Samsung Galaxy A8 2018 im Jahr 2019 noch lohnenswert

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
6 Stunden DOT sind schon schwer in Ordnung, mit meinem Mate 9 habe ich mal 9 Stunden und 2 Minuten erzielt, hat aber auch 4000mAh und muss auch nur ein 1080p Display befeuern, ah okay, na wenn das S9 so gesehen einwandfrei läuft kannst auf Knox auch drauf scheißen, ich nutze es selber nicht auf meinem A8 2018 bzw. werde es wohl in absehbarer Zeit vielleicht mal anschnuppern, aber eine Custom Rom kommt da nicht drauf. Meine DOT siehst du im folgenden Screenshot, ich nutze das Teil aber auch schon seit gestern 7:20 Uhr, da habe ich zuletzt aus der Steckdose genommen und zwischenzeitlich auch am Rechner aufgeladen.


Muss mal von 100% bis 10% durchgehend mich mal damit beschäftigen, denke aber bei 4 Stunden und ein paar Zerquetschten wird Schluss sein. Dürfte ich fragen, was dein aktueller Daily Driver ist, wenn das S9 "nur" dein 2. Gerät darstellt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

6 Stunden DOT sind schon schwer in Ordnung, mit meinem Mate 9 habe ich mal 9 Stunden und 2 Minuten erzielt, hat aber auch 4000mAh und muss auch nur ein 1080p Display befeuern, ah okay, na wenn das S9 so gesehen einwandfrei läuft kannst auf Knox auch drauf scheißen, ich nutze es selber nicht auf meinem A8 2018 bzw. werde es wohl in absehbarer Zeit vielleicht mal anschnuppern, aber eine Custom Rom kommt da nicht drauf. Meine
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich finde das auch respektabel das Samsung das dunkle Theme bereits ab Werk zur Verfügung stellt, und klar spart natürlich auch Akkulaufzeit und in meinem Fall ist auch bitternötig, jetzt steht die Akkuprozentanzeige auf 39%. 😆😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20191002-002553_Settings.jpg
    Screenshot_20191002-002553_Settings.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 205
Deine Zeit find ich auch noch ganz okay, musst auch bedenken ich hab ja ganze Zeit Flugmodus an.

Also mein Dailydriver ist das S9. Aber als Mobilen Hotspot unterwegs nutze ich mein Honor 8 weil es einen besseren Mobilfunkempfang hat und mein S9 im Mobilfunk seeehr viel Akku Brauch.
 
Stimmt, bei Mobilfunk Verbrauch macht den Samsung Geräten niemand etwas vor, auch mein A8 2018 genehmigt sich etwas im Mobilfunk Betrieb, aber das war Samsungs nie so richtige Stärke also bezogen auch auf die Netzempfangs Qualität.

Ich denke, die 4 Stunden DOT dürften wohl noch drinne sein, die Displayhelligkeit ist auf Mittel eingestellt und den Flugmodus habe ich auch eingeschaltet.

Das Honor 8 also.... Lass mich raten, dir ist es nicht gelungen über Hisuite Android 8 Oreo zu bekommen? Damals im Juli 2018 hat Honor nämlich Android 8 Oreo für einen kurzen Zeitraum über Hisuite ausgerollt wurde dann aber auch schnell wieder zurück gezogen, ganz schwach von Honor war allerdings der Move nur ein Major Update raus zu bringen und zwar der Sprung von Android 6.0 Marshmallow auf Android 7.0 Nougat samlt EMUI 5.0, aktuellste Softwarestand ist EMUI 5.1 und die Firmware trägt wohl die Buildnummer B416 mit Sicherheitspatch vom 1.12.2018.

Aber solange das Honor 8 nur dafür herhält passt das schon, ich fand das Teil auch damals wo es rauskam 2016 sehr interessant und wollte es mir unbedingt, abgehalten davon hat mich erstens der Preis und zweitens die Empfindlichkeit der Glasrückseite, nun 3 Jahre später besitze ich ein Smartphone mit Glasrückseite und ich hab mich schon auf die Glasrückseite eingeschossen.
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Gibts schon einen Termin für die Hochzeit? :1f60f: :1f602:
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx und Aminator
Ich meinte nicht das Smartphone! :1f605: :1f617:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: BlueZTriXx und Aminator
Ach, du meinst uns beide hahahah, man wird sich wohl doch noch austauschen dürfen, ohne glatt davon ausgehen zu können, dass sich da was anbahnt. Wir verbinden die selben Interessen miteinander und da haben wir uns in dieser Unterhaltung ganz prima ergänzt.
Aber falls es dich beruhigt, einen Hochzeitstermin wird es in absehbarer Zeit geben *Ironie On* 😅😂😛
 
  • Freude
Reaktionen: BlueZTriXx und JustDroidIt
War ja auch nur ein Spässchen... Hoffe ich bin eingeladen! 🥳 xD

Hier stehen jetzt so viele Infos, da könnte man das ganze ja glatt ins A8 Forum verschieben!?
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx und Aminator
Weiß ich doch 😉, ja alles ab dem gestrigen Datum 1.10.2019 kann ins A8 2018 Forum verschoben, da dieser hier bestehende Thread seine Hauptaufgabe erfüllt hat, kann dieser meinetwegen auch geschlossen. Da wird sich wohl Heute ein zuständiger Mod dazu verpflichtet fühlen hier für Ordnung zu sorgen.
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx und JustDroidIt
@JustDroidIt Natürlich bist eingeladen :D-old

@Aminator Ja ich habe Tatsächlich kein Emui 8. Aber muss auch sagen ich habe es Gebraucht gekauft, derzeit ist Emui 5.0.2 drauf mit Sicherheitspatch vom Dezember 2018. Aber ich muss auch zugeben damit ich persönlich zwischen Emui 5 und Emui 8 keinen Unterschied sehe, mir ist nur eine Animation aufgefallen die anders ist xD.

Und ja der Akku der wird sich bestimmt noch einpendeln, Gib dem noch eine Woche, wurde bei mir auch besser nach der Circa einer Woche.
Obwohl 4H SoT mit Mobilfunk und Mittlerer Helligkeit sind denke ich schon ganz okay.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Aminator
Beim Honor 8 und dem Android 8 Oreo Update hat Honor sowieso von vorne rein verschissen, im Januar 2018 war vorher nicht gänzlich klar, ob es das Update auf Android 8 Oreo und EMUI 8.0.0 bekommen wird oder nicht, dann kam es doch, aber halt nicht für jeden und ziemlich umständlich über Hisuite, aber das ist ein anderes Thema.

Der Akku schlägt sich bis jetzt ganz wacker, aber unter Vollast zwinge ich das A8 2018 doch in die Knie, wie das halt bei jedem Smartphone mit einer knapp gemessenen Kapazität der Fall ist. Du hast schon Recht, ich hab das A8 2018 auch gerade mal seit 3 Tagen und da ein vorläufiges Urteil zu fällen wäre unfair gegenüber dem A8 2018. Spätestens nächste Woche Montag (7.10.2019) kann ich dann einen ersten Bericht abliefern, aber bisher hält sich er wacker. Ein Langläufer ist das A8 2018 sowieso nicht, dafür habe ich aber noch mein Mate 9, das satte 9 Stunden DOT erzielt. Die Spitze lag gestern bei 4 Stunden 46 Minuten, und damit sollte ein Arbeitstag zu schaffen sein.

Ein zuständiger Mod möge doch bitte alles ab dem 1.10.2019 ins A8 2018 transferieren, vielen Dank im Voraus.
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Also wenn die knapp 5. Stunden auch unter Mobilfunk Nutzung erreicht werden können dann sollte es schon reichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Ich finde die Akkulaufzeit an sich auch nicht schlecht, guter Durchschnitt halt, das einzige was mir immer wieder auffällt ist, dass das A8 2018 doch etwas flotter sein könnte, vor allem beim Öffnen von Apps, ich glaube da bin ich zu sehr mein Mate 9 gewohnt, das öffnet die Apps einfach zackiger, die ONE UI kann unter Umständen ne richtige Performance Bremse sein, würde ich eine Schulnote vergeben für die Systemperformance wäre das eine 3+ mit Tendenz zur 2-.

Denn so habe ich nicht viel an dem A8 2018 auszusetzen, und es flutscht einmal schnell aus der Hand weg und durch die Glasrückseite ist mal doppelt aufmerksam, dass man es richtig greift. Mir sind auch die ganzen Flecken im Display ziemlich egal, solange ich für das Teil keinen ausreichenden Schutz in Form einer Hülle habe greife ich es vollständig, das es mir ja nicht auf Straßenbeton oder auf Fliesen fällt, denn dann ist auch die IP68 Schutznorm dahin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab mir mal die Mühe gemacht einen Antutubenchmark auf meine beiden Errungenschaften auszuführen, das Mate 9 und A8 2018 trennen insgesamt 55.817 Punkte voneinander, hier wird deutlich, dass der Exynos 7885 im A8 2018 dem Kirin 960 Huaweis Highend Soc aus dem Jahr 2016/2017 nicht mal ansatzweise das Wasser reichen kann, vor allem die Grafikleistung ist beim A8 2018 mit dem Grafikchip Mali G71MP2 eindrucksvoll schwach. Folglich kommt das A8 2018 da nur auf 25.000 Punkte, wogegen das Mate 9 ebenfalls mit der Mali G71 bestückt, allerdings ist es die MP8 Variante, also die mit 8 Rechenkernen auf 60.530 Punkte.

Insgesamt hat das A8 2018 von den Benchmarkwerten her ganz klar das Nachsehen im Vergleich zum knapp 3 Jahren Mate 9. Und der Punkteunterschied macht sich auch in der Praxis bemerkbar, App Starts und Wechsel meistert das Mate 9 ein spürchen fixer, beim A8 2018 dagegen wird das Ganze immer wieder mal von kleinen Gedenksekunden begleitet, es wirkt insgesamt träge und beinahe so, als würde dem A8 2018 der letzte Atemzug fehlen. Die Performance ist weit von extrem langsam, aber smooth ist das A8 2018 bei weitem nicht, hier hilft unter Umständen nur ein Drittanbieter Launcher. Auch bei App Installationen im Google Play Store ist das Mate 9 eher fertig als das A8 2018.

Und bei den sequentiellen Schreib und Lesezugriffen wird auch wieder deutlich wo Samsung den Rotstift angesetzt hat, das A8 2018 erzielt gerade mal eine sequentielle Read von 294,30 MB/its wogegen das Mate 9 bei knapp 600MB/its, kein Wunder arbeitet da auch schnellerer UFS 2.0 Speicher, während es im A8 2018 nur langsamer EMMC Speicher ist.

Wie du siehst, gibt es nur 2 grobe Schwachpunkte am A8 2018, die Performance (vor allem die der Grafikeinheit) und der Akkulaufzeit, der Rest stimmt mich zufrieden, aber an mein Mate 9 kommt es nicht heran, das mag ich immer noch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Aminator schrieb:
...das allerdings mache ich wegen der mögl. Einbrennung wohl eher nicht.

Davor brauchst Du auch bei dauerhafter Anzeige keine Angst zu haben, da sich das AOD immer wieder um einige Pixel verschiebt.
Genauso verhält sich im Übrigen auch der Homebutton, wenn man ihn anzeigen lässt bzw. bei neueren Geräten der FPS unter dem Display.
Da kann nichts einbrennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator

Ähnliche Themen

W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
85
Ragnarson
Ragnarson
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
94
robertnac
robertnac
T
Antworten
1
Aufrufe
210
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten