Robuster Nachfolger für mein Xperia Z3 Compact

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Boiled_frog

Neues Mitglied
0
Guten Abend,
Nach 7 Jahren mal ein neuer Beitrag von mir!
Ich habe mein Xperia Z3 Compact nun schon eine gefühlte Ewigkeit und nun soll es ersetzt werden. Das Z3 Compact erfüllt nahezu alle Anforderungen. Ich nutze aber einige Apps und da reicht der interne Speicher nicht mehr aus. Weiterhin ist die Kamera nicht mehr zeitgemäß und langsam fällt es auseinander...

Was ich suche:
  • Kompaktes äußeres. Nicht wesentlich größer als das z3 Compact. Wobei das ja nicht auf die Displaygröße zutreffen muss. Das Gehäuse sollte halt in die Hosentasche passen und mit einer Hand bedienbar sein.
  • Fotos müssen keine Spitzenklasse sein. Aber sie sollten „ausreichend gut“ sein.
  • Dual Sim wäre nett ist aber kein must have
  • SD Erweiterung oder großer Speicher
  • Ich würde es gerne rooten und ein google-freies Android versuchen.
  • ich bin gerne und viel draußen und da wäre ein robustes äußeres gut. Wasserdicht wäre top. Muss aber kein Baustellenhandy sein.
  • guter Empfang da ich im outback wohne und das Beste aus dem Empfang machen muss.
Preislich bin ich nicht festgelegt. Gerne auch Gebrauchtkauf. Ich muss nicht zwingend viel ausgeben ;-)

Ich habe das Ulefone Armor X7 gefunden. Keine Ahnung , ob das was taugt und ob man da ein anderes ROM drauf bekommt.

Ich würde mich über Vorschläge freuen.
Flo
 
Boiled_frog schrieb:
Wird gehen, aber das Ulefone ist mit 2/16GB Sepeicheraustattung auch nicht gerade stärker als das Z3c und seiner schieren Größe ( 150x78.9x14.6mm ) eine ganz andere Nummer?
Als Vergleich, das Z3c hat 127.3x64.9x8.64mm ...das kriegst du derzeit kaum noch. 70mm ist das Minimum...ok? Welchen PReis darf es max. haben?
 
Melkor schrieb:
Welchen PReis darf es max. haben?
Ich sage mal mehr als 250€ möchte ich ungern ausgeben. Dann soll es mich aber auch lange begleiten.

Melkor schrieb:
das Ulefone ist mit 2/16GB Sepeicheraustattung auch nicht gerade stärker als das Z3c und seiner schieren Größe ( 150x78.9x14.6mm ) eine ganz andere Nummer?
Da habe ich mich wohl von der Displaygröße täuschen lassen.

Melkor schrieb:
70mm ist das Minimum...ok?
Dann ist das zwar schade, aber wenn es nicht anders geht, dann ist das so.

VIele Grüße, Flo
 
Boiled_frog schrieb:
Das ist ein Outdoor-Smartphone und hat natürlich viel außenrum um eben etwas robuster zu sein

ICh würde mir die Samsung Galaxy A40 oder A41-Reihe anschauen: Im Budget (A40 oftmals für unter 180€, A41 ist recht neu, noch etwas teuer), relativ randlos, da kann man aber 6" bei 69mm Breite unterbringen. CustomROMs über GSI gehen beim A40 in jedem Fall auch (Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy A40), A41 wird noch etwas brauchen. Bei Samsung wird halt Knox getriggert, ggf. Einschränkungen bei einigen Apps (z.B. kein HD mehr bei StreamingApps)
Sony hat zwar auch gute Geräte in dem Bereich, aber leider nicht mehr CustomROM freundlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Samsung Galaxy A40
Ich hatte noch nie Samsung Handys. Mir sahen sie immer so zerbrechlich aus und ich habe das Gefühl, dass das nicht wirklich robust ist. So in Hochglanz... Aber ich lese mich mal ein.

Grüße, Flo
 
Robustheit könntest du mit Silikon und Folie nachrüsten.

Die Mittelklasse-Samsungs sind prozessormäßig schwächer als die Konkurrenz. Wenn du das Gerät lange behalten willst, solltest du dir überlegen, welchen Anforderungen du jetzt hast und in Zukunft haben könntest. Leider ist die Konkurrenz zu groß - einen Tod wirst du wohl sterben müssen.
 
Boiled_frog schrieb:
Wie @MSSaar schon sagte, in einen gute Hülle rein und du hast die halbe Miete. Preislich wird es halt schwer mit den Anforderungen und insbesondere mit den Größenvorstellungen (aus meiner Sicht das größte Problem)
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Preislich wird es halt schwer in den Anforderungen und insbesondere mit den Größenvorstellungen
Gibt es denn etwas teurerer in der gewünschten Größe?
 
Kein Witz: Iphone SE 2020 ( 138.4x67.3x7.3mm)
Gehe davon aus, dass irgendein Android-Smartphonehersteller nochmals was kleines bringt, aber erst dann im Herbst
 
Hm, zu Apple wollte ich eigentlich nie wechseln. Passt nicht zu mir. Ich bin eher auf dem Trip greenwashing a la Shift5me oder Fairphone. Da ist aber noch nicht wirklich was dabei...
Ich sehe schon, schwierige Sache. Ich kann gar nicht nachvollziehen, dass meine Ansprüche so exotisch sind. Komisch.
 
Warst 7 JAhre vom Markt weg...es wird alles größer.
Boiled_frog schrieb:
Wobei ich das Apple als durchaus interessant finde, weil Nachhaltigkeit auch mehr eine Rolle spielt. Zudem 5 Jahre Support und günstige Akkutauschpreise
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Hm, wenn es kompakt sein soll:

Samsung Galaxy S10e (mein Daily Driver)
bietet viel Ausstattung,Akkulaufzeit/Empfang eher mittelmäßig und noch relativ teuer,.

Sony Xz1 compact/xz2 compact:
schön handlich, bietet fast alles was du suchst (außer googlefreies Android) sollte relativ günstig gebraucht zu haben sein.
Hatte beide, da ich auch das perfekte kompakte Smartphone gesucht habe, war aber mit der Kamera bei beiden Geräten unzufrieden.
(War aber auch Google Pixel 2 verwöhnt)

Apple Iphone SE
Handlich, lange Updates und Unmengen Zubehör um es Outdoorfähig zu machen. Allerdings teuer und keine Speichererweiterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
agame schrieb:
Sony Xz1 compact/xz2 compact:
schön handlich, bietet fast alles was du suchst (außer googlefreies Android) sollte relativ günstig gebraucht zu haben sein.
Die hatte ich auch schon auf dem Schirm. Gibt es da keine Möglichkeit mit einem anderen ROM?
 
Boiled_frog schrieb:
keine Möglichkeit mit einem anderen ROM?
Doch, vllt. muss ich meine Sony Aussage konkretisieren: Mit dem Öffnen des Bootloaders werden die DRM-Keys unwiderruflich gelöscht und die Fotos werden deutlich schlechter. Zudem wirklich nur gebraucht noch zu bekommen, aber natürlich eine Option wenn du Android willst und die Bilder "ausreichend" sein sollen (einfach mal ins Unterforum schauen)
 
Da, der "Regenschutz" auch ein Kriterium ist, fallen doch eigentlich die Samsung A's (außer 2017er Modelle) raus?
Die gewünschte Größe bietet annähernd nur das S10e, da die Moto's (IP52), sowie das Redmi Note 8Pro (spritzwasserschützte Beschichtung: Redmi Note 8 Pro) viel zu groß wären.
 
@Boiled_frog

Da auch Gebrauchte in Frage kommen, ... Pixel 3:

Compare Google Pixel 3 vs. Sony Xperia Z3 Compact - GSMArena.com

Robustheit durch eine gute Hülle.

Für die Meisten reicht die 64GB-Version. Die 128GB-Variante kriegt man nur noch überteuert über eBay (war schon immer etwas seltener).

Meines Wissens gibt es da auch einen brauchbaren ROM-Support ... Was erstmal nicht notwendig ist.



Google-frei, aktuell und handlich ist das Huawei P40:

Compare Huawei P40 vs. Sony Xperia Z3 Compact - GSMArena.com

Geht bei uns hier über eBay gerne unter 400€ weg.
 
Ich werfe das Cubot Kingkong Mini in den Raum. Schau es dir mal an...

MfG
 
Die neueren Smartphones, welche das Display verklebt haben und die Rückseite verklebt haben, was fast jetzt immer bei Geräten ab 2019 der Fall ist, sowie keine ausfahrbare Selfi-cam haben, sind auch ohne Zertifizierung gegen kurzes Untertauchen wasserdicht. Die gesamte Samsung A-Reihe hat in den Tests ein kurzes Untertauchen des Geräte problemlos überstanden.
Auch mein Realme 5pro war schon zwei mal U-Boot in der Badewanne, alles ohne Probleme.
Wichtig ist halt: keine ausfahrbare Kamera, verklebtes Display und Rückseite.
Nach dem unfeiwilligen Untertauchen sofort Trockenwischen, evtl. Schutzhüllen entfernen und Trockenwischen, Ladebuchse und Kopfhöreranschluss trocknen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@W50L, das kann ja alles sein. Aber ohne Zertifizierung keine Garantie bei Schäden.
 
schattenkrieger schrieb:
Aber ohne Zertifizierung keine Garantie bei Schäden.
Die hast du nie! Sobald der Feuchtigkeitssensor im Gerät getriggert wird, wird kein HeErsteller mehr auf Garantie reparieren - auch mit Zertifizierung. Der Unterschied liegt eher darin, dass die Zertifizierung aussagt, dass das Gerät normalerweise eben "kurzes Untertauchen" etc. aushalten sollte. Aber alles im Konjunktiv, weil die Zertifizierungsfaktoren schwammig sind und natürlich z.B. Salzwasser und Chlorwasser absolutes Gift sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Cpt.Yesterday

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
644
phonewatch
phonewatch
P
Antworten
7
Aufrufe
982
Paddel
P
tommy4758
  • tommy4758
Antworten
0
Aufrufe
39
tommy4758
tommy4758
Zurück
Oben Unten