B
bboyjunior1980
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Hallo Leute,
ich würde mich freuen wenn der ein oder andere hier Lust hat mir eine Kaufberatung zu geben.
Es ist so, dass mein Samsung Galaxy S7 so langsam einen Nachfolger sucht.
Ich habe das S7 funkelnagelneu im Juni 2016 bei Media Markt für über 700 € gekauft.
Damals war es das Neueste und Beste, es kam also gerade frisch auf den Markt.
Mittlerweile ist der Akku einfach fertig und das Display ist vorne und hinten gesprungen.
Schade eigentlich, ich war immer stolz darauf nie einen Unfall mit meinem Smartphone gehabt zu haben, bis es jetzt vor zwei Wochen passiert ist...
Also ich geh mal auf meiner Wünsche und Vorstellungen ein:
An und für sich bin ich mit der Hardware vom S7 absolut zufrieden gewesen und das bis heute.
Ich spiele keine aufwendigen Games und mache auch sonst nichts wildes am Handy, außer Messenger Funktionen verwenden wie Telegramm, Facebook, WhatsApp, YouTube Videos schauen und Sportwettentipps abgeben (ich verdiene Geld mit Sportwetten).
Das sind aber im Prinzip alles keine ressourcenintensiven Anwendungen die ich betreibe und mir reicht die Hardware stand 2016 vom S7 völlig aus.
Ich brauch keine 16 Prozessoren.
Ich suche also, das möchte ich vorneweg sagen, nicht das Neueste und Beste Gerät, meine Preisvorstellung liegt bei 200-300 €, gerne auch weniger, wenn sich was finden lässt.
Ich würde gerne etwas Neues ausprobieren und bin auf Samsung nicht versteift.
Android ist mir wichtig, mit iOS möchte ich nicht arbeiten.
Was den Hersteller angeht bin ich ziemlich offen und unvoreingenommen.
Die einzigen Dinge die mich am S7 gestört haben waren, dass es mir ein bisschen zu schwer war, d.h. ich suche ein Handy das einfach ein bisschen leichter ist und es soll bzw. muss unbedingt einen wechselbaren Akku haben.
Ich hatte zuvor das Samsung Galaxy S4, das hatte noch den wechselbaren Akku und wenn ein Akku durch war, habe ich mir für 15 € auf eBay ein Akku gekauft und hatte dann sogar noch den Zuvorigen als Ersatzakku im Auto liegen.
Mich würde es ehrlich gesagt auch nicht stören, wenn das Smartphone etwas mehr Plastik als Glas beinhaltet, also einfach leichter und robuster gebaut ist.
Samsung hat mit dem S7 versucht, das Handy hochwertiger zu gestalten und hochwertiger aussehen zu lassen.
Das ist auch gelungen, aber der Preis dafür ist eben dass es fragil wird und leichter zu beschädigen und es wiegt eben ne Ecke mehr.
Das S4 war viel leichter.
Mein letzer Punkt: Das Spmarthone sollte nicht größer sein als das S7.
Genauso groß wäre okay, einen Ticken kleiner fände ich sogar noch besser.
Welches Smartphone könnt ihr mir empfehlen?
Wo habe ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich danke euch und bin für jeden Tipp dankbar,
Johannes
ich würde mich freuen wenn der ein oder andere hier Lust hat mir eine Kaufberatung zu geben.
Es ist so, dass mein Samsung Galaxy S7 so langsam einen Nachfolger sucht.
Ich habe das S7 funkelnagelneu im Juni 2016 bei Media Markt für über 700 € gekauft.
Damals war es das Neueste und Beste, es kam also gerade frisch auf den Markt.
Mittlerweile ist der Akku einfach fertig und das Display ist vorne und hinten gesprungen.
Schade eigentlich, ich war immer stolz darauf nie einen Unfall mit meinem Smartphone gehabt zu haben, bis es jetzt vor zwei Wochen passiert ist...
Also ich geh mal auf meiner Wünsche und Vorstellungen ein:
An und für sich bin ich mit der Hardware vom S7 absolut zufrieden gewesen und das bis heute.
Ich spiele keine aufwendigen Games und mache auch sonst nichts wildes am Handy, außer Messenger Funktionen verwenden wie Telegramm, Facebook, WhatsApp, YouTube Videos schauen und Sportwettentipps abgeben (ich verdiene Geld mit Sportwetten).
Das sind aber im Prinzip alles keine ressourcenintensiven Anwendungen die ich betreibe und mir reicht die Hardware stand 2016 vom S7 völlig aus.
Ich brauch keine 16 Prozessoren.
Ich suche also, das möchte ich vorneweg sagen, nicht das Neueste und Beste Gerät, meine Preisvorstellung liegt bei 200-300 €, gerne auch weniger, wenn sich was finden lässt.
Ich würde gerne etwas Neues ausprobieren und bin auf Samsung nicht versteift.
Android ist mir wichtig, mit iOS möchte ich nicht arbeiten.
Was den Hersteller angeht bin ich ziemlich offen und unvoreingenommen.
Die einzigen Dinge die mich am S7 gestört haben waren, dass es mir ein bisschen zu schwer war, d.h. ich suche ein Handy das einfach ein bisschen leichter ist und es soll bzw. muss unbedingt einen wechselbaren Akku haben.
Ich hatte zuvor das Samsung Galaxy S4, das hatte noch den wechselbaren Akku und wenn ein Akku durch war, habe ich mir für 15 € auf eBay ein Akku gekauft und hatte dann sogar noch den Zuvorigen als Ersatzakku im Auto liegen.
Mich würde es ehrlich gesagt auch nicht stören, wenn das Smartphone etwas mehr Plastik als Glas beinhaltet, also einfach leichter und robuster gebaut ist.
Samsung hat mit dem S7 versucht, das Handy hochwertiger zu gestalten und hochwertiger aussehen zu lassen.
Das ist auch gelungen, aber der Preis dafür ist eben dass es fragil wird und leichter zu beschädigen und es wiegt eben ne Ecke mehr.
Das S4 war viel leichter.
Mein letzer Punkt: Das Spmarthone sollte nicht größer sein als das S7.
Genauso groß wäre okay, einen Ticken kleiner fände ich sogar noch besser.
Welches Smartphone könnt ihr mir empfehlen?
Wo habe ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Ich danke euch und bin für jeden Tipp dankbar,
Johannes