Samsung Galaxy A8 2018 im Jahr 2019 noch lohnenswert

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und auch der Test auf notebookcheck.com bestätigt, so richtige Kontrapunkte die ins Gewicht fallen hat das A8 2018 nicht, nur der Preis macht es dem A8 2018 unnötig schwer, ich denke auch, dass das Teil bei der Masse kaum ankommt bzw. nicht wirklich wahrgenommen wird, besonders hier auf AH ist das A8 2018 eher ein Smartphone mit hohem Seltenheitswert, wie der User Melkor aber auch schon bestätigt hat liegt es daran, dass A8 2018 für uns Europäer garnicht zu Beginn bestimmt, erst im Sommer 2018 hat Samsung das A8 2018 offiziell angekündigt, allerdings schon zum Release hat sich das A8 2018 mit seiner UVP keine Position ergattert, viele empfahlen damals das S8 im Gegensatz zum A8 2018.

Hier der Testbericht: Test Samsung Galaxy A8 (2018) Smartphone
[doublepost=1565220592,1565220327][/doublepost]@Akki10 :1f606:, ja für mich ist die LED auch ein absolutes Must Have geworden, kann mir garnicht ausmalen ohne eine zu leben, das AOD hat das A8 2018 alternativ ja auch, würde es aber nur zeitweise eingeschaltet lassen, denn ein Akkuwunder ist das A8 2018 mit seinem 3000mAh Akku beileibe nicht wirklich. Eine Erfolgsmeldung wirst du noch zu lesen bekommen :biggrin:, liest sich für mich nun so, dass du mir das A8 2018 auch empfehlen würdest, scheinbar hat das A8 2018 auch dich Eindruck gemacht, ich muss mal die preisliche Situation abwarten, befürchte aber, dass sich da nichts tun wird, weil das Ding einfach kaum bis garnicht wahrgenommen wird, dabei vereint es Eigenschaften, auf die die meisten Hersteller verzichten, allen voran Samsung bei seiner aktuellsten A Serie (A40, A50, A70 & A80), mit diesem bis zu den Rändern gezogenem Display Format und der Water Drop Notch kann ich beileibe auch nicht anfreunden....vom In Display Fingerprint ganz zu schweigen, das A8 2018 ist wie gesagt die eierlegende Wohlmilchsau :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Ich gebe es ungern zu...ja:1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Akki10 echt schön zu lesen, dass es doch einige mehr gibt, die das A8 2018 durchaus wahrnehmen, zum Zeitpunkt der Erstellung des Threads hätte ich im Leben nicht darüber nachgedacht, dass ich solch eine Vielzahl an Beiträgen zu meinem Thread bekomme, einfach, weil das A8 2018 von der Masse eher links liegen gelassen wird, das spiegelt sich auch im A8 2018 eindrucksvoll nieder, aber da hat Samsung ganz alleine schuld dran....in Amazon wird die deutsche Version (Enterprise Edition) für 328€ angeboten >> Samsung Galaxy A8 - Enterprise Edition - Smartphone (14.2cm (5.6 Zoll) 32GB interner Speicher, 4GB RAM, Android, Black) Deutsche Version:Amazon.de:Elektronik

Real bietet es für 299€ in der Farbe "Orchid-Gray" an, man sieht eindeutig, dass Samsung ungeschicktes Dilemma dem A8 2018 preislich sehr zu schaffen macht....:1f611::1f610:
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@Aminator
Wie ist da so die Akkulaufzeit?
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Akki10 guter bis mittlerer Durchschnitt würde ich mal behaupten, an die 9 Stunden DOT kommt das A8 2018 natürlich nicht an, ich denke realistisch halte ich 5,5 bis knapp 6 Stunden DOT. Unterm Strich, der Akku ist guter Durchschnitt, über einen Arbeitstag kommt man damit schon hinaus, mehr aber auch nicht. Im Inside Handytest hat der Akku eher solala abgeschnitten, es hat sich herausgestellt, dass der Standby Verbrauch moderat hoch ist und das AOD doch zu sehr am Akku knabbert, allerdings wird das durch das Schnellladen wieder wett gemacht und Samsung liefert dem A8 2018 ein Schnell Ladenetzteil mit.

Zusammenfassend: guter Durchschnitt mit etwas Luft nach oben, aber bei 3000mAh kann man auch nicht viel erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Jetzt musst du nur noch eins finden
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
Ich bin um das A8 auch schon ne ganze Weile herumgeschlichen (habe aber leider doch etwas zu lange gezögert um die guten Ausverkaufspreise mitzunehmen :1f62b:) und habe es mir vor kurzem dann auch tatsächlich gekauft - allerdings als WarehouseDeal (und in der italienischen Variante, aber ich hoffe/gehe mal davon aus, dass die sich von der deutschen nicht wesentlich unterscheidet), die momentanen Preise für A8 als Neuware sind mir einfach zu teuer.

Insgesamt bin ich soweit eigentlich recht zufrieden. Zum einen, weil es wirklich ein nettes Fon ist; zum anderen aber auch, weil es für mich mehr oder weniger alternativlos ist - es gibt (leider und unverständlicherweise) kein/kaum ein anderes Smartphone, das so viele meiner Anforderungen erfüllt.

Ganz 100%ig begeistert bin ich aber trotzdem nicht. Was zB den Akku angeht, haben mMn eher die kritischen Rezensionen recht.. Und so ganz superflüssig läuft's auch nicht immer.
Und dann noch ein paar Kleinigkeiten, die mich nerven, weil sie von Samsung eigentlich leicht hätten vermieden/verbessert werden können.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator und 447359
@Akki10 notfalls kann ich auch eines auf Ebay-Kleinanzeigen nehmen, wie gesagt, die 320€ oder 330€ ist das Teil aufgrund seines Alters von bald 2 Jahren einfach nicht mehr wert, würde nicht mehr als 250€ dafür hinblättern, das A50 kostet momentan 260€, bietet im Gegensatz zum A8 2018 aber vierfach soviel Speicher (128GB) und der Akku hat 1000mAh, was sich entsprechend positiv auf die Akkulaufzeiten auswirkt. Wo gegen das A8 2018 hingegen punkten kann ist die Verarbeitung, die Notification LED, die IP68 Zertifizierung, der meiner Meinung nach besser erreichbare Fingerabdrucksensor und vor allem zügiger reagierende, da klassisch sowie die für mich persönlich kompakte Gerätegröße.

Die Rückseite fühlt sich beim A50 nach billigen Hartplastik an, da hat Samsung verarbeitungstechnisch im Vergleich zur alten A Serie doch etwas geschlampt, beim A8 2018 fühlt sich die Glasrückseite auch wirklich nachdem an, was es ist, nämlich Corning Gorilla Glas 4.
[doublepost=1565222798,1565222490][/doublepost]@Verde der Akku ist das tatsächlich die Achillesferse des A8 2018, fordert man das A8 2018 richtig, muss man es gleich zum Einbruch in die Nacht aufladen, was erzielst du eigentlich für Display On Time Zeiten, würde mich echt interessieren, und welchen Google Sicherheitspatch hast du momentan installiert? die Firmware CSG5 ist die aktuellste mit den Juli 2019 Sicherheitspatchs. Das die Performance nicht immer ganz gut ist, ist mir auch damals im Media Markt aufgefallen, hier und da genehmigt sich das A8 2018 beim Öffnen von Apps doch ein wenig, ich hab damals die Animationszeiten auf den Faktor 0,5 beschränkt, dann hat mir die Performance ganz gut gefallen, der Exynos 7885 ist auch nur gängige Mittelklasse, ich meine für 90% der Leute da draußen reicht die Performance allemal, gerade für den Alltagsgebrauch.

Ansonsten führst du schon auch alles richtig an, das A8 2018 vereint Eigenschaften, auf die Hersteller eigentlich nicht verzichten sollten, wie die IP68 Zertifizierung, die sehr gut platzierte Notification LED oben links, das schnelle Laden und und und mit 5,6 Zoll finde ich es auch ganz kompakt.
[doublepost=1565222998][/doublepost]@Akki10 Thanks, mit 210€ auch wirklich top budgetiert, nur die Farbe ist nicht ganz meins :1f602::1f602::1f605:, bevorzuge es eher klassisch schwarz oder alternativ in "orchid-gray" , aber danke dir dennoch, wenn die Farbe schwarz wäre, hätte ich es schon durchaus genommen, wichtig ist mir bei Privatkäufen, dass eine Originalrechnung vorliegt, ich mach nicht denselben Fehler wie im Okt. 2017, wo ich mir das Mate 9 gebraucht gekauft habe und mir der Verkäufer nur einen handgeschriebenen Kaufvertrag gab. Die Inanspruchnahme der Herstellergarantie war zwar kein Problem dieses Jahr, aber man lernt ja aus Fehlern
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Aminator schrieb:
billigen Hartplastik
Ich wünschte das A8 hätte das auch. Bissel weniger Fingerabdruckmagnet, bissel weniger rutschig ohne Hülle und bissel leichter, tät ich durchaus begrüßen.
Ok, billig müsste nicht unbedingt sein, aber es gibt ja auch einigermaßen hochwertig wirkende Kunststoffe.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359 und Aminator
@Aminator
Dann nimm ein schwarzes Case;):1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Verde gut, da liegen wir meinungstechnisch dann doch etwas auseinander, aber in einem stimme ich dir zu, rutschig ist das A8 2018 schon ziemlich und in der Farbe schwarz wirken die Fingerabdrücke schon ziemlich unästhetisch auf der Rückseite, aber würde es wohl ehe mit einer Schutzhülle ausstatten, denn da das A8 2018 nur aus Glas hinten besteht, ist das Bruchrisiko bei einem Sturz aus x Metern höhe schon hoch. Naja, wenn du mal das A40 & A50 betoucht hättest.... da hat Samsung allen erstens hartplastik verbaut, das fühlt sich alles andere als hochwertig an und im Vergleich zur alten A Serie ein deutlicher Rückschritt, gepaart hat Samsung das noch mit albernen billig wirkenden Lichteffekten, je nach Lichteinfall.
[doublepost=1565223352,1565223270][/doublepost]@Akki10 werde ich auch, schon alleine wegen dem Schutz, würde denke aber wohl eher ein durchsichtiges Case nehmen., mal ne andere Frage wie siehst du das Galaxy A50 im Vergleich zum A8 2018 :biggrin::1f607:
[doublepost=1565223420][/doublepost]@Verde du hast dir ja die italienische Version des A8 2018 zugelegt, musstest du dir dann die DBT Version mit Odin auf das A8 2018 flashen?, denn letzteres hätte ich dann schon gemacht, schon alleine wegen der Updates...:1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@Aminator
Sicherheitspatch ist bei mir ebenfalls Stand 1. Juli 2019.

Zur DOT kann ich noch nicht so richtig konrete Angaben machen, dazu hab ich's noch nicht lange genug im richtigen Einsatz, momentan ist's noch ein bisschen im Testlauf. Aber 5 oder gar 6 Stunden DOT halte ich ehrlich gesagt für zu optimistisch, ich würd eher weniger schätzen.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359 und Aminator
@Verde wäre echt nicht schlecht, wenn du mir da bezüglich der DOT genaueres mitteilen kannst, aber auch nur, wenn es die entsprechende Einsatzdauer zulässt, mit meinem Mate 9 habe ich 9 Stunden und ein paar Zerquetschte erzielt, natürlich wird das A8 2018 da bei weitem nicht heranreichen, aber ich halte wenigstens 5 Stunden für schon realistisch.

Mal anders gefragt, was stört dich am A8 2018 am meisten?, was hätte Samsung besser lösen können, was hingegen begeistert dich am A8 2018 immer wieder aufs neuste, in Sachen Updates schonmal hat Samsung bis jetzt noch alles richtig gemacht, mit Sicherheitspatch Juli 2019 hängt das A8 2018 den S10 Brüdern in nichts nach.

Ja, du merkst ich bin schon sehr interessiert, und wie würdest du performance schulnotenmäßig bewerten :1f606::]
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@Aminator
Zum A50 kann ich dir leider nichts sagen.
Habe da gerade mal ins Forum geschaut.
Sind wohl zwiespältige Meinungen beim Thema Akku und Empfang.
Der eine ist zufrieden, der andere hat es wieder verkauft
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Akki10 schau auch häufiger ins A50 Forum rein, dort lese ich auch häufiger das der Empfang nicht so dolle sein soll, beim Akku scheiden sich wohl die Geister, aber so wie die letzten Testberichte zum A50 verliefen scheint der Akku im A50 ganz solide zu sein, und auch mit dem In Display Fingerprint Sensor finden sich nur wenige zurecht, manche versuchen sich krampfhaft damit anzufreunden, ich persönlich kann dem ganzen nichts abgewinnen, da liegt das A8 2018 was den Punkt angeht für mich vorne.

Empfang und Akku sind ja bei Samsung meist nicht immer auf dem Niveau von Huawei, auch das A8 2018 wird sich da nicht mit Ruhm bekleckern, kenne es ja von meinem S4 I9515 das LTE Empfang sehr dürftig ist, hat mich aber auch nicht großartig gestört, wichtig ist mir nur, dass ich LTE Empfang habe, und großartige Erwartungen habe ich bezüglich des Empfangs auch nicht an das A8 2018, der meines Mate 9 ist auch ab und an nicht spitze, aber 4G habe ich zumeist immer empfangen.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@Aminator
Mit Rechnung
eBay
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Aminator
Bzgl. des Lichtspiels auf der Rückseite vom A40: Brauchen tät ich das nicht, sieht aber meiner Meinung nach noch ok aus.

Mein A8 ist auch in ner Hülle. Und zwar so nem Klappcover - das schmälert zwar leider sehr den Nutzen der Notification LED, aber ich will halt das Display geschützt haben.
Mit ner Hülle drum rum - egal ob Bookcover oder nur Backcover - hast Du von der hochwertigen Haptik der Glasrückseite aber auch nimmer viel ;)-old da könnt's genausogut Plastik sein.


Bzgl. Software: Ne, geflasht hab ich nix, hab's auch eher nicht vor - es sei denn ich les von irgendwelchen supertollen Updates die bei mir ewig nicht ankommen. Aber bislang sieht's ja so aus, als wär ich softwaretechnisch auf dem selben Stand wie die anderen A8.
 
  • Danke
Reaktionen: Aminator
@Akki10 Thanks :1f44d:, wenn auch nur ein Kundenrückläufer (und damit gebraucht), dafür ist der Preis von 279€ echt interessant, und mit der Farbe hätte ich auch kein Problem, und ganz wichtig, mit Rechnung! :1f44c:
[doublepost=1565225764,1565225298][/doublepost]@Verde Ich kann mich damit nicht ganz anfreunden, auch wenn es auf den ersten Blick schick ausschaut, die Lichteffekte, Hartplastik ist und bleib Plastik, vor allem beim kleinsten Vertreter der A-Serie, dem A40 fällt das sehr stark auf. Das A40 habe ich mir auch im Media Markt angeschaut, sofort aufgefallen ist mir die eher mäßig gute Performance, bisweilen braucht das A40 doch schon ein wenig, bis es Apps öffnet oder diese zurück aus dem Speicher holt.

Außerdem der gnadenlose Verzicht aufs AOD und der Notification LED, letzteres ist wegen des langgestrecktem Displays nachvollziehbar sowie den sehr dünnen Displayrändern, aber ersteres kann ich nicht verstehen.

Aber um das A40 geht es ja auch nicht. Du hast da schon Recht, anderenfalls bin ich auch jemand, der sehr penibel und pfleglich mit seinen Geräten umgeht, da auch entsprechend viel Geld für die Geräte ausgegeben wurde, so würde ich das A8 2018 eher mit einer Silikon Schutzhülle oder einem Bumper schützen, auf das Display würde ich eine Panzerglasfolie anbringen, denn schenkt man einigen Rezensionen auf Amazon glauben, ist das Corning Gorilla Glas 4 doch recht kratz empfänglich bzw. kleine Mikrokratzer bleiben nicht aus, nutzt du eigentlich das AOD (Always On Display)? oder setzt voll und ganz auf die Notification LED?

Ah okay, gut, dann macht das tatsächlich nichts aus, mit Sicherheitsstand 1.7.2019 bist du auch wie die DBT Version auf dem neusten Stand. Hatte ja auch überlegt die niederländische Version vom A8 2018 zu nehmen, da hätte ich dann einfach mit Odin die DBT Android 9 Pie Stock Rom per Odin drauf geflasht.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
Abend AH Gemeinde,

Ich hole diesen am 3.8.2019 von mir erstellten Kaufberatungsthread mal aus seiner Verankerung. Ich hab nun folgendes A8 2018 auf notebookbilliger.de zu einem Gesamtpreis von 304,98€ entdeckt >> bot detected

Was mich etwas verwirrt ist die Enterprise Edition, gemäß dieser ist auf dem A8 2018 der Enterprise FOTA Dienst installiert (Infos dazu hier: Knox E-FOTA | Android OS-Versionen für Unternehmen verwalten)

sowie der Knox Configure Dienst, was Knox ist und allgemein beinhaltet ist mir hinlänglich bekannt, ich selbst nutze Knox auf meinem 9 Monaten alten S4 I9515.

Allerdings verwirrt mich die Enterprise Edition schon etwas, ich möchte das A8 2018 nur für den normalen Otto Gebrauch nutzen, sprich normale monatliche Sicherheitspatchs einspielen (Enterprise Edition = 4 Jahre Sicherheitspatchs Updates).

Bitte, könnt Ihr mich da vielleicht aufklären, was mich zusätzlich verwirrt ist die Angabe, dass Android 7.1 Nougat vorinstalliert sein soll, dabei ist Android 9 Pie mit dem Google Sicherheitspatch vom 1.8.2019 ( siehe hier: Download Samsung Galaxy A8 SM-A530F DBT Germany A530FXXU7CSH4 firmware)

Ich bedanke mich sehr für Eure bisherigen Beiträge und auch an den User Verde für seine bisherigen Erfahrungswerte zu seinem A8 2018, berichte mir doch mal bitte, wie es hinsichtlich der maximal erreichten Display On Time Zeiten aussieht, für mich rein realistisch sind 5,5 Stunden.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mithilfe.

Viele Grüße
Aminator
 

Ähnliche Themen

W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
85
Ragnarson
Ragnarson
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
94
robertnac
robertnac
T
Antworten
1
Aufrufe
210
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten