Samsung Galaxy M30s im Vergleich zum Moto One Action

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jorge64

Inventar
8.228
Hallo,
Ich hatte mir das Samsung Galaxy M30s bestellt und wollte Mal sehen ob es für mich als Zweitgerät taugt.

Display ist natürlich toll und auch die Akku Laufzeit ist ganz gut,aber der Prozessor läuft wie beim A51 in Verbindung mit der Samsung ui irgendwie nicht so wirklich super flüssig und im Vergleich zu anderen Geräten fällt mir das sehr negativ auf.
Nun bin ich auf das Moto one Action für um die 160 Euro gestossen.

Hatte es im Markt angeschaut und liegt gut in der Hand.
Nur das Punch hole finde ich etwas zu gross.
Es hat doppelten internen Speicher wie das M30s und es hat Android one und schon das 10er Update und Moto actions.

Ich vermute das es mit dem Samsung Prozessor besser läuft wegen Android one.

Wie seht ihr den Rest im direkten Vergleich wie Kamera,etc und würdet ihr sagen dass das Moto one Action vom Gesamtpaket her gesehen besser, schlechter oder gleich dem Galaxy M30s wäre?
 
Ich sehe das Moto One Action schon performanctechnisch vorne, weil eben Android One, ein recht cleandes und weniger RAM hungriges UI ist als One UI 1.5 auf dem M30S, der schnelle UFS Speicher von 128 GB ist natürlich auch als Vorteil zu sehen, gut, bei der Akkulaufzeit schneidet das Moto One Action wohl eindeutig schlechter ab, aber 1,5 Tage Laufzeit sollten damit drin sein. Die Moto Actions finde ich auch recht nice und die Ausführung dieser laufen auch sehr flüssig, ich kenne es noch aus Moto X4 Zeiten, der Fingerabdruck Sensor agiert wohl beim Entsperren fixer als beim M30S wo eine minimalste Gedenksekunde vergeht, kenne ich von meinem A8 2018 ganz gut. Kamera schwierig, dazu kann ich leider nicht viel sagen, am besten mal den Test auf notebookcheck.com zum Moto One Action lesen, zu dem ich gerne hier verweise:
Motorola One Action im Test: Motorola-Smartphone für YouTube-Fans ungeeignet

Verarbeitung und die Haptik werden doch als Contra Punkte angeführt, beim Display wird das M30S wohl besser sein, vor allem die maximale Helligkeit von über 800 cd/^3 ist schon ordentlich, und AMOLED typisch sind die Kontrastwerte natürlich 1A, aber nicht desto trotz auch wenn die Performance Schwächen da sind, alternativ könnte man den Nova Launcher nehmen, und vergiss in den Entwickleroptionen nicht die Animationszeiten auf den Faktor 0,5 zu setzen, also die Animationsgröße, Übergangsgröße und es gibt die Option die Animationen zu verringern.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Aminator :
Vielen Dank für deine Einschätzung👍.
Den Nova Launcher habe ich immer überall drauf.
Das mit den Animationszeiten werde ich noch einstellen:).
Ich vermute auch das das Moto flüssiger laufen wird,obwohl in einem Test bemängelt wurde das es sich manche gedenksekunde nehmen würde.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Moto actions finde ich auch absolut genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Jorge64 die Moto Actions sprechen aufjedenfall fürs Moto One Actions, da kann das M30S nicht mithalten, wobei dieses ja dann das top personalisierbare AOD beherbergt, die Performance könnte leicht besser sein, zugunsten des Moto One Action, da aber am besten mal vergleichen und die Apps nacheinander öffnen und schließen, beim M30S wird man da aufjedenfall eine kleine Gedenksekunde vernehmen, ich kenne es ja ganz gut von meinem A8 2018, aber ein regelmäßiger Wipe Cache und RAM Clean hilft da ungemein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
83
Ragnarson
Ragnarson
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
92
robertnac
robertnac
H
Antworten
1
Aufrufe
162
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten