Samsung Galaxy S21 vs. S20 FE 5G vs. Google Pixel 6 Pro

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Agent_Payne

Agent_Payne

Stamm-User
224
Guten Morgen liebe Community,
ich bin derzeit Besitzer eines Samsung Galaxy Note 10+. Mit dem Handy selber bin ich sehr zufrieden, jedoch handelt es sich hierbei um ein Firmenhandy und im Zuge der Apple-isierung meines Arbeitgebers muss ich dieses zurückgeben und gegen ein Iphone tauschen 😭 Beim Note habe ich bisher die Dualsim Funktion genutzt und meine private Karte nebst der Firmenkarte eingesteckt.

Aufgrund dessen möchte ich mir wieder ein eigenes Handy (Android) besorgen und wie der Zufall es will kann ich bei meinem Provider den Mobilfunkvertrag verlängern.

Jetzt stehe ich aber vor der Wahl, welches Gerät ich nehme (ich habe den günstigsten Vertrag beim Provider):
  • Samsung Galaxy S20 FE 5G (günstigste Variante)
  • Samsung Galaxy S21 (mittelpreisige Variante)
  • Google Pixel 6 Pro (teuerste Option)
Seit 10 Jahren bin ich dem Samsunglager treu, aber etwas neues würde mich auch reizen. Bei Google stehen natürlich der Support von fünf Jahren als großer Pluspunkt im Raum. Samsung sagt, dass Updates für drei Androidversionen vorgenommen werden (bis Android 13 beim S20 und Android 14 beim S21).

Die Stiftbedienung beim Note 10 war zwar nett, aber wirklich genutzt habe ich sie nicht, da ich noch ein S6 Lite habe zum Schreiben. Mir sagte vor allem die Performance und die gute Kamera zu, wobei ich auf letzteres viel Wert lege. Ich fotografiere viel (auch mit Systemkamera), aber wenn es mal schnell gehen muss, weiche ich gerne aufs Handy aus. Spielen tue ich ab und an mal, aber kein Hardcore-Gamer und mit 128 GB Speicher komme ich eigentlich auch gut aus.

Kurzum sind mir folgende Punkte wichtig:
  • Systemperformance
  • Kamera
  • Akkulaufzeit

Vielen Dank im voraus 😃
 
Stehe exakt vor selbiger Frage. Nur, dass mein Note 10+ an meinen Sohn geht. Ich hätte längst das Pixel 6 Pro geordert, allerdings stört mich der interne Speicher von 128GB. Das Note hat ja 256GB. Als weitere Alternative habe ich noch das S21 Ultra, allerdings kostet das selbst mit Vertrag nochmals 200 Euro Aufpreis, zum Pixel 6 Pro. Würde ich gerne machen, wäre es dann wenigstens die 256GB Version. Mittlerweile neige ich sogar dazu, das Note weiter zu nutzen. Ist aktuell nicht einfach der Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder warte bis Dezember, dann soll die 12er Reihe von Xiaomi rauskommen.

Hab, bzw. hatte auch Interesse an dem Pixel 6 Pro, super geiles Phone, liegt super in der Hand und schaut geil aus, aaaaber der fehlende Faceunlock geht mMn im Stand heutiger Smartphone Technik einfach nicht.

Abgesehen jetzt mal von Fingerabdruck-Sensor der so lala wäre.

Ich warte auf die neuen Xiaomi Modelle und werde dann schauen was es wird.
 
Ich habe gestern nun doch spontan zugeschlagen. Das Pixel 6 Pro gibt es aktuell nicht mit 256GB via Vertrag. Das S21 Ultra mit 256GB sollte trotz Free L Boost Tarif, über 500 Euro Zuzahlung kosten. Gestern habe ich es dann für 5 Euro Zuzahlung bekommen, zuzüglich Samsung Silikon Hülle und S Pen für 35 Euro. Da könnte ich dann nicht wiederstehen.
 

Ähnliche Themen

Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.284
Strawb3rry
Strawb3rry
J
Antworten
1
Aufrufe
230
Jorge64
J
H
  • Harryhausen
Antworten
0
Aufrufe
48
Harryhausen
H
Zurück
Oben Unten