(S) HighEnd Smartphone

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Wolf78 Ich gebe dir hier prinzipiell recht, aber bitte mäßige dich in deiner Ausdrucksweise.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78 und sonnenwolf
Ich komm ausm Pott, da redet man so :D
 
  • Danke
Reaktionen: Tippse und Sebb
Dicht hin oder her, ich würde mein S7 nicht mit in die Badewanne nehmen.
Zur Frage, beide Phones sind toll. Ich habe mich für das S7 entschieden, weil es einfach kompakter ist und wegen der Micro SD. Einziger Nachteil ist für mich die fehlende Dual-SIM.
 
Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile, beide Geräte sind schick und verdammt schnell, beide Geräte kosten für die meisten Menschen einen Großteil ihres Monatseinkommens, sind also teuer. Je nach dem worauf man nun Wert legt sollte man sich auch entscheiden.
Denn das Eine (OP3) ist groß (5,5"), hat FullHD, gute Kamera, "nur" 64 GB internen Speicher der nicht zu erweitern ist (dafür aber komplett nutzbar für Apps und eine schnelle Datentechnik nutzt (kp wie die jetzt heißt), USB-C Stecker, Dash Charge, Dual Sim, etc., das Andere (S7) ist mittelgroß (5,1"), Wasserdicht, hat ein 2K Display, eine ausgezeichnete Kamera, erweiterbaren Speicher per MicroSD (welcher aber nicht als "interner Speicher" eingebunden werden kann), Fast Charging, Qi Ladetechnik, etc.

Beide sind verdammt schnell und wenn man es will, dann kann man auch das S7 für ca. 450-550,- € bekommen (evtl. gebraucht/Vertragsverlängerung). Dann nimmt es sich nicht mehr so viel im Preis und die Vorlieben sind entscheidend. Ich habe auch zwischen S7 und OP3 geschwankt, letztlich mich für das OP3 entschieden (mal was anderes und günstiger). Ausgetauscht wird es sicher eh in 1 oder 1,5 Jahren gegen was neueres/besseres.

Zum OP3 kann ich sagen es ist ein tolles Stück Technik an dem ich zum ersten Mal seit Langem nichts vermisse (hätte ich am S7 vermutlich auch nicht, auch das ist echt eine gute Wahl, hab ewig im MM herumgespielt).

Mach es dir doch einfacher und entscheide dich für die Größe die dir mehr liegt, denn die ist recht deutlich unterschiedlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Snogno und sonnenwolf
Ob 143000 oder 134000 Antutu da ist kaum ein Unterschied. Entscheidend ist das dein Smartphone gut funktioniert der Akku ausreichend lange hält das die Bedienung einfach ist das man nicht lange in Untermenüs herumsuchen muss. Das wichtigste sollte einfach erreichbar sein und wer einen Stift benötigt kauft ein Note der Rest greift zu den Alternativen.
 
Kommen wir mal zur Eingangs fragen zurück. Ich stand vor dem selben Problem, Mi5 oder OP3.
Wollte/müsste mein Mi3 ersetzen. Habe lange überlegt, aber da das Mi5 kein Band 20 hat ist es das OP3 geworden. Habe ich es bereut, jein.
Ich nutze momentan noch immer mein Mi3 und versuche das OP3 so einzurichten wie ich möchte. Dies ist nicht einfach da ich Miui genial finde und mir daher erst diverse Apps aufs Op3 basteln muss. Die Leistung des Op3 ist brachial, das Mi5 ist aber nur einen Tick langsamer. Manko ist momentan die Software mit ihren Bugs, ein ewiges Problem bei Oneplus. Bei Xiaomi sieht es da aktuell nicht besser aus, da läuft gerade viel schief bei Xiaomi.
 
Ich hatte das Two. Ich finde OOS 3 eigentlich schon sehr gut. Gefehlt hat mir nichts. Bin allerdings aber auch bei Xiaomi nach dem Mi2s ausgestiegen, eben wegen fehlenden LTE beim Mi3 und später wegen dem fehlenden Band 20.
 

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
901
DerOhneNick
DerOhneNick
6
  • Gesperrt
  • 618271
Antworten
6
Aufrufe
289
Anz
Anz
Pammy
Antworten
6
Aufrufe
261
pegasus-a
pegasus-a
Zurück
Oben Unten