahl für ~150 € und wäre technisch deutlich besser als die Samsunggeräte ausgestattet.

Vom J5 würde ich aufgrund des fehlenden Helligkeitssensors genauso abraten wie vom S5 Mini, dessen Performance nicht besser als die des S4 Minis ist und auch keine weiteren Softwareupdates mehr erhält.

PS: Ein Fragezeichen ist auch ausreichend. Ansonsten mal die Tastatur austauschen. :) ;)
 
Wie sorgfältig/vorsichtig geht deine Tochter mit ihrem Fon um?
Denn das 2016er A3 hat die Rückseite aus Glas, also quasi verdoppelte Bruchgefahr.
 
Verde, dann scheidet das A3 aus ;-) sie Wird wahrscheinlich leider nicht sehr sorgfältig damit umgehen.....ist halt ein täglicher/minütlicher Gebrauchsgegenstand und sie ist halt auch noch ein Kind....deswegen ja nicht son teures. Sollte aber trotzdem gut sein.

Es muss nicht zwangsläufig Samsung sei, aber das ist was sie kennt und was (glaub ich) gängig ist neben HTC und LG....oder??
 
Gängig heißt aber nicht automatisch gut.

Viele Leute kennen sich nicht mit Technik aus und kaufen dann einfach irgendein Telefon, dessen Namen sie schon gehört haben. Meist ist das aber nicht unbedingt das Beste, sondern einfach irgendwas.

Im Budget-Segment würde ich weder zu Samsung, HTC, noch LG greifen, sondern eher zu Wileyfox, bq und anderen Herstellern, die dort viel Hardware für wenig Geld anbieten.
Bekanntere Hersteller lassen sich dort eher den Namen bezahlen und bieten teure Pakete mit schwacher Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Lacke
Was noch wichtig wäre ist das Zubehör.
Also Schutzhüllen (sollten bei Mädchen ja stylisch sein *g*) Panzerfolie die passend für das Handy ist...ich kann mir vorstellen, das es bei gängigen Handymodellen einfacher ist Zubehör zu bekommen.
Wileyfox habe ich persönlich noch nie gehört...Huawei sagt mir noch was...
 
Kurz mal zum Wileyfox Swift nachgesehen: Hüllen und Folien gibt's bei Amazon in verschiedenen Farben und Aufdrucken.

Die Auswahl ist sicherlich nicht so groß wie bei einem Flagschiff von Samsung oder Apple, aber zur Not kann man sich ja auch eine einfarbige Hülle kaufen (oder eine transparente) und dann Sticker o. ä. draufkleben ... ;)


Wileyfox - Wikipedia, the free encyclopedia bzw. Wileyfox – Wikipedia
Wileyfox - WIE WÄRE ES, WENN?

Wileyfox soll zum chinesischen Hersteller Kazam gehören.
Ist aber letztendlich eigentlich weniger relevant, da ja Wileyfox auch nichts anderes als Samsung macht: Fertigen SOC + Display + weitere Komponenten nehmen, zusammenstecken und als Telefon verkaufen. ;)
Positiv fällt Wileyfox durch die Gerätepreise (und der sehr guten Ausstattung) und durch zügige Softwareupdates auf.
Leider mangelt es ein wenig an der Ersatzteilversorgung, aber der Hersteller ist ja noch recht jung. ;)

Für die ~150 € bekommt man kaum was besseres als das Wileyfox Swift.


Alternativ würde ich zu einem bq Aquaris E5s raten. Ähnlich gut wie das Wileyfox Swift ausgestattet und mittlerweile auch sehr preisgünstig zu bekommen.
bq ist eine spanische Firma, welche dort bereits sehr populär ist und mit einem ausgezeichneten Support, 5 Jahren Garantie und sehr hochwertigen Telefonen glänzt. Hatte selbst das bq Aquaris X5 und kann das Unternehmen definitiv weiterempfehlen!
BQ Aquaris E5s LTE - Eigenschaften und Technische Daten | BQ
Bq Aquaris E5s schwarz Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KyleRiemen
Ok, klingt ja eigentlich nicht schlecht...aber wenn ich das richtig verstehe ist es kein Android Telefon?
Ich weiß ja nicht, wie wichtig Kompatibilität mit ihren Freundinnen ist?!

Sie könnte demnächst auch das iPhone 5c von Papa bekommen, wenn der einen neuen Vertrag macht.
Das iPhone will sie aber nicht. Sie sagte das kosten einige Dienste Geld, wo sie bei Samsung nichts zahlt und per whatsapp Musik rüberschicken geht wohl auch nicht zum Anhören mit dem iPhone. Das weiß sie, weil eine Freundin ein iPhone 5 hat und das wohl nicht geht und mit ihrem s4 Mini geht das..
Mein Mann kriegt auch bestimmt einen Herzinfarkt, wenn der sieht wie sie sein gut gepflegtes, fast wie neu aussehendes iPhone nach einiger Zeit aussieht ;-)

Außerdem muss es ja mit 13 auch noch kein teures Flaggschiff sein. Auch wenn sehr viele Kids schon mit den neuesten iPhones oder Galaxys rumlaufen....
 
Feuerfee schrieb:
Ok, klingt ja eigentlich nicht schlecht...aber wenn ich das richtig verstehe ist es kein Android Telefon?
Ich weiß ja nicht, wie wichtig Kompatibilität mit ihren Freundinnen ist?!

Doch, das sind alles Androidtelefone.

CyanogenMod ist Android. Das von Samsung angepasste Androidsystem ist ja auch Android, auch wenn es nicht danach aussieht. ;)

Sie könnte demnächst auch das iPhone 5c von Papa bekommen, wenn der einen neuen Vertrag macht.
Das iPhone will sie aber nicht. Sie sagte das kosten einige Dienste Geld, wo sie bei Samsung nichts zahlt und per whatsapp Musik rüberschicken geht wohl auch nicht zum Anhören mit dem iPhone. Das weiß sie, weil eine Freundin ein iPhone 5 hat und das wohl nicht geht und mit ihrem s4 Mini geht das..

Da hat sie auch gar nicht so Unrecht. Bei iOS kosten einige Anwendungen wirklich Geld, wobei man bei Android häufig kostenlose Alternativen bekommt.
Auch die Einschränkungen von iOS hat sie damit gut erfasst ;)

Außerdem muss es ja mit 13 auch noch kein teures Flaggschiff sein. Auch wenn sehr viele Kids schon mit den neuesten iPhones oder Galaxys rumlaufen....

Was ich nicht nachvollziehen kann ... Ich hatte bis zur 6. Klasse überhaupt kein Telefon und hab mein erstes Handy vom Taschengeld kaufen müssen (genauso wie nahezu alle weiteren Smartphones). In öffentlichen Verkehrsmitteln seh' ich das auch regelmäßig und frag' mich, wieso so junge Kinder schon 700 € Smartphones benötigen.
Ich empfinde es auch bereits als schwierig mein Note 4 zu rechtfertigen, auch wenn ich die gute Kamera und den Stift regelmäßig nutze, ist es trotzdem reiner Luxus so ein teures Handy rumzutragen.
 
Oh, ok. Also auch Android :)
Ich kenne mich da auch nicht so aus und kenne nur die gängigsten Handys. Ich selber nutze ein Galaxy s5 neo....
Hätte sie auch gerne, aber das ist mir zu teuer da ich ja ein Handy ohne Vertrag kaufen möchte.
Ein Vertrag lohnt sich für sie auch nicht wirklich. Sie hat einen prepaid Tarif von Aldi (7,99€ mtl.). Das reicht. Die freiminuten vertelefoniert sie eh nicht, weil die sich meist über whatsapp verständigen. Das einzige sind die nur 400 MB Internet. Die sind schnell weg....aber zuhause ist sie mit WLAN verbunden...wobei sie sich da immer beschwert, das sie keinen Empfang hat?! Da weiß ich nicht, ob es nicht mittlerweile am alten s4 Mini liegt?!

Meine Bedenken wären auch ein bisschen, wenn ich ihr quasi ein no-Name Handy (unabhängig davon, ob es gut ist) kaufe und sie dadurch "schlechter" da steht und ständig ihr Telefon rechtfertigen muss, weil es eben kein Samsung oder Apple, HTC, LG ist....bitte nicht falsch verstehen. Wir sind Erwachsen und gucken uns Qualität/Preis etc an...aber Kinder können grausam sein...

Welche Geräte wären denn noch zu empfehlen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möchtest du denn höchstens ausgeben?
Wenn sie eh nicht telefoniert, würde ich einfach nur eine Internetflat buchen bei Alditalk. 10€ für 1500mb.
 
Naja, empfehlen lässt sich nicht allzu viel in dem Preisbereich (150 - 200 €) ...
Moto G (2015) könnte man noch hinzufügen, allerdings ist das relativ schwer zu reparieren. Ansonsten aber in der 2 GB RAM-Version auch ein empfehlenswertes Handy. Auch das bq Aquaris X5 ist eine gute Wahl. Die Hardware ist aber nahezu identisch zum günstigeren E5s.
Asus Zenfone 2 Laser ist ein weiteres interessantes Gerät.
Sollten Importgeräte aus China auch in Frage kommen, dann würde ich ein Meizu M2 oder Xiaomi Redmi 2 Prime empfehlen.

Ansonsten stehen jetzt diese Geräte auf der Liste:
- bq Aquaris E5s: mein Favorit, da ich bq als Firma schätze, gute Kamera, sehr gute Akkulaufzeit, lange Garantie
- Wileyfox Swift: Preis-/Leistungssieger
- Motorola Moto G (2015; 2 GB RAM/16 GB ROM): zügige Updates, gutes Gesamtpaket, gute Kamera
- Samsung Galaxy A3 (2016)
- Samsung Galaxy S5 Mini: Naja, dann kann man auch beim S4 Mini bleiben ...
- Asus Zenfone 2 Laser: wechselbarer Akku, gutes Gesamtpaket
 
250€ wären schmerzgrenze....
Habe hier noch ein gut erhaltenes iPhone 4s (16GB) rumliegen....meint ihr dafür kann ich noch 100€ verlangen/bekommen???
Das würde ich dann beim Neukauf mit investieren, so dass ich nur noch ~150€ dazu tun müsste...

Samsung Galaxy A3 fällt weg, da zu gläsern ;-)
 
Dann schau dir doch mal das Huawei Honor 5X an.
Ist ziemlich groß aber auch ziemlich gut :)
 
Für 250 € bekommt man auch bereits alte Flagschiffe.

Das LG G3 wäre da noch hinzuzufügen oder das Huawei Honor 6.


iPhone 4s und 100 €: Kommt immer auf den Käufer an. ;) Ich hab ein 16 GB iPhone 5C neulich für 50 € erworben, insofern würde ich für ein 4s keine 100 € ausgeben. Aber Versuch macht klug :)
[doublepost=1462627869,1462627689][/doublepost]Wie wäre es denn mit einem pinken Z1 Compact?
Sony Xperia Z1 Compact rosa Preisvergleich | geizhals.eu EU

Schön kompakt und ausgezeichnete Hardware. Im Gegensatz zu den Nachfolgern hat es auch eine Kunsstoffrückseite.
[doublepost=1462627941][/doublepost]Ansonsten hab ich hier mal ein wenig gefiltert: Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Display-Eigenschaften: kapazitiver Touchscreen, Besonderheiten: GPS/Dual-Band-WiFi, Branding: ohne Branding, Netze: LTE, Kameraauflösung (hinten): ab 12 Megapixel, Kameraeigenschaften: Autofokus/LED-Blitz, Arbeitsspeicher: ab 2GB, Interner Speicher: ab 16GB, Schnittstellen: Bluetooth 4.x, Sensoren: Lichtsensor/Kompass/Annäherungssensor/Bewegungssensor Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
Privat verkaufen bringt meist etwas mehr als das Gerät in Zahlung zu geben. Insofern würde ich es zuerst privat (Kleinanzeigen, hier das Forum, etc.) versuchen.
 

Ähnliche Themen

Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
coolzero3389
Antworten
10
Aufrufe
205
coolzero3389
coolzero3389
H
Antworten
7
Aufrufe
479
Hommy
H
Zurück
Oben Unten