S10 Nachfolger finden - fast unmöglich

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

androtalk

Stamm-User
749
Entweder ich bin einfach ein zu schwieriger Konsument oder an sich ist das S10 noch zu gut um ersetzt zu werden. Nach mehr als 1/1/2 Jahren juckt es dem Nerd aber halt in den Fingern. :)

Eigentlich ist das größte Problem mit dem S10 was ich habe der Akku. Es läuft okay, aber so richtig prall ist es nicht (mehr). AccuBattery sagt irgendwas von 2650 mAh Restkapazität.

Jetzt will ich vlt. doch gleich was neues. Aber soviel hat sich irgendwie nicht getan, das Segment gibt es gar nicht bzw. sind die Preise vom S10 schon unverschämt gewesen, grenzt es jetzt schon an eine Dreistheit teilweise.

- die Größe vom S10 wäre schön, wobei man sich davon fast verabschieden kann
- mind. 256 GB Speicher (SD ist für mich keine rechte Option mehr bei Investitionen dieser Größe)
- Snapdragon wäre schön
- echte Telelinse mit mind. 3x Zoom
- Preis nicht mehr als 600 Euro, gern warte ich auf Aktionen, es eilt nicht

Mit irgendeinem Abstrich jeweils purzel ich entweder über das S20 oder über das S20 FE.

Oder gibt es irgendeinen Geheimtipp? Pixel 5 könnte ich mir vorstellen, aber max. 400 Euro. Oder sogar noch ein Huawei P30 Pro. Oder ein Oppo Find x2 Pro.

Aber entweder sind die halt sehr groß, oder der Speicher für mich zu klein.

Das soll alles nicht geizig klingen, aber (bis auf den Akku) fühlt es sich halt alles nicht optimal an um das S10 auf das Abstellgleis zu schicken. :/
 
Wie wäre es denn mit dem Pixel 4a 5G? Nicht weit weg vom Pixel 5, von der Größe auch nicht viel größer als das S10. Müsstest dich nur mit 128GB Speicher arrangieren.
Ansonsten würde ich auch zum S20 FE 5G gehen (5G wg. des Snapdragons).
 
  • Danke
Reaktionen: androtalk
Vielleicht geht auch noch das Oneplus 8T: rd. 1 cm länger, 0,5 cm breiter und keine echte Telelinse, alle anderen Kriterien werden erfüllt
 
  • Danke
Reaktionen: androtalk
Warte doch auf das S21, oder wie immer es heißen mag. Vielleicht lohnt sich der Sprung.
 
  • Danke
Reaktionen: androtalk
Beim S21 wird man aber sicher die 600€-Grenze "leicht" anheben müssen. ;)
 
Wieso willst Du unbedingt derzeit vom S10 wechseln ? Das S20 hat die Normal-Kamera nicht sichtbar verbessert
Manche, denen Google egal ist, holen sich nagelneue Retourengeräte des Huawei P40 Pro 5G mit deutscher Gewährleistung für um die 400 €. Wenn man dagegen die unverschämten Samsung Preise, z.B. des S20 FE sieht, wo sich die Leute hier wegen Displayfehler aufregen....
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: DanX und androtalk
Wenn Du noch weiter zufrieden bist, und der Akku merklich nachgelassen hat, vielleicht einfach den Akku tauschen (lassen)?

Wobei es gegen "juckt es dem Nerd aber halt in den Fingern" natürlich nicht hilft 😉

Aber generell wird es wahrscheinlich sehr schwer ein Gerät zu finden, welches (a) merklich besser als das S10 ist und (b) 600€ oder weniger kostet.
 
  • Danke
Reaktionen: androtalk
Danke euch. :) Über ein P40 Pro habe ich auch schon nachgedacht, aber ich glaube die Hassliebe zu Google ist so groß, dass ich ohne nicht so recht klar kommen würde. Wenn der Black Friday bei den Warehouse Deals von Amazon was mit sich bringt oder eine Aktion kommt, gebe ich vlt. echt mal den P30 Pro New Edition eine Chance.
 
Oppo Reno 4Pro

Hat einen Snapdragon, Telelinse+Ultraweitwinkel, 90hz Amoled, Stereo-Lautsprecher, 65 Watt Laden, uvm
Updates kommen sehr schnell und regelmäßig.

Für ca. 500.- zu bekommen
 
@androtalk
S10 bekommt pünktlich monatlich Updates, bekommt noch A11 und 12.
Warum wechseln, nur wegen Akku?
Den kann man wechseln lassen.
Ich merke bei mir am Akku noch gar nix.
Lade jeden Tag.
 
Es ging dem Threadersteller ja nicht nur um den Akku "Nach mehr als 1/1/2 Jahren juckt es dem Nerd aber halt in den Fingern"

Wenn man nach der Zeit mal Lust auf ein neues Gerät hat, ist das ja okay.. zumal sein S10 sicherlich auch wieder gut zu Verkaufen wäre und damit ein Teil der Kosten des neuen Gerätes abdeckt.
 
Oder man wartet bis Trump nächstes Jahr kein Präsi mehr ist. Glaube dann wird der Bann bei Huawei aufgehoben und es läuft halt wieder normal bei Huawei.
 
Ganz bestimmt.. 😁
 
naja wen biden seinem Wort treu bleibt bleibt der Bann.

Ich würde mit Huawei nciht mehr Rechnen nicht umsonst wurde Honor grade verkauft!
Denke Harmony OS wird jetzt das Thema können sie genug Entwickler gewinnen oder machen sie den Windowsphone flop
 
na ja, Huawei ist mit der aktuellen p40 Serie nun mal bei Fotos der neuen 50 MP Ultravison Kamera, die absolute weltspitze, so wie apple bei Videos. Ich hatte heute abend mal mein S10 und mein Huawei p40 dabei. Die Bilder der p40 serie sind low light, so genial, die brauchen eigentlich gar keinen Nachtmodus mehr, man klickt einfach wie am Tage drauf. Bei den Biidern unten ist das ohne Beschriftung vom S10

20201119_182903.jpgIMG_20201119_183148.jpgIMG_20201119_184552.jpg20201119_184506.jpgei den

1. Paar beide normaler Fotomodus- Hier sieht man wie rauschfrei das P40 ist.

2. Paar Huawei normaler Fotomodus, S10 Nachtmodus
 
na so weit alleine sind sie nicht mehr aber noch klare nr1!

Xiaomi hat aufgeschlossen aber Huawei ist schon Krank was Nachts abgeht mit ihren Kameras.
Wen man Bedenkt vor 5 Jahren war Samsung noch Nr 1 mit Bildern.

Ja was Apple bei Videos drauf hat ist schon Heftig und mit der 12er Reihe haben sie auch Bilder Mega Drauf!
Aktuell das Beste Gesamtpacket nur der Preis ist scheisse xD

Ja wobei trotzdem viele Huawei Meiden wegen Google Obwohl sie Geile Geräte Bauen :(
 
Ich finde es schade das HTC nicht weiter gemacht hat.
Die Kamera vom HTC U12 Plus ist immer noch sehr gut.
Die wären sicherlich mit an der Spitze, aber da kommt leider nix mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und makeno
Kann dich sehr gut verstehen, habe genau das gleiche Problem. An sich ist das S10 ein sehr gutes Smartphone und bis auf der Akkulaufzeit bin ich vollkommen zufrieden. Seit ca. einem Monat suche ich mir aber ein anderes Smartphone im Androidbereich, welches besser als das S10 sein sollte. Bis auf S20 oder Sony Xperia 5ii habe ich nichts gefunden, wobei S20 mich nicht wirklich anspricht, da ich keine signifikanten Verbesserungen im Vergleich zu S10 sehe. Beim Sony bin ich auch ein bisschen skeptisch, obwohl ich die Marke sehr mag und mein altes Xperia XZ als Navi im Auto benutze.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Das p40 mit Google Diensten..... Hardware können die Chinesen in Perfektion... 🤷
 
ja Leider gibt es die 40er Reihe nicht mit Google ab werk und bald auch nicht mehr mit Android :(
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
640
phonewatch
phonewatch
A
Antworten
0
Aufrufe
250
Andro-Nutzer
A
O
Antworten
9
Aufrufe
637
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten