Zapp_
Erfahrenes Mitglied
- 48
Moin,
nachdem ich seit über 15 Jahren Android Nutzer war und irgendwann auch jedes Telefon gerootet genutzt habe sollte ein Nachfolger zu meinem OnePlus 5T her. Aus Neugier und weil es ja nicht ohne Grund so beliebt ist habe ich dann zu Apple gegriffen. Genauer zum iPhone 13. Sicher bin ich etwas verwöhnt dadurch, dass ich vorher mit meinen Telefonen so viel machen konnte, aber ich habe da sehr schnell Grenzen gemerkt. Ich habe aber gedacht, dass ich mich dran gewöhne (das One Plus 5T habe ich auch mit Oxygen OS genutzt und nur geringe Änderungen vorgenommen)
Leider merke ich aber immer noch wie sehr mich gewisse Dinge bei Apple stören. Ich vertippe mich immer noch auf der Tastatur, die dazu die Sonderzeichen zu sehr versteckt. Ich könnte eine Alternative installieren, aber die Originale taucht immer mal wieder auf und das Problem mit den Sonderzeichen bleibt auch.
Siri sagt mir ständig, dass ich für gewisse Sachen mein Telefon entsperren muss. Wenn ich das Telefon in die Hand nehmen muss, dann brauche ich keinen Sprachassistenten mehr.
Ich kann meinen Homescreen nicht vernünftig anpassen.
Die Widgets sind seltsam.
Ich kann nur Lesezeichen von Safari auf dem Homescreen ablegen.
Die automatischen Ordner wirken einfach nur willkürlich.
Und sicher würden mir noch andere Sachen einfallen.
Ich will aber auch nicht ranten. Gibt sicher genug Leute, die damit klar kommen. Und es gibt auch Sachen die mir gefallen. Das Design des Telefons, die Build Quality, die Kamera, der Sound oder die Update Politik. Es gibt schon einiges.
Trotzdem habe ich mich entschloss über kurz oder lang wieder zu Android zu wechseln.
Aktuell habe ich aber den Überblick verloren. Was gäbe es denn an Androiden, die eine gute Kamera haben, einigermaßen kompakt sind, flüssig laufen und möglichst lange unterstützt werden? Außerdem hätte ich gern wieder einen Fingerabdruckscanner auf dem Rücken. Aber das scheint es nicht mehr zu geben. Wenn er woanders sitzt sollte er dann aber auch gut funktionieren. Sowas wie Faceunlock wäre auch eine Idee, aber das klappt selbst bei Apple nicht immer mit Maske.
Was richtig cool wäre. wäre der Wecker von Oxygen OS. Der hat nämlich die Funktion, dass ich ihn für gewisse Daten abschalten kann. Sehr praktisch wenn man frei hat. Einfach nur für die freien Tage abschalten und keine Angst haben, dass man vergisst ihn wieder einzuschalten wenn man wieder früh hoch muss. Habe ich leider bei keinem anderen OS gesehen. Und ich habe es auch nicht geschafft, den nachträglich zu installieren.
Hatte das Pixel 6 da. Aber mir war der Kamerabalken einfach zu klobig. Habe jetzt an ein Pixel 7 gedacht, aber da gibt es momentan ja noch wenige Informationen zu.
Ich muss nicht direkt wechseln. Aber vielleicht gibt es ja aktuell schon Geräte die sich lohnen.
nachdem ich seit über 15 Jahren Android Nutzer war und irgendwann auch jedes Telefon gerootet genutzt habe sollte ein Nachfolger zu meinem OnePlus 5T her. Aus Neugier und weil es ja nicht ohne Grund so beliebt ist habe ich dann zu Apple gegriffen. Genauer zum iPhone 13. Sicher bin ich etwas verwöhnt dadurch, dass ich vorher mit meinen Telefonen so viel machen konnte, aber ich habe da sehr schnell Grenzen gemerkt. Ich habe aber gedacht, dass ich mich dran gewöhne (das One Plus 5T habe ich auch mit Oxygen OS genutzt und nur geringe Änderungen vorgenommen)
Leider merke ich aber immer noch wie sehr mich gewisse Dinge bei Apple stören. Ich vertippe mich immer noch auf der Tastatur, die dazu die Sonderzeichen zu sehr versteckt. Ich könnte eine Alternative installieren, aber die Originale taucht immer mal wieder auf und das Problem mit den Sonderzeichen bleibt auch.
Siri sagt mir ständig, dass ich für gewisse Sachen mein Telefon entsperren muss. Wenn ich das Telefon in die Hand nehmen muss, dann brauche ich keinen Sprachassistenten mehr.
Ich kann meinen Homescreen nicht vernünftig anpassen.
Die Widgets sind seltsam.
Ich kann nur Lesezeichen von Safari auf dem Homescreen ablegen.
Die automatischen Ordner wirken einfach nur willkürlich.
Und sicher würden mir noch andere Sachen einfallen.
Ich will aber auch nicht ranten. Gibt sicher genug Leute, die damit klar kommen. Und es gibt auch Sachen die mir gefallen. Das Design des Telefons, die Build Quality, die Kamera, der Sound oder die Update Politik. Es gibt schon einiges.
Trotzdem habe ich mich entschloss über kurz oder lang wieder zu Android zu wechseln.
Aktuell habe ich aber den Überblick verloren. Was gäbe es denn an Androiden, die eine gute Kamera haben, einigermaßen kompakt sind, flüssig laufen und möglichst lange unterstützt werden? Außerdem hätte ich gern wieder einen Fingerabdruckscanner auf dem Rücken. Aber das scheint es nicht mehr zu geben. Wenn er woanders sitzt sollte er dann aber auch gut funktionieren. Sowas wie Faceunlock wäre auch eine Idee, aber das klappt selbst bei Apple nicht immer mit Maske.
Was richtig cool wäre. wäre der Wecker von Oxygen OS. Der hat nämlich die Funktion, dass ich ihn für gewisse Daten abschalten kann. Sehr praktisch wenn man frei hat. Einfach nur für die freien Tage abschalten und keine Angst haben, dass man vergisst ihn wieder einzuschalten wenn man wieder früh hoch muss. Habe ich leider bei keinem anderen OS gesehen. Und ich habe es auch nicht geschafft, den nachträglich zu installieren.
Hatte das Pixel 6 da. Aber mir war der Kamerabalken einfach zu klobig. Habe jetzt an ein Pixel 7 gedacht, aber da gibt es momentan ja noch wenige Informationen zu.
Ich muss nicht direkt wechseln. Aber vielleicht gibt es ja aktuell schon Geräte die sich lohnen.