Samsung Galaxy S4 Mini (mit "i" / ohne "i") ja/nein - paar Fragen...

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gubel

Ambitioniertes Mitglied
24
Hallo!

Möchte mir gerne ein S4 Mini anschaffen. Ob es das I9195 oder das neue I9195i sein soll weiß ich noch nicht. Meines Wissens hat das neue i-Modell "nur" einen besseren Prozzi, und rootbar ist es ja inzwischen auch...

Nun noch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht weiß:

1. Das neue i-Modell kommt inzwischen mit Android 4.4.4 maximal. Das ist auch definitiv rootbar? (OK-Kriterium !!)

2. Kann man beim S4 DEFINITIV den vollen Audio-Ausgangspegel freischalten (EU-Beschränkung), wie beim S1/2/3/? (OK-Kriterium Nr. 2 !!) Und geht das auch beim i-Modell?

3. Ist der neue Prozessor mit 4x1,2 GHz auch tatsächlich besser, oder sollte man das alte Modell mit 2x1,7 GHz nehmen?

4. Ist die maximale SD-Speichergröße wirklich "nur" 64 GB oder geht auch mehr?

Danke & Gruß
Alex
 
1. diese Frage hast du dir bereits selbst beantwortet
Meines Wissens hat das neue i-Modell "nur" einen besseren Prozzi, und rootbar ist es ja inzwischen auch...

2. Beim i9195 ohne "i" bekommst du den vollen Audio-Pegel. Würde mich stark wundern, wenn das beim i9195i nicht der Fall ist... Also zu 90%, Ja es geht

3. Theorie: das n-fache an Leistung zu einem Kern. Also die 4fache Leistung zu 1,2 GHz. Während der alte Chip nur die 2fache Leistung zu 1,7 GHz bringt.
Bei 4x1,2 GHz werden die Prozesse der Programme auf 4 Kernen verteilt (parallelisiert), während bei 2x1,7 GHz die Prozesse nur auf 2 Kerne verteilt werden können.
Unterstützt der Prozess oder die App keine Parallelisierung dann wird der Prozess nicht auf mehrere Kerne verteilt. Dann ist natürlich der 1,7 GHz besser als der '"nur" 1,2 GHz große.
Die meisten Apps und Android-Prozess unterstützen aber Hyperthreading, sodass du mit einem 4-Kern Prozessor immer besser fährst, als mit einem 2-Kern. Auch wenn der 2-Kern theoretisch schneller ist (1,7 <-> 1,2 GHz). Durch die Auslagerung auf doppelt soviel Kernen, können mehr Threads gleichzeitig bearbeitet werden.**

Ob nun ein schnellerer Prozessor oder ein Prozessor mit mehr Threads für dich besser ist, musst du selbst entscheiden.

4. Wozu brauchst du mehr als 64 GB Speicherplatz? Willst du deine Filmsammlung auf dem Handy speichern? Abgesehen davon, wird dir nur ein testen Gewissheit schaffen, ob auch eine 128 GB SD-Card akzeptiert wird. Ich denk mal schon, weil es am Ende die selbe Technik ist.

** keine Garantie auf volle Korrektheit
 
submain schrieb:
1. diese Frage hast du dir bereits selbst beantwortet
Ja stimmt :biggrin:
Das kommt davon, wenn man Punkt für Punkt abarbeitet, und sich alles vage zusammen-googled...

Die restlichen Punkte hängen nämlich alle mehr oder weniger zusammen...

Root ist für mich bei jedem Phone Pflicht:
a) wegen Titanium Backup, und
b) wegen dem Audio-Pegel-Mod.

Beim S4 Mini lande ich immer wieder, da ich:
a) ein kompaktes Gerät suche (die Flagschiffe sind mir viel zu groß!)
b) ich die etwas älteren Samsung (noch!) bevorzuge, wegen der Kombination aus Hardware-Tasten + FM-Radio + Wechsel-Akku
...das S4 Mini wird wohl mein letztes Samsung sein, danach werde ich mich wohl bei den "Z-Compacts" von Sony umschauen und mich von den Hardwaretasten verabschieden.

Der unbegrenzte 1,2V RMS Line-Audio-Pegel ist für mich essenziell, da:
a) ich das Handy oft an Autoradios und HiFi-Anlagen betreibe, die sonst nicht voll aussteuerbar sind
b) die Kopfhörer-Leistung sonst oft nicht ausreicht

Die 64 GB deshalb, weil ich:
a) meine komplette Essentials-Musiksammlung mit mir herumtragen möchte, und die nähert sich bereits stark den 30 GB
b) dazu noch Platz für Fotos, Videos und Audioaufnahmen sein soll
c) das ein oder andere Filmchen auch ab und an darauf landet
...daher die Frage, ob es evtl. auch über 64 GB gehen würde, auch wenn das erstmal ausreicht.

Viele würden sagen, dass das alles ein Fall für ein höherwertiges Modell wäre, aber warum? An Leistung und Ausstattung bin ich sonst nicht sehr anspruchsvoll, und möchte eben ein kompaktes Gerät...

Wegen dem Prozessor: Das würde ich laut deiner Beschreibung dann mal unter "für mich realtiv egal" verbuchen. Ich kann mich dann also nach beiden Modelle umschauen (?)
Ist bei ARM-Prozessoren nicht auch die Pro-Takt-Leistung ein Kriterium? Bei Intel-x86 ist das ja ein großes Thema: Da ist z.B. ein 1,2GHz-Core eines aktuellen Haswell's trotzdem um ein Vielfaches schneller, als ein alter P4 bei 4GHz...

Noch etwas:
Ein eventueller SIM-Lock lässt sich beim I9195 / I9195i auch problemlos entfernen?

Danke und Gruß!
Alex
 
Hallo!

Also S4 Mini ist gekauft: Ein augenscheinlich top Gebrauchtes (ohne Zubehör-Schnickschnack) für 105€...
Es ist ein I9195 OHNE "i", also der "alte" Dualcore...
OHNE Simlock.

Dazu gleich eine passende Silikon-Hülle und eine 64GB-Karte.

Werde weiter sehen, wenn es angekommen ist...

Dann geht es weiter mit Root, Audio-Hack und der gleichen...
Dann das Übertragen von Apps, Daten und Einstellungen mit Titanium Backup Pro. Anschließend kann ich mir dann auf einem halbwegs modernen Android mal überlegen, ob ich mich zu einer Google-Synchronisation durchringen kann^^

MfG
Alex

(Geschrieben auf meinem Galaxy S i9000 mit Android 2.3 - kein Witz! - das dringend mal beerbt werden muss ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
457
SusiPickPick
SusiPickPick
D
Antworten
1
Aufrufe
596
schafxpp
S
J
Antworten
1
Aufrufe
229
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten