S20 FE 5G vs. Pixel 6a // iPhone fürs Pubertier

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DrFlabes

Fortgeschrittenes Mitglied
57
Moin zusammen!
Ich stecke gerade ein wenig in der Bredouille. So habe ich mir vor ca sechs Wochen in Ermangelung eines gescheiten Angebots eines neuen Smartphones seitens Vodafone zur Vertragsverlängerung etwas voreilig ein Samsung S20 FE 5g im tollen Angebot beim Blödmarkt gekauft.
Ich bin mit dem Teil auch eigentlich relativ zufrieden, bietet es Speichererweiterung, eine gute Kamera und mittlerweile auch eine annehmbare Akkulaufzeit. Was mich schwer nervt ist der Empfang, der auf dem Vorgänger (Xiaomi Mi 10T Lite) um einiges besser war. Dafür war da die Kamera für mich einfach nur Wurst und die ist für mich einfach zu wichtig.
Weil ich ein kleiner Nervsack sein kann, habe ich trotz des Neuerwerbs noch mal bei Vodafone angerufen und siehe da, fast gleicher Preis, doppelt so viel Traffic und ein nagelneues Pixel 6a dazu. Jetzt liegt das gute Stück hier noch OVP und ich weiß nicht, ob ich es gegen das S20 FE tauschen soll...
Meinungen? Das was übrig bleibt wird dann verkauft, aber ich bin total unsicher.

Zum Zweiten will unser 13,5 Jahre alter und selbstgemachter Mitbewohner wie alle anderen in der Klasse ein iPhone haben. Solange er da gescheit mit umgeht, wie mit seinen bisherigen Telefonen auch, habe ich außer einem begrenzten Budget nix dagegen.
Es ist auch in der Überlegung, ihm einen eigenen Vertrag abzuschließen.
Wo bekäme ich da zum möglichst niedrigen Preis ein entsprechendes Gerät? Irgendwelche Ideen / Tipps?

Lieben Dank und Gruß
DrFlabes
 
DrFlabes schrieb:
Weil ich ein kleiner Nervsack sein kann, habe ich trotz des Neuerwerbs noch mal bei Vodafone angerufen und siehe da, fast gleicher Preis, doppelt so viel Traffic und ein nagelneues Pixel 6a dazu. Jetzt liegt das gute Stück hier noch OVP und ich weiß nicht, ob ich es gegen das S20 FE tauschen soll...
Meinungen?
Wird dir niemand sagen können, weil niemand weiß, was für dich bei so einem Gerät wichtig ist, und jeder seine eigenen Vorstellungen dazu hat.
 
  • Danke
Reaktionen: 563517, FuzzyHead und RA99
Meine Meinung: Jammer auf hohen, auf höchsten Niveau :D ;) :D

Dem Knirps das S20, du das 6a, fertig.

Gute günstige Verträge gibt es bei Drillisch ...
sim.de / winsim.de / handyverträge.de / premiumsim.de ......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 563517
S20FE 5G verkaufen, bisschen Geld drauflegen, iPhone 11 (älter würde ich nicht empfehlen, aus technischen Gründen und damit Filius nicht gemobbt wird ;) ) oder 12 für Herrn Flabes jun. kaufen, günstigen Vertrag (siehe Vorschläge von @RA99 ) dazubuchen; vorhandenes P6a mit Vertrag für seinen Vater.
 
  • Danke
Reaktionen: DrFlabes
Ein 13,5 jähriger und ein IPhone ... setzt man der Jugend damit nicht ein falsches Zeichen? Warum gibst du ihm nicht dein altes Mi 10T lite, mein endpubertierender und damit um einiges älterer Teenager ist damit voll und ganz zufrieden. Außerdem kann er den anderen eine lange Nase zeigen, wenn die ihr Gerät aufladen müssen und er immer noch Akku hat.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Kleiner Seitenhinweis zu Handy für Kinder/Teens:
Müssen die Eltern meiner Meinung nach immer selber entscheiden - idealerweise angepasst an die Situation. Es gibt Jugendliche, die sich sogar gerne manchmal gegen den Strom stellen. Es gibt welche, die nehmen es hin. Es gibt aber welche, die darunter echt leiden würden.
Ich verstehe solche Hinweise und sehe es im Prinzip selber auch so, dass man Jugendlichen nicht son teures Spielzeug kaufen sollte. Andererseits... kann es Gründe geben, es doch zu tun. Man lebt halt doch in einer Gesellschaft, die man nicht beliebig ändern kann. Kinder/Jugendliche mindestens so sehr, wie wir Erwachsenen.
 
  • Danke
Reaktionen: noergli, anettchen, andre_xs und 3 andere
MSSaar schrieb:
Außerdem kann er den anderen eine lange Nase zeigen, wenn die ihr Gerät aufladen müssen
Nur interessiert die das überhaupt nicht. Selbst wenn sie nur mässig zufrieden sind, Hauptsache in jedem Fall iPhone, da leider bei vielen Statussymbol.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Jepp, das habe ich in der Tat schon desöfteren gelesen und auch gehört ... Hauptsache IPhone oder Samsung 🤪
Wahnsinn ! :(
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Samsi2
Ich wollte jetzt eigentlich nicht auf die Rechtfertigungsschiene, drum spare ich mir weitere Ausführungen - gerade weil ich einige der Punkte durchaus verstehen kann. Stichwort Schule ist aber schon nicht ganz verkehrt, wie ich im Eingangspost schon leicht habe durchklingen lassen. Nun lassen wir den Pädagogikbrei bitte beiseite, den habe ich daheim schon ausreichend durchgekaut (auch bekommen). Es soll ja kein Top iPhone 13 pro werden. Ein refurbished 11 oder 12 mini, oder evtl ein SE 2022 kommen z.B. infrage. Sein jetziges Pixel 4a ginge auch zur Querfinanzierung raus. Mal sehen wos die am günstigsten gibt.
 
Von einem SE, gleich ob 2020 oder 2022, würde ich bezogen auf den Nutzer / Nutzungszweck abraten. Wer den Homebutton von alten iPhones gewohnt ist, freut sich vielleicht über dieses Relikt, und wer sein Smartphone nur für kurze Mailchecks u.ä. nutzt, kommt auch mit der geringen Akkulaufzeit aus.
Für alle anderen erscheint das Gerät altmodisch und der Akku (zu) schwach.
Da sind, wie erwähnt, ein 11er, 12er, 12er Mini die besseren Optionen.

Hier mal zwei aus meiner Sicht akzeptable Angebote:
Apple iPhone 12 mini 64GB Schwarz (idealo.de)
iPhone 12 ohne Vertrag günstig kaufen | klarmobil.de
 
  • Danke
Reaktionen: DrFlabes
Update: durch die Giga Deal Aktion von Vodafone isses nu ein iPhone 13 mini mit Vertrag geworden.

Ob ich nun das Pixel 6a oder das Samsung S20 FE 5G final nutzen will habe ich noch immer nicht entschieden. OVP brächte das Pixel ja beim Wiederverkauf mehr, als wenn ich es nun schon auspacke und teste und dann wieder plattmache. Drum suche ich nach den entsprechenden Pros und Cons.

- Ist z.B. faktisch die Kamera im Pixel 6a besser, als im Samsung? (Kamera ist mir schon ziemlich wichtig - bin mit der des Samsung aber definitiv nicht unzufrieden) - ist der 3fach optische Zoom des Samsung besser?
- Samsung nur noch Updates bis nächstes Jahr (afaik) - Pixel noch 5 Jahre
- Samsung kann Speichererweiterung - Pixel nicht
- Welcher Akku ist im täglichen Gebrauch besser?
- Samsung kann 120Hz (mir aber recht schnuppe)
- Voreingestellte Filter/Bildbearbeitung im Samsung, oder Pixel besser? (Samsung hat z.B. tolle Portraitfunktionen, das Pixel iirc nur recht wenige
- Oberfläche ist mir eigentlich recht wumpe, da ich Nova pro nutze.
- Sichtbarkeit Display bei Sonnenlicht - Samsung regelt manchmal komisch runter, aber prinzipiell sehr gut lesbar. Wie schlägt sich im Vergleich das Pixel?
- Empfang! Das Samsung kackt hier z.B. wie schon erwähnt im Verlgeich zu seinem Vorgänger Mi 10T lite 5G echt ab. Was leistet hier das Pixel?
- andere Pros und Cons?
 
Zuletzt bearbeitet:
12er Mini kann ich nicht so empfehlen. Da musste ich oft nachmittags nachladen (und bin zwar oft am Handy, aber wohl doch eher nicht so viel wie ein Teenie), was ich beim 13 mini nicht habe. Vielleicht wäre das als refurbished Variante noch eine Option? Oder ein SE?
 
@noergli danke für deine Antwort, aber wie ich bereits eins drüber schrob hat sich dieser Teil meines Anliegens bereits mit einem 13 mini erledigt ;)
 
Ich kann da nicht viel zum Vergleich sagen, hatte aber mal das S20FE 5G für ein paar Tage.

- Samsung kann Speichererweiterung - Pixel nicht
Brauchst Du die denn? Wenn nicht, ist es ja egal. Falls ja, kann das das entscheidende Kriterium sein.

- Welcher Akku ist im täglichen Gebrauch besser?
Solange Du durch den Tag kommst, ist doch alles ok, oder?

- Samsung kann 120Hz (mir aber recht schnuppe)
Ich persönlich bin sehr empfindlich auf PWM-Flackern. Das Samsung hat DC-dimming was für mich ganz gut funktioniert hat, aber bei Helligkeiten von <30% geht das DC-Dimming aus und es flackert wieder. Das war der Hauptgrund, warum ich es wieder zurückgeschickt habe.

- Voreingestellte Filter/Bildbearbeitung im Samsung, oder Pixel besser? (Samsung hat z.B. tolle Portraitfunktionen, das Pixel iirc nur recht wenige
Bei diesen Dingen gibt es oft kein "besser", sondern nur "anders". Schau die in den Unterforen die Bilderthreads an und schau, was Dir persönlich besser gefällt.

- Sichtbarkeit Display bei Sonnenlicht - Samsung regelt manchmal komisch runter, aber prinzipiell sehr gut lesbar. Wie schlägt sich im Vergleich das Pixel?
notebookcheck.de testet auch die Helligkeiten.

- Empfang! Das Samsung kackt hier z.B. wie schon erwähnt im Verlgeich zu seinem Vorgänger Mi 10T lite 5G echt ab. Was leistet hier das Pixel?
Das sollte wohl das Hauptkriterium ganz oben sein, denn schlechter Empfang ist ja nun wirklich ein Problem bei einem Telefon... Aber wie man das vergleichen kann, weiss ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DrFlabes
andre_xs schrieb:
[...]
- Samsung kann Speichererweiterung - Pixel nicht
Brauchst Du die denn? Wenn nicht, ist es ja egal. Falls ja, kann das das entscheidende Kriterium sein.
> Das würde sich im Laufe der Benutzung erst zeigen, glaube ich. Soweit ich weiß gibts beim Pixel keine unendliche Speicherung der Bilder mehr, wie es mal war, korrekt? (Bilder sind, was bei mir den Speicher hauptsächlich zuballert)

- Welcher Akku ist im täglichen Gebrauch besser?
Solange Du durch den Tag kommst, ist doch alles ok, oder?
> Korrekt, bin nur noch etwas verwöhnt vom Mi10TLite, ws ja nen echtes Akkumonster ist/war. Mega schnell geladen und richtig lange durchgehalten.

- Samsung kann 120Hz (mir aber recht schnuppe)
Ich persönlich bin sehr empfindlich auf PWM-Flackern. Das Samsung hat DC-dimming was für mich ganz gut funktioniert hat, aber bei Helligkeiten von <30% geht das DC-Dimming aus und es flackert wieder. Das war der Hauptgrund, warum ich es wieder zurückgeschickt habe.
>@all: Ist das Pixel denn da besser?

Bliebe noch konkret zu fragen @all:
- Ist z.B. faktisch die Kamera im Pixel 6a besser, als im Samsung? (Kamera ist mir schon ziemlich wichtig - bin mit der des Samsung aber definitiv nicht unzufrieden) - ist der 3fach optische Zoom des Samsung besser?
 
Eine gute Seite zum Kameravergleich ist notebookcheck.de oder DXO mark, weil Du die Vergleichsbilder einstellen kannst und so vergleichbare Samsung und Google Fotos direkt nebeneinander haben kannst. Beides sind sicher gute Kameras, und wenn Du mehr Rückmeldung haben möchtest, musst Du vielleicht genauer sagen, *was* Dir an der Kamera wichtig ist? Zoom, UWW, Portraits, Freistellung, Farbe punchig/neutral, Schärfe, Makros, Landschaft, low-light/night mode, Sport/Bewegung, Video, etc Mittlerweile ist es halt oft der persönliche Geschmack, der mehr entscheidet als die technischen Daten.

Notebookcheck tested auch PWM-Flackern. Ich glaube, dass die Pixels kein DC-Dimming haben. Aber Du scheinst ja eh nicht empfindlich zu sein, insofern sollte Dir das auch egal sein.

Bzgl. Bilder "ballern" das Smartphone zu: Ich hoffe, Du denkst an regelmässige Backups, denn ansonsten, wenn Phone kaputt/weg, Bilder weg... Wir haben z.B. eh das Office365 Family Abo, und die Bilder werden automatisch mit OneDrive hochgeladen (1 TByte Speicher pro Familienmitglied, max 6 TB insgesamt).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DrFlabes
andre_xs schrieb:
Bzgl. Bilder "ballern" das Smartphone zu: Ich hoffe, Du denkst an regelmässige Backups, denn ansonsten, wenn Phone kaputt/weg, Bilder weg... Wir haben z.B. eh das Office365 Family Abo, und die Bilder werden automatisch mit OneDrive hochgeladen (1 TByte Speicher pro Familienmitglied, max 6 TB insgesamt).
Na klar, das haben wir hier auch :) aber man hat die Bilder nicht immer parat, sondern ist auf eine Internetverbindung angewiesen. Hat man meistens, ich weiß - aber eben nicht immer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
264
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
P
  • Pizzabaecker
Antworten
5
Aufrufe
805
HP2000
H
R
  • Umfrage
  • razor2331
Antworten
10
Aufrufe
516
chk142
C
Zurück
Oben Unten