Samsung Galaxy S5 Neo oder Galaxy S7

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

phil84

Gast
Hallo Zusammen,

meine Kaufentscheidung reift zwar langsam, jedoch bin ich mir noch nicht zu 100% sicher. Ich hatte bereits einen Kaufberatungsthread aufgemacht --> Moto G4 Plus oder Galaxy S7.

Mittlerweile bin ich soweit zu wissen, dass mein nächstes Gerät nach dem Galaxy S3 wieder ein Samsung wird. Jetzt frage ich mich allerdings, ob es "nur" ein S5 Neo werden soll oder gleich das Galaxy S7. Welches Gerät hat welche Vorteile?

Das S5 Neo bekommt man für 299,- Euro, das S7 derzeit im Netz für rund 580,- Euro. Ich möchte noch dazu sagen, dass ich das Handy ähnlich dem S3 damals, für rund 3 Jahre haben möchte. Ich denke, dass spricht schon sehr für das S7, oder?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
 
phil84 schrieb:
dass spricht schon sehr für das S7
Mhh, im anderen Thread fehlt auch die wichtigsten Infos dazu: Was ist dir wichtig? Was sind deine Anforderungen (außer aktuelle Androidversion)? Davor wird dir kaum jemand einen guten Rat geben können?
 
Im Endeffekt muss das Handy im Alltag smooth laufen. Alltag bedeutet für mich:

- Einfach gute Schnappschüsse machen zu können
- Das Smartphone als Ersatz für die Digicam im Urlaub nutzen
- Surfen
- Allgemeine Performance soll gut sein (keine bzw. möglich wenige Mikroruckler, da mich sowas nervt)
- Einfache Apps --> Facebook, WhatsApp, Messenger, OnlineBanking, Mail und co.

Aktuell spiele ich nicht mit meinem Smartphone, möchte das natürlich aber nicht ausschließen. Quick Charge sehe ich mittlerweile als Nice-to-have. Das S5 Neo hat ja laut diversen Seiten kein QC.

Das S5 ist, auch wenn leistungsstärker gegenüber dem Neo, keine Alternative, da mich allein schon diese Abdeckklappen unendlich nerven würden :biggrin:
 
Was ist mit dem Nexus 5x? (Inzwischen) Günstig, beste Updateversorgung, smooth...
 
  • Danke
Reaktionen: phil84
Nimm das S7, du wirst es nicht bereuen. Gerade als DigiCam Ersatz ist es deutlich besser als das S5, die Kamera ist der Hammer. Performance aktuell mit das Beste, was es gibt. Meins läuft seit 3 Monaten absolut problemlos, keine Bugs, nix nervt, bin happy. Selbst an root & CustomRoms hab ich kein Interesse, ist mMn einfach nicht nötig bei dem Teil (AdBlocker für den Samsung Brower zB).
 
  • Danke
Reaktionen: phil84
Das Nexus 5x fällt leider raus, da es keinen Kartenslot hat. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung ist für mich unabdingbar, weswegen ich auch das Galaxy S6 gar nicht erst erwähnt habe :)
 
Die Krux an der Geschichte sind halt die Updates. Wenn darauf Wert gelegt wird, ist man schon fast gezwungen das aktuelle Flaggschiff zu kaufen weil alles was darunter liegt von den Herstellern stiefmütterlich behandelt wird. Das S5 Neo ist ein gutes Gerät aber nach dem marshmallow Update wird wohl nichts mehr kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: phil84
Das habe ich mir auch schon gedacht. Die Sache ist auch die, dass ich ein performanteres Smartphone als mein jetziges (JiaYu S3 Advanced) haben möchte, da ich in der Hinsicht natürlich keinen Rückschritt machen möchte. Laut AnTuTu komm ich dort mit meinem Gerät auf 42.000 Punkte. Ich weiß, dass das alles sehr theoretisch ist aber wenn ich dann dazu Videos auf Youtube zum S5 Neo sehe, denke ich mir, dass es sicherlich das S7 bei mir wird.

Ob sich das im Alltag auch so wiederspiegelt, dass das S5 Neo nicht so performant wie mein JiaYu ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt :confused2:
 
Keine Frage, das S7 ist das deutliche bessere Gerät. Mußt du halt Entscheiden ob dir das auch das doppelte an Euros wert ist. Ich persönlich würde keine 600€ mehr auf den Tisch legen. Entweder ein Flaggschiff aus dem letzten Jahr oder ein aktuelles Mittelklassengerät. Ich finde mehr als 300-400€ brauch man heutzutage nicht mehr ausgeben um ein Top Smartphone zu erhalten aber das ist nur meine Meinung dazu.
 
...zumal man auch einfach das Mittelklassegerät 1,5 Jahre nutzen kann und sich dann einfach ein neues kauft ;)

Das SGS7 kriegst du ja grad mit 128GB Karte (entspricht ca. 30€ Rabatt) - also das in keinem Fall vergessen ;)
 
Die Aktion mit der 128 GB Karte beginnt am 07.06.2016, weswegen ich da dann auch erst das S7 bestellen würde, sollte ich mich wirklich dafür entscheiden. Bis dahin habe ich ja noch ein paar Tage und Nächte zum Überlegen und drüber schlafen :)
 
Also... so richtig durch bin ich mit meiner Entscheidung noch nicht :huh:

Könnt ihr mir noch ein paar Pros und Contras beider Smartphones nennen? Danke :)
 
Das S7 ist das bessere Phone (die Akkulaufzeit ist vielleicht beim S5 Neo ein wenig besser und es hat einen austauschbaren Akku). Das mußt du schon für dich dich entscheiden was dir wichtiger ist und vor allem was du bereit bist dafür zu zahlen. Wenn du das Geld hast und es dir nicht weh tut so viel für ein Smartphone zu zahlen, nimm das S7.
 
  • Danke
Reaktionen: phil84
S5 Neo:
- wird keine Updates mehr bekommen
- billig wirkendes Plastik Gehäuse
- Von der Hardware eher Mittelklasse (2GB Ram/16GB Rom)
- Vorteil: Wechselakku

S7:
- 2 Jahre Updates
- sehr hochwertiges Gehäuse
- Hardware Top (4GB Ram/32GB Speicher - beste Kamera aktuell)
- WirelessCharging
- Fingerscanner
- Akku fest verbaut

Wenn dir das S7 zu teuer ist, schau dir mal das A5 (16) an:
Samsung Galaxy A5 (2016) A510F schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Von der Hardware dem S5 Neo recht ähnlich, aber mit besserem Design, Fingerscanner, OIS und es gibt noch Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: phil84
Also... es ist das Galaxy S7 in schwarz geworden :thumbsup:
Jetzt ist warten angesagt :rolleyes2: Aber Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein :biggrin:

Hat jemand einen Tipp für eine Powerbank, die induktives Laden unterstützt? Chinazeug möchte ich nicht (mehr) haben, weswegen diese hier auf Amazon nicht in Frage kommt --> Qi Wireless Charger, Wireless Ladegerät Power Bank: Amazon.de: Elektronik
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
230
Jorge64
J
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
54
robertnac
robertnac
Zurück
Oben Unten