E
egerlach
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo,
ich will mir ein S20 zulegen, z.B. ein Samsung Galaxy S20 FE . Kann das mit 4G auch die Frequenzen in Südamerika , das sind 900, 1700 und 1900? - Mit 3G funktioniert das Smartphone sicherlich, aber auch mit 4G?
Wenn ich selbst recherchiere stoße ich auf:
3G bands HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 CDMA2000 1xEV-DO
4G bands 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41, 66 - International
(auf Samsung Galaxy S20 FE - Full phone specifications )
Nun verstehe ich das mit 1,2,3, ... nicht 100%-tig. Auf 4G LTE Frequency Bands - 4G LTE Networks sind die tabellarisch gelistet. Wer kann mir helfen?
Sind eventuell schon ab Galaxy 8 alle europäischen Smarthones auch in Südamerika tauglich? Mein S8 und S9 funktioniert in Südamerika einwandfrei. Brauche ich mir also für alle S20-Typen keine Sorgen zu machen?
Danke schon mal
Gruss Eckard
ich will mir ein S20 zulegen, z.B. ein Samsung Galaxy S20 FE . Kann das mit 4G auch die Frequenzen in Südamerika , das sind 900, 1700 und 1900? - Mit 3G funktioniert das Smartphone sicherlich, aber auch mit 4G?
Wenn ich selbst recherchiere stoße ich auf:
3G bands HSDPA 850 / 900 / 1700(AWS) / 1900 / 2100 CDMA2000 1xEV-DO
4G bands 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41, 66 - International
(auf Samsung Galaxy S20 FE - Full phone specifications )
Nun verstehe ich das mit 1,2,3, ... nicht 100%-tig. Auf 4G LTE Frequency Bands - 4G LTE Networks sind die tabellarisch gelistet. Wer kann mir helfen?
Sind eventuell schon ab Galaxy 8 alle europäischen Smarthones auch in Südamerika tauglich? Mein S8 und S9 funktioniert in Südamerika einwandfrei. Brauche ich mir also für alle S20-Typen keine Sorgen zu machen?
Danke schon mal
Gruss Eckard
Zuletzt bearbeitet: