Redmi Note 10 Pro vs Pocco x3 Pro

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo, ich habe mal noch eine 2 Fragen zum Poccox3 Pro.
Bin etwas irritiert bei der Farbe, wo ist der Unuterschied bei Phantom Schwarz und Schwarz?
Ich erkenn am Bild da nicht fiel Phantom Black sieht wie Blau aus.
Und wenn es mit Android 9 kommt macht das Upd. auf Andriod 11 automatisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das Poco X3 Pro gibt es nur in Phantom Black, das normale Schwarz gibt es glaube ich nur beim normalen X3.

Auf dem Poco X3 Pro ist glaube ich Android 10 oder 11 vorinstalliert. Android 9 wäre auch zu alt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Suchergebnis für "Poco X3 Pro"

Hier bei Mediamarkt gibt es das X3 Pro 8GB 256GB für 269€ mit Newsletter sind es 259€ eventuell kannst du es aber irgendwo günstiger bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Poco x3 pro gibt es nur in Phantom Black,Blau und Bronze.

Es ist Android 11 installiert,kam ja soweit ich weiss mit Android 11 raus.
 
Okay, danke es gibt es bei Amazon 256 GB für 254 Euro Phantom Black.
Da stand auch nur Schwarz mit Andriod 9 das hat mich etwas verwirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchem Händler bestellst du? Sowas wie Android 9 macht mich stutzig.
 
Das kenne ich auch von Amazon. Da steht Android 9, aber es kommt dann das richtige Produkt an. Habe ich auch schon bei unzähligen Samsung Geräten gesehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Technikass schrieb:
Das alles habe ich auch mit dem Xiaomi Redmi 10 Pro gemacht und das Teil hat ständig geruckelt.
Dann musst Du ein Montagsgerät erwischt haben oder irgendeine App hat bei Dir ständig dazwischen gefunkt oder Du hast einen erheblichen Teil von der Xiaomi Bloatware nicht deaktiviert.

Wie gesagt - habe hier das Redmit 9s (mit einem Snadragon 720) und das Pixel 4a (mit einem Snapdragon 730) - das Redmi Note 10 pro hat den Snapdragon 732.

Ich nutze mehrere Messenger, die immer aktiv sind (Whatsapp, Telegram, Teams, Threema), browse viel mit dem Browser Vivaldi (meist 5-15 Tabs gleichzeitig auf), höre viel Podcasts via AntennaPad, nehme öfters Videos auf, nutze Evernote, GMX-Mail-App, habe die Corona-App, einen Schrittzähler, nutze viel Öffi, öfters Google Maps, etc etc

Das es selten mal ein bissi hakelt... yo... kommt vor. STÄNDIGES ruckeln? Keinesfalls.

Beide Geräte laufen ziemlich smooth.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Booth :
Aber wenn du das Redmi note 10 pro nicht selber da hattest,kannst du es auch nicht beurteilen.
Es gibt Geräte die laufen gut und andere Geräte mit dem selben Prozessor nicht.

Ich hatte in den letzten Jahren sehr viele Geräte da und ich spiele nicht und habe auch keine customs Roms etc und nutze alle Geräte gleich.

Und das Redmi note 10 pro hat ständig geruckelt und brauchte ständig eine gedenksekunde länger wie andere Geräte für einfachste Sachen wie Whatsapp,etc.

Kommt ja nicht von ungefähr das verhältnismässig viele davon berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Technikass
Mein Opa und mein Vater hatten auch das 10 Pro. Hatten dort die gleichen Erfahrungen wie ich. Also ich glaube nicht dass es ein Montagsgerät war
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wähler schrieb:
Ja, an das F3 habe ich auch schon gedacht, hätte es auch vorgezogen weil da die Kamera etwas besser ist.
Doch leider hat es keine Speichererweiterung und das ist mir sehr wichtig, dafür ist es mir zu teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Dann vielleicht auf ein Angebot für das F3 mit 256GB-Speicher warten...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
144
schafxpp
S
D
Antworten
1
Aufrufe
262
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
187
Zenzo
Zenzo
Zurück
Oben Unten