s9+, Huawei P20 Pro oder Oneplus 6?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kirk1987

Ambitioniertes Mitglied
12
Hallo zusammen!
Langsam schwirrt mir der Kopf vor lauter Fakten, Fakten, Fakten. Wollte mal wissen, welches ihr mir empfehlen könnt (vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, weil ihr selbst stolzer Besitzer des ein oder anderen Gerätes seid).
Ich möchte unbedingt:
- Ein wasserdichtes SP (zertifiziert, damit sich der Hersteller nicht so leicht drücken kann)
- sehr gute Kamera (auch für Lowlight und am liebsten mit einem guten Zoom)
- ein sehr gutes internes Mikro (das ist mir glaub ich beim p20 pro besonders negativ aufgefallen) --> Brauche ich als freier Journalist und auch für meinen Podcast für Interviews -> da war ich schon von meinem Galaxy s7 wärmstens überrascht)
- Gute smoothe Videofunktion
- und Minimum 64 GB Speicher

Eine super Zoom-Funktion wie die des P20 pro ist zwar echt meganice, aber im Fall der Fälle würde ich wohl doch noch zusätzlich meine fette DSLR mitschleppen :( oder wie seht ihr das?
Und was meint ihr? Wird der neue Iris-Scanner als unverzichtbare Schutzmaßnahme overhyped oder ist er einfach bequem und sinnvoll?

Bin echt hin und hergerissen, welches ich nehmen soll. Wollte eigentlich Samsung nach dem letzten (s7) nix mehr verdienen lassen, weil sich so mir nicht dir nichts nach knapp 2 1/2 Jahren bei meinem die Rückseite auf der Seite der Lautsprechertasten einfach abhebt und so nicht mehr waserdicht ist und der Akku ja auch so schlecht ist und dann auch noch die Update-Politik etc...
Aber das s9+ ist wohl echt das einzige, das meine Ansprüche am meisten deckt oder?
Habe mir auch schon überlegt, ob man das Handy einfach von Anfang an mit Cyanogen oder so flashen sollte. Vielleicht bringt das unter dem Strich mehr Leistung ... Was denkt ihr?

Schon einmal danke an alle, die mir bei dieser Entschiedung helfen (werden) ;-)

----

Für andere Vorschläge bin ich auch offen (also außer s9+ p20pro und oneplus6)
 
Kirk1987 schrieb:
- Ein wasserdichtes SP (zertifiziert, damit sich der Hersteller nicht so leicht drücken kann)
Warum ist dann das OP6 dabei?
Würde in jedem Fall noch das LG G7 anschauen - auch vom P/L her sicher eine Überlegung wert (IP68, ca. 580€), dazu noch das Pixel 2 von Google
[doublepost=1532417785,1532417516][/doublepost]
Kirk1987 schrieb:
Habe mir auch schon überlegt, ob man das Handy einfach von Anfang an mit Cyanogen oder so flashen sollte. Vielleicht bringt das unter dem Strich mehr Leistung ... Was denkt ihr?
Wozu brauchst du denn Leistung? Da ist keine Anforderung dabei die nicht ein gutes Mittelklassegerät lösen kann ;)
Cyanogen ist halt bei Samsung & Co problematisch, weil dann Knox getriggert wird..
 
Melkor schrieb:
Kirk1987 schrieb:
- Ein wasserdichtes SP (zertifiziert, damit sich der Hersteller nicht so leicht drücken kann)
Warum ist dann das OP6 dabei?
Würde in jedem Fall noch das LG G7 anschauen - auch vom P/L her sicher eine Überlegung wert (IP68, ca. 580€), dazu noch das Pixel 2 von Google

stimmt, habe ich jetzt auch erst gemerkt. Habe es auf ner anderen Seite gelesen und da stand wörtlich wasserdicht... (Ohne Zertifizierung)... Ich Blindfisch XD
Hat das Google Pixel 2 bei den meisten Tests nicht total schlecht im Lowlight abgeschlossen? LG G7 wäre auch noch interessant...
 
Melkor schrieb:
Kirk1987 schrieb:
Hat das Google Pixel 2 bei den meisten Tests nicht total schlecht im Lowlight abgeschlossen?
Nö, wird dafür sogar gelobt: Test Google Pixel 2 Smartphone
Okay, Bilder sind schon ziemlich gut. Aber da fehlt mir dann die Möglichkeit, mehr manuell einzustellen. Scheinbar sind die Einstellungsmöglichkeiten sehr schlank gehalten. :( Aber ein schönes Phone. Schaue mir gleich noch das LG 7 an :)

[/QUOTE]Wozu brauchst du denn Leistung? Da ist keine Anforderung dabei die nicht ein gutes Mittelklassegerät lösen kann ;)
Cyanogen ist halt bei Samsung & Co problematisch, weil dann Knox getriggert wird..[/QUOTE]
Naja aktuelle Games sollen schon flüssig laufen. Zocke schon ab nund an ;) Wie darf ich das verstehen, dass Knox getriggert wird...?
 
Kirk1987 schrieb:
mehr manuell einzustellen
Da das Pixel 2 die Google Camera nutzt und diese inzwischen die beliebteste Software zum Nachinstallieren ist (hat einfach das beste Post-Processing), kann ich dir als Nutzer versichern, dass man im Pro-Modus damit fast alles machen kann (oder was wäre dir wichtig) ;)
 
Melkor schrieb:
Kirk1987 schrieb:
mehr manuell einzustellen
Da das Pixel 2 die Google Camera nutzt und diese inzwischen die beliebteste Software zum Nachinstallieren ist (hat einfach das beste Post-Processing), kann ich dir als Nutzer versichern, dass man im Pro-Modus damit fast alles machen kann (oder was wäre dir wichtig) ;)
Generell das, was die AI, welche auch mal aus Faulheit anhabe nicht hinbekommt: Verschlusszeit, Blende, Iso etc. das Übliche halt. RAW wäre auch nice.
Abgesehen davon: Der Akku hat ja nur 2700mAh... Das ist mir dann deutlich zu wenig. Sorry, ich weiß, ich bin schwierig :p
 
Ja, nur 2700mAh beim Pixel 2 lesen sich wenig. Das Gerät arbeitet aber sehr effizient, der Akku hält länger als man es angesichts der mAh zunächst meint. Über einen Tag sollte man jedenfalls kommen.
Und alternativ gibt es ja noch das Pixel 2XL mit größerem Akku und Display. ...und demnächst die Nachfolger Pixel 3 / 3XL.
 

Ähnliche Themen

SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
88
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
247
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
989
pauls-mami
pauls-mami
Zurück
Oben Unten