Samsung Galaxy A8 2018 im Jahr 2019 noch lohnenswert

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Aminator
Wenn es ein neues ist, ist es doch normal, wenn es noch keine Aktualisierungen drauf hat?
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Ja, ist ein neues, allerdings ist doch Android 9 Pie das aktuellste oder werden die A8 2018 Geräte tatsächlich mit Android 7.1 Nougat ausgeliefert :1f632:
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Wer soll das denn aufspielen wenn es neu ist?
Der Händler?
Da würdest du dich aber bedanken:1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Mich verwirrt auch der Begriff "Enterprise Edition", das A8 2018 war oder ist mehr für Firmen konzipiert worden, und ich möchte es nur als 08/15 Durchschnittsnutzer Nutzer nutzen, nicht mehr nicht weniger, ich denke, die Kollegen im Samsung AH Forum kennen sich da schon besser aus.
[doublepost=1568669764,1568669127][/doublepost]Ich denke, da geht wohl Probieren über studieren, die DBT Stock Rom Android 9 Pie habe ich mir bereits auf sammobile.com heruntergeladen, sind 3,3 GB mit dem aktuellsten Google Security Patch vom 1.8.2019.

Ich halte diesen Thread bezüglich des Kauf des A8 2018 auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Aminator
 
So, aktueller Stand schaut jetzt seitdem 18.9.2019 so aus, dass ich es mir auf Notebookbilliger.de für insgesamt 304,98€ bestellt habe (da kommen noch 4,99€) Versand hinzu.

Ich denke, so ab der 40KW oder 41KW sollte ich es dann in meinem Besitz haben, was die Enterprise Edition angeht brauche ich mir laut Samsung keinerlei Gedanken zu machen, gegenüber dem herkömmlichen A8 2018 besteht technisch kein Unterschied, und es könnte sich bei dem bestellten A8 2018 um ein A8 2018 mit Ländercode Österreich ATO handeln, aber das sollte Keim Problem darstellen, da flashe ich dann einfach die 7.1.1 Nougat DBT Firmware drauf und ich lasse das A8 2018 dann nach und nach auf Android 9 Pie updaten. Da ist auch ab Werk 7.1.1 Nougat installiert, anderenfalls die Android 9 Pie DBT Firmware mit Sicherheitspatch Level 1.8.2019 drauf flashen.

Es bleibt spannend....

Viele Grüße
Aminator
 
Update 27.9.2019: mein am 18.9.2019 auf notebookbilliger.de bestelltes A8 2018 dürfte entweder nächste Woche Montag (30.9.2019) oder Dienstag an mich zugestellt werden, der Thread kann damit eigentlich schon geschlossen werden, vielen Dank an alle bisherigen Antworten in diesem Thread.

Viele Grüße
Aminator
 
Update 1.10.2019: seit gestern in Benutzung, erste, wenn auch noch zu vernachlässigende Schwachpunkte ist die Performance, die ist verglichen mit einem Mate 9 eher Ok bis durchschnittlich, bei den App Starts könnte das A8 2018 schneller agieren bei den App Aufrufen wie der User Verde schon mir berichtet hat, performancetechnisch ist das A8 2018 allenfalls gutes Mittelmaß, nicht mehr nicht weniger. Und die Akkulaufzeit ist bis jetzt noch in Ordnung, aber ich denke auch hier kristallisieren sich die ersten Schwachpunkte heraus. Die Gesamtperformance dürfte den meisten auch reichen, aber gegenüber meinem Mate 9 mit seinem Kirin 960 muss das A8 2018 federn lassen.

Es gibt aber auch viel Gutes am A8 2018:
  1. top umgesetztes AOD, 2x tippen Uhrzeit, Datum und laufende Benachrichtigungen werden eingeblendet für 10 Sekunden, super praktisch im Alltag, wenn man das A8 2018 aus der Hosentasche zieht, lasse mir derzeit die Hometaste unten und die Uhr einblenden. Die Uhrenstile lassen sich auch ändern und sogar farblich hinterlegen, das finde ich auch astrein, die Facewidgets finde ich auch ganz nice. Summa rum, ich mag das AOD sehr.
  2. gut erkennbare Benachrichtigungsled, bei der aktuellen A Serien von 2019 wurde diese ja ausgespart, das A8 2018 hat sie und sie sitzt gut erkennbar oben links neben dem Annährungssensor versteckt, neben dem ohnehin tollen AOD, ein Must Have Feature meiner Meinung nach.
  3. die kompakte Größe von 5,6 Zoll insgesamt, es liegt verglichen mit meinem Mate 9 sehr kompakt in der Hand, ich kann es problemlos ohne Umgreifen mit einer Hand bedienen, außerdem überzeugt die Verarbeitungsqualität auf ganzer Güte, ich mag die Mischung aus Aluminium Rahmen und Glas vorne und hinten, das schicke 18,5: 9 Displayformat macht auch was her.
  4. IP68 Zertifizierung bisher nicht in Anspruch genommen, werde ich wohl aber auch nicht, aber beruhigend dennoch zu wissen, das Wasser & Staub dem A8 2018 nichts anhaben können.
  5. die installierte One UI 1.0 auf Basis von Android 9 Pie schaut sehr aufgeräumt und intuitiv aus, sie bietet auch allerlei Individualisierungsmöglichkeiten, allerdings bremst diese das A8 2018 auch etwas aus, das fällt bei den App Starts und Wechsler stark auf, aber noch nicht im störenden Maße
  6. Fast Charging
  7. zu guter Letzt der Fingerabdrucksensor in Verbindung mit der Gesichtserkennung, ersteres ist nicht ganz auf dem Niveau meines Mate 9, aber immer noch vertretbar wie ich finde von der Entsperrgeschwindigkeit.
Summa rum: Nach 1,5 Tagen Nutzung bisher nur überwiegend positives am A8 2018 zu vermelden, problematisch wird wohl nur der Akku werden, denn da ist das A8 2018 nicht der Überflieger, ansonsten neben meinem Mate 9 ist es ein erstklassiges Mittelklasse Device
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso, beim Einlegen meiner Sim hat sich die CSC automatisch auf DBT umgestellt, wodurch mir auch der August 2019 Sicherheitspatch (Firmware CSH4) OTA zur Verfügung gestellt wurde, ab Werk war Android 9 Pie mit den Juni 2019 Sicherheitspatchs aufgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und BlueZTriXx
Hört sich ja ganz gut an, ich frage mich aber wie Lange es noch Sicherheitsupdates geben wird. Weil Android 10 wird es glaube nicht mehr bekommen ( wurde ja mit 7.1.1 ausgeliefert wenn ich mich nicht irre ). Performancetechnisch kann man bestimmt mit einer Custom ROM noch gut was raus holen ^^. Hat bei dem A3 2016 von meinem Bruder zumindest wahre wunder vollbracht.
Aber ich denke bei dem Handy was du erst seit kurzem hast willst du nicht gleich mit Flashen anfangen xD.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@BlueZTriXx Ja, so wie es sich liest, so ist es auch in der Realität, das A8 2018 vereint alte praktische Tugenden (bis auf den auswechselbaren Akku bis zur S6 Serie) wie eine Benachrichtigungs LED oben links und die IP68 Schutz Zertifizierung. Richtig, wurde mit 7.1.1 Nougat ausgeliefert und bekam im März 2018 oder im Sommer 2018 Android 8 Oreo samt Samsung Experience UI 8.5 und im März hat es wohl das letzte Major Update auf Android 9 Pie bekommen, der Sicherheitspatch ist datiert auf den 1.8.2019 und ist damit noch einigermaßen aktuell. Performance technisch, naja, noch vollkommen ausreichend, man merkt den verbauten Exynos 7885 Octa Core schon an, dass er leistungstechnisch mehr in der Mittelklasse rangiert, an mein schnelleres Mate 9 kommt das A8 2018 nicht ganz heran. Momentan nutze ich auch die One UI 1.0, diese bremst das System auch minimal aus, die Performance ist jetzt nicht die totale Katastrophe, aber gerade das Öffnen und Wechseln von Apps wird hier und da von kleinen Gedenksekunden begleitet.

Beim Akku muss ich noch schauen, 3000mAh fasst er, aktuell habe ich ne DOT (Display On Time) von knapp 4 Stunden, allerdings muss ich dazu erwähnen, dass ich aktuell auch den ein oder anderen Benchmark drauf lasse, im Antutu Benchmark erzielt es übrigens 124503 Punkte und liegt damit auf dem Niveau eines Honor 8 aus dem Jahr 2016 und einem P9, also reine Mittelklasse, es liegt 30% über dem S6 und S6 Edge mit dem Exynos 7420 Octa Core aus dem Jahr 2015.

Flashen werde ich es wohl nicht, schon alleine wegen dem Knox Warranty Void, das unwiederbringlich von 0x0 auf 0x1 gesetzt wird und damit ein Garantieausschluss zur Folge hat, der auch nachhaltig bleibt, da ersteres durch eine Efuse seitdem Galaxy S4/Note 3 umgesetzt wurde, es brennt sozusagen eine Halbleiterbahn im Mainboard durch.

Custom Roms sind für das A8 2018 A530F auch nicht so viele verfügbar bzw. kaum bis garnicht, das Teil genießt hier auf AH und allgemein in DEU einen schlechten Ruf, erst hat es Samsung nicht auf den deutschen Markt gebracht, später dann als Enterprise Edition (die ich besitze, ab Markstart >> 3/4 Jahre Sicherheitsupdates) und dann auch noch mit 20% mehr Aufpreis, und das A8 2018 gilt Stand Heute ohnehin als Auslaufmodell.

Dennoch ist es ein Kauf wert, vor allem für diejenigen, die auf eine sehr gut erkennbare und leuchtende Benachrichtigungsled nicht verzichten wollen und denen ein kompaktes und handliches sowie durch IP68 Norm geschütztes Gehäuse wichtig sind, am meisten feiere ich das AOD (zweimal tippen um es zu aktivieren).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit einer Custom Rom kann man einiges raus holen, nur finde mal eine für das A8 2018, das Teil hat den Exynos 7885 und der zeigt sich nicht gerade als entwicklerfreudig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Ja das mit der Akkulaufzeit legt sich noch wenn man alles eingestellt hat und nicht mehr so viel mit dem Gerät herum spielt.

Also ich habe ja auch noch ein S6 Edge da und ein Honor 8 bei mir und ich finde die eigentlich noch ganz schnell, ersteres läuft mit einer Custom Rom ( Ressurection Remix 5.8.5 ). Glaube beim A8 wird die One UI schon ihren Teil beitragen, aber so lange die kleinen Verzögerungen mit der Zeit nicht "schlimmer" werden kann man damit schon ganz gut leben.

Damit es nicht so viele Custom Roms gibt wundert mich jetzt nicht all zu sehr, für das A3 2016 gibt es auch nicht so viele, ein paar von den Roms sind auf den meisten A Modellen aus 2016 lauffähig ( z.B. Centaurus 1.5.5 )
Die 3 - 4 Jahre Sicherheitsupdates hören sich tatsächlich sehr gut an, wenn sie dann auch noch Regelmäßig releaset werden eigentlich ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Was das zur Verfügung stellen von Sicherheitsupdates anbelangt, kann man nur raten, allerdings wird das A8 2018 im Dez. 2019 schon 2 Jahre alt und offiziell erhältlich ist es seit Sommer 2018, also dürften wir die letzten 3,5 bis 4 Monate des Jahres 2019 noch mit Security Patchupdates versorgt werden, als auch bis Ende 2020, hier einiges zum Nachlesen zur Enterprise Edition, sowie es da steht, ab Marktstart 4 Jahre Sicherheitspatch Updates >> Samsung Enterprise Edition

Ansonsten frage ich diesbezüglich Samsung auf Facebook nochmal an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BlueZTriXx das hast du natürlich Recht, das mit dem Akku legt sich noch die Tage wieder, nutze es aber auch intensiv und der Flugmodus ist auch gerade nicht aktiv, bin gerade bei 3:23 Display On Time, regulär sind eher 4,5 Std DOT.
Das Honor 8 und S6 Edge liegen etwa auf dem Leistungsniveau des A8 2018, das Honor 8 rechnet wahrscheinlich 10 bis 15% schneller (nur grob geschätzt),aber insgesamt liegt der Kirin 950 im Honor 8 auf dem Niveau des Exynos 7885.

Die Verzögerungen sind ja nicht störend, aber sie fallen auf, vor allem bei den App Starts und wenn du zwischen der und der App hin und her wechselt, es gibt aber auch Phasen, wo das Ganze dann fluffig geht, insgesamt ist die Performance eine 2-. Zur Not ballere ich auch den Nova Launcher aufs A8 2018, dann dürfte die Performance wieder astrein sein, das ist ohnehin auch so, aber etwas Feintuning schadet nicht. Aufgrund der unglücklich geratenen Vorgeschichte bezüglich der Veröffentlichung des A8 2018 sieht in Sachen Custom Roms eher mau aus, ich denke, da wird auch nicht großartig was folgen, das Teil genießt einen schlechten bis kaum vorhandenen Ruf. Beim A3 2016 hast du anscheinend Glück, aber auch da sieht es eher verhalten aus was Custom Roms angehen, und man merkt dem A3 2016 auch sein Alter von knapp 4 Jahren auch an, vorgestellt wurde es ja im Dez. 2015
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Laut der Samsung Seite sind es ja 4. Jahre also denke ich bis Ende 2021 sollten die Sicherheitsupdates noch kommen.
Auch wenn die nur bis Ende 2020 kommen würden empfinde ich das als sehr gut für ein Android Handy
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Willst du dir das A8 2018 denn zulegen?, falls ja, musst du auch einen herben Preis schlucken von aktuell 304,90€ auf notebookbilliger,de inkl. 3,99€ Versand, sind 308,99€ und ganz ehrlich, so toll das A8 2018 auch sein mag, die aktuelle A Serie aus diesem Jahr scheint doch die bessere Alternative zu sein, verzichten musst du halt auf die Benachrichtigungs LED und die IP68 Zertifizierung und bei Verarbeitung hat Samsung bei der aktuellen A-Serie (A10, A20e, A40, A50, A70, die Hauptvertreter, die letzten 3) eher geschlampt und einen Rückschritt vollzogen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BlueZTriXx Wenn du das dem Link so entnommen hast, dann sind bis 2021 die Sicherheitspatchs sichergestellt, man muss halt nur abwägen, was bekomme ich für den Preis an Alternativen, ich hab das A8 2018 wegen der Benachrichtigungs LED, dem praktischen AOD und der Kompaktheit genommen, gut auch die IP68 Schutznorm hat mich überzeugt, außerdem finde ich das in Full HD+ auflösende 5,6 Zoll AMOLED Panel auch Klasse von den Farben her, und wenn es sein muss, kann dieses auch richtig hell werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso, die 16 MP Kamera mit einer F 1.7 Blende schießt tagsüber schöne und dynamische Bilder, aber bei Dunkelheit merkt man auch der A8 2018 16 MP Cam an, dass wir es hier mit einer Mittelklasse Cam zutun haben, aber tagsüber zeugen die Bilder von toller Qualität, da braucht sich die Kamera nicht verstecken.
 
Also zulegen hab ich eigentlich nicht vor, hab ja zur Zeit als Haupthandy mein S9 welches mit Lineage OS 16.0 perfekt läuft. Hat ja auch die von dir Positiv genannten Features (Notification LED, Noch relativ kompakt, IP68) Also bedarf hab ich eigentlich keinen ^^.
Aber finde es schon ganz interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Wie gesagt, am meisten feiere ich das AOD, es genügt 2x aufs Display zu tippen und schon werden dir für 10 Sekunden Akkustand, Uhrzeit, Datum und verpasste Benachrichtigungen angezeigt, welche du aber auch detailliert oder auch symbolisch dir anzeigen lassen kannst, du kannst das AOD auch dauerhaft eingeschaltet lassen, das allerdings mache ich wegen der mögl. Einbrennung wohl eher nicht. Meins ist übrigens laut Phone Info Herstellungsdatum 12.8.2019
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Also ich finde AOD auch verdammt Episch aber ich bin wenn es um denn akku geht so ein richtiger "geier", also ist bei mir relativ viel deaktiviert etc. Hast ja ein verdammt Junges Gerät erwischt :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@BlueZTriXx Das S9 SM-G960F hatte ich tatsächlich auch im Visier, ich hab vor einigen Wochen im Media Markt durchgetestet und die Performance hat mir da auf Anhieb auch sofort gefallen, das S9 wäre mir natürlich erheblich lieber als das langsamere A8 2018.

Die hatten das im Media Markt in Coral Blue (sehr schick) ausgestellt, und was soll ich sagen.....ich bin mit der One UI 1.1 die da drauf installiert war sofort warm geworden, es wirkte beinahe so, als würde ich jede Menüebene kennen, es flutschte nur so. Aber letztendlich war bzw. ist mir das S9 auch zu teuer gewesen, und mein Daily Driver ist zwar aktuell das A8 2018, habe aber noch mein Mate 9 bei mir liegen, welches diesen Monat 2 Jahre alt wird, gekauft am 5.10.2017 und seitdem 12.10.2017 an meiner Seite.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BlueZTriXx ja relativ jung, gerade mal knapp 2 Monate 😃😂 alt, und damit aus der neusten Charge, das du dein S9 mit Lineage OS ausgestattet hast ist zwar astrein und beschleunigt die ohnehin gute Performance aufs Erhebliche, allerdings wie schaut es nun im Garantiefall aus, der Knox Counter dürfte nun auf 0x1 stehen.

Ich muss dazu sagen, dass das S9 auch kein wahrliches Akkuwunder ist, notebookcheck.com hat diesen im Test irgendwann im Frühjahr 2018 auch stark kritisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: BlueZTriXx
Meins ist auch Coral Blue :thumbsup:.

Also die One UI finde ich vom Design gar nicht so schlecht, aber gefühlt ist halt die Performance nicht so gleichmäßig gut und deswegen hab ich Lineage OS installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Ja, dann brauchst du das A8 2018 ja garnicht hahaha, das S9 wäre mir auch lieber gewesen, ich bin damit sofort warm geworden, wo ich es im Media Markt getestet habe und kompakt finde ich es auch
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich finde Coral Blue hat was erfrischendes, auf der Rückseite wechselt das blau in ein helles türkises Blau, da hat Samsung sich echt was einfallen lassen, ja die One UI auch auf dem A8 2018 bremst sie die Performance aus, ich schau mir das mal die Wochen an und entscheide dann, ob ich den Nova Launcher drüber bügle oder nicht, die One UI mag ich nämlich sehr, achso ich finde den Nachtmodus auch erste Sahne, denn da wird die Statusleiste sowie die Quick Settings in ein tiefes schwarzes getaucht.
 
Achso, ja wegen dem Knox Counter. Also ich hab schon Anfang Dezember 2018 eine Custom Rom installiert und somit den Knox getriggert. Aber ich hatte das Handy zu dem Zeitpunkt schon ziemlich genau 6 Monate und ich habe mir halt gedacht wenn bis jetzt nichts war wird dann auch nichts mehr passieren, bis jetzt hatte ich ja auch recht.
Der akku ist echt nicht soo gut. Aber ich komme dank Lineage OS paar Einstellungen und Mobilen Hotspot per anderem Gerät ( Mobilfunk brauch bei mir abartig Strom ) ganz locker durch einen Tag. Habe sogar eingestellt damit der Akku nur bis 80% Lädt weil es ihn wohl schonen soll ^^.

Aber wenn ich mal auf 100% Lade komme ich auch ohne Probleme durch 2. Tage mit 6 Stunden Screen On Time. Also es reicht schon ganz gut aus wie ich finde.

Schaut bei mir gerade so aus mit dem Akku.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und ich finde die Farbe auch echt schön, hätte für meinen Geschmack auch bisschen Kräftiger sein können. Und der Darkmode in One UI ist echt ein Wahrer segen der auch noch Akku spart :thumbup:.
In Lineage OS ( Glaube geht auch auf den Pixel & Android One Geräten ) Kann man die Farbe für das Design und Schaltflächen auch ändern. Das ist eine der Funktionen die ich am besten finde unter Android 9.
 

Anhänge

  • Screenshot_20191002-002057_GSam_Battery_Monitor.png
    Screenshot_20191002-002057_GSam_Battery_Monitor.png
    126,4 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
85
Ragnarson
Ragnarson
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
94
robertnac
robertnac
T
Antworten
1
Aufrufe
210
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten