S10 Lite oder A71 Samsung

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jamira1975

Gast
Hallo

Was würdet ihr mir eher empfehlen. Das Samsung A71 oder das S10 Lite.
Habe momentan ein Nokia 7.2. es hat immer wieder leider Bugs. Dazu bis heute kein VoLTE Unterstützung bekommen und das im Jahr 2019.
Lohnt derAufpreis des S10 Lite zum A71?
 
Was ist dir denn beim Gerät wichtig? Ich weiß nicht ob das S10 Lite noch im Angebot bei Saturn ist aber das Gerät hat da 400 EUR gekostet und das war shcon ein Top Preis, vorallem wenn einen sowas wie Gaming oder lange Akkulaufzeit wichtig ist. Dein Budget ist schätzungsweise bei bis zu 500 eur oder?
 
Surfe, E-Mails, Fotos machen bissl und Whats App. Das a71 kostet momentan 379€ bei Amazon. Wenn wollte ich dort kaufen. Das s10 Lite kostet 489€
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rückseite haben beide Kunstoffgehäuse .
 
Zuletzt bearbeitet:
@jamira1975

Bei knapp 100€ würde ich eher zum S10 Lite tendieren. Ist quasi ein Oneplus 7t mit größeren Akku. Sprich Oberklasse-Hardware verpackt in Mittelklasse-Gehäuse.

Interessant wäre es zu erfahren wie gut Samsung das "Lite" Model supported wird, das Galaxy S7 bekam immerhin 4 Jahre monatliche Updates.

Wenn die Ansprüche sich im Rahmen halten, schaue dich ggf. nach dem Xiaomi Mi Note 10. Das dürfte in diesem Preissegment die beste Foto-Qualität aufweisen und zu gleich viel Akkulaufzeit bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Nokia 7.2 Mal den VoLTE Support hätte. Dann wäre ich schon gut zufrieden .
Finde fast 100€ schon viel.
Klar man hat den schnellen snap 855. Insgesamt mehr Power. A71 würde zum Nokia 7.2 schon deutlich flüssiger laufen oder?
Snap 660 gehen snap 730. Mein Nokia ist die Version mit 6gb/128gb Speicher .
 
Zuletzt bearbeitet:
@jamira1975

Das A71 ist an sich ein solides Smartphone aus der unteren Mittelklasse.

Du könntest eventuell auch das Honor 20 Pro on Betracht ziehen. Ist bei Saturn gerade im Angebot für nur 349€:

HONOR 20 Pro, 256 GB, Phantom Blue

Da kriegst weit mehr fürs Geld (nahezu Oberkassel) und kostet zugleich weniger als die beiden Samsung Phones. Ist quasi ein leicht abgespeckte Huawei P30 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Wenn dann ein Samsung.
Honor und Huawei halte ich nicht viel
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Weil ich EMUI nicht mag. Gefällt mir Samsung viel besser
 
  • Danke
Reaktionen: amico81
Was war dein letztes Samsung? Samsung hat seine Software geändert, es ist also die Frage, ob du das mögen kannst, wenn du es nicht kennst.
Sag doch einfach, was dein Handy können soll, dann kriegst du vernünftige Vorschläge - oder hältst du viel davon, zuviel zu bezahlen?

Dann fangen wir mal mit einem vernünftigen Gerät an, bei dem du sogar sicher die Software magst: Moto G8 plus.
 
ich würde dir lieber ein Mi9T empfehlen mit 128GB ,da kannst auch problemlos Gcam App drauf machen und hast ein super Helles Amoled Display ohne Notch und eine viel schönere Verarbeitung mit dem Glas, ich denke auch an MIUI wirst du dich besser dran gewöhnen,ich z.b konnte EMUI in der Vergangenheit auch nicht ausstehen,aber MIUI habe ich echt lieb gewonnen ,viel besser auch als Samsung mit der Gestensteuerung

Xiaomi Mi 9T 6GB+128GB Smartphone NFC Full Screen Display Global Version 4000mAh | eBay
wenn du auf die Farbe schwarz verzichten kannst dann sogar für 289€ zu haben Xiaomi Mi 9T 6+128GB Smartphone NFC 6,39" 48MP Snapdragon 730 4000mAh EU Version | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn kaufe ich bei Amazon. Kenne die neue Samsung Software. Meine Frau hat ein M30s. Kenne genug für ein s10 haben.
Mi9t ist dein, aber mit gefâllt die mui nicht. Die kenne ich auch. Updates sind in letzter Zeit bei Xiaomi ne Katastrophe
 
  • Danke
Reaktionen: amico81
@jamira1975 dann würde ich mich für den A71 entscheiden,da hast auch ein Snapdragon würde sagen obere Mittelklasse und ist günstiger als Mi 10 Lite,das A71 wiegt angenehme 179 Gramm und das mi 10Lite mit Kunststoff Gehäuse wiegt 191Gramm^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@jamira1975

Ich werde nicht versuchen dich zu "bekehren", kann mit dir aber follgende Erfahrungen teilen:

Wechsle meist alle paar Monate das Smartphone (meist sind es sogar zwei, da eines als Reserve dient und in der Übergangszeit eine komplett eingerichtete Alternative bietet). Oft sind es Samsung Smartphones (vom S1 bis S10 alle gehab), da auch mir Samsungs UI sehr zusagt.

Bisher hielt mich einzig die bescheidene Ölgemäde-artige Fotoqualität vom längeren Wechsel zu einem Huawei Mate 10 oder 20 pro.

Habe kürzlich ein P30 Pro erhalten, die Bildqualität der Fotos ist für meine Anwendungsszenarien sichtlich über dem Niveau des S10.

Mit Android 10 ist EMUI wesentlich besser geworden. Zahlreiche Gesten, die man von Samsung kennt sind ebenso vorhanden wie ein zuschaktbarer Appdrawer.

Von der Performance her muss ich sagen, gibt es kaum was zu meckern. Die äußerst kurzen Ladenzeiten beim Aufruf von Websites kenne ich so nur von aktuellen iOS Smartphones.

Wenn ich mit dem aktuellen Kenntnissstand ein Smartphone unter 400€ auswählen müsste, wäre es entweder ein gebrauchtes P30 Pro, ein gebrauchtes Pixel 4 oder ein neues Honor 20 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cpt.Yesterday ich würde unter 400 euro ganz sicher mich für das weiße Pixel 3a entscheiden 😇
 
@Curved10
In einem solchen Fall würde ich kurz die Füße still halten und abwarten bis das Pixel 4a verfügbar ist.

... oder 459€ in ein neues Pixel 4 beim aktuellen Media Markt Angebot investieren 😉
 
Wenn denke ich das a71. Klar das Lite hat den snap 855 brauche ich nicht.
Folgendes mache ich. Surfen, Mails, WhatsApp, Fotos ab und an. Natürlich telefonieren .
Nokia 7.2 kaufte wusste ich nicht, das es keinen UFS Speicher hat. A71 gegeben. Snap 730 reicht ja vollkommen
 
@jamira1975

Hast dir das A71 quasi schon ausgewählt. Befrei dich von der Qual der Wahl und bestelle es einfach.

So wie du dein Anspruch an ein Smartphone beschreibst, machst du alles richtig.
 
Danke.
 
Die Anforderungen erfüllen auch viel günstigere Geräte.
 

Ähnliche Themen

rolkeg
  • rolkeg
Antworten
6
Aufrufe
531
rolkeg
rolkeg
kovit
  • kovit
Antworten
9
Aufrufe
474
kovit
kovit
T
Antworten
6
Aufrufe
171
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten