Samsung galaxy a5 oder honor 7

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Ma-Ja-Ma

Neues Mitglied
0
Hallo, ich möchte ein smarthphone verschenken.
Zur Auswahl stehen das Samsung galaxy a5 (2016) für 320 € und das honor 7 für 250 €. Da ich nur WhatsApp-Nutzer bin und mich mit dem technischen Details nicht auskenne, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Für den beschenkten ist es wichtig auf dem smartphone einige Spiele zu spielen sowie eine gute Kamera. Zu welchem würdeTag ihr tendieren.


Vielen Dank im Voraus.
 
Also, kann dir einiges zum Honor 7 sagen, besitze allerdings das Premium Modell des Honor 7, dieses hat im Vergleich zum regulären Honor 7 32 GB an Speicherplatz, und diesem liegt ein Quick Charge fähigen Ladegerät bei. Das Samsung Galaxy A5 das du sicherlich meinst, ist das 2016er Galaxy A5 oder?

Sag Bescheid, wenn ich dir etwas zum Honor 7 sagen soll oder nicht :) ob es gegebenenfalls eine gute Wahl ist oder eher nicht, das alles kann ich dir sagen bzw erläutern :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi. Ja beim Samsung Galaxy A5 handelt es sich um die 2016 Variante. Und beim honor 7 premium 32 gb.du hast richtig gelegen. Bitte um Infos.
[doublepost=1482320662,1482319951][/doublepost]@Aminator
 
Hab das Honor 7 Premium in der 32 GB Speicherausführung, bekommst du aktuell in Saturn für 279€ in grau/Silber, Versandkostenfrei, ebenfalls im Media Markt allerdings für 249€, allerdings kommen noch 1,99€ Versand dazu, bezahlst dann am Ende 250,99€.

Ja, also zum Honor 7 Premium jetzt, nutze es seit dem 9.12.2016, bestellt habe ich es am 2.12.2016 für 249€ damals über den Saturn eigenen Online Shop.

Nach knapp 2 Wochen kann ich sagen, ja, für die meist genutzten Apps, wie WhatsApp, Facebook, Instagram, Snapchat oder für ein kleines Spielchen zwischendurch reicht das Honor 7 Premium vollkommen aus, gewöhnen müsste man sich anfangs an die EMUI von Huawei, diese kommt nämlich ohne App Drawer daher, alternativ kann man sich den Nova Launcher drauf installieren oder ein anderer im Playstore erhältlicher.

Dafür bietet die EMUI nette Extrabeigaben die in die Software implementiert worden sind (dazu nach Bedarf kann ich gerne einige von denen nenen).

Angetrieben wird das Honor 7 Premium von dem im Huawei Mate S bekannten Hisilicin Kirin 935 Octa Core Prozessor, er ist 64 Bit fähig und vereint 8 Cortex A53 Rechenkerne, die mit 4 * 1,5 Ghz und mit 4 * 2,2 Ghz takten, dazu gibt es 3 GB RAM Arbeitsspeicher sowie als Grafikeinheit eine Mali T628MP4 GPU mit 600 MHz Kerntaktfrequenz, die jedoch in den benchmarks eine durchschnittliche bis mäßige Performance abliefert.

Die Akkulaufzeit ist mehr als in Ordnung, zwar ist das Honor 7 Premium da kein Überflieger, aber dank 3100mA kommt man sicher über einen Arbeitstag hinaus, durchaus auch 1,5 Arbeitstage. Performance technisch geht das Honor 7 Premium mehr als in Ordnung, die meisten Apps starten relativ zügig und flott, zudem hat das Honor 7 Premium im Vergleich zum GALAXY A5 2016 mehr Speicherplatz aufzuweisen sowie eine integrierte Benachrichtigungsled die gut in der Hörmuschel angebracht wurde.

Kann dir das Honor 7 Premium ohne Bedenken empfehlen, ein gutes hervorragendes Mittelklasse Smartphone der gehobenen Mittelklasse, für den Alltag bestens geeignet, einzig an die IPS LCD Display Technologie solltest du dich teils gewöhnen, gerade das des Honor 7 Premium neigt zu leichtem Backlight Bleeding, bedeutet bei schwarzem Hintergrund ist die Ausleuchtung des Display nicht wirklich zu 100% homogen, dies liegt an der Serienstreeung, da die einzelnen Pixel Hintergrund beleuchtet werden, anstatt das die Pixel selber in der Lage sind zu leuchten. Bei meinem Honor 7 Premium beispielsweise herrscht geringfügiges Backlight Bleeding vor, zwar nicht in einem extrem Maße, aber es ist leicht sichtbar, besonders unten rechts am Displayrand scheint es heller als das übrige Display

Aber ich denke, die meisten Honor 7 haben diesen Schwachpunkt, darum geht es hier in diesem Thread auch nicht, ja kann dir das Honor 7, gerade in der Premium Edition durchaus empfehlen, dem Premium Modell liegt auch ein Quick Charge Ladegerät dabei dass den Akku innerhalb von 30 Minuten von 0% auf 50% auflädt.

Dazu kommt auch einige Komfort Funktionen, wie der Smart Key oder das der Fingerabdrucksensor um weitere Funktionen erweitert werden kann, wenn du weitere Fragen hast, dann stell sie mir gerne.

*kommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beides Klasse Geräte, ohne Frage, das A5 2016 hatte ich bisher nicht, aber das Honor 7 Premium hat mich halt durchaus überzeugt, nur das richtige "leichte " stört mich leicht, ansonsten habe ich nichts zu bemängeln, stimmt die Kamera des Honor 7 verfügt über keinen optischen Bildstabilisator

Nimm das Honor 7 Premium, damit machst du definitiv nichts falsch, ich nutze es seit knapp 2 Wochen, und es ist top.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Codi11

Ähnliche Themen

Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
875
pauls-mami
pauls-mami
T
Antworten
6
Aufrufe
149
nosignal
nosignal
J
Antworten
2
Aufrufe
402
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten