Realme 8 oder Redmi Note 11 8GB/128GB oder Moto G60s

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
asti

asti

Dauer-User
521
Hey,

da ich aktuell für meinen Vater ein neues Handy besorgen soll, welches einfach funktionieren muss, habe ich zwei Geräte aktuell in der engeren Auswahl.

Einmal das Realme 8 6GB/128GB (169€) einmal das Redmi Note 11 8GB/128GB (180€) und das Moto G60s (200€)

Hier würden mich mal eure Meinungen interessieren zu den genannten Handys.

Aus meiner Sicht wichtig:
Display
Performance
Akku
Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Realme GT 2 Neo ... gibts aktuell von Realme selbst im Angebot für 269€ auf eBay (REALME GT Neo 2 5G Dual SIM 5000mAH 64MP 8+128GB Smartphone AI 6,62" AMOLED NFC | eBay) edit: vorbei und ist den Geräten in jedem Punkt überlegen. Sonst lieber noch das Realme 7 Pro aus dem Vorjahr von Amazon für 184€ mit 65W Schnellladen und Snapdragon (nur noch eins verfügbar, aber kriegt man wohl ab und zu um den Preis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich noch keine Tests zum Display des Redmi Note 11 gesehen, aber die Vorgänger-Modelle hatten bereits bessere Displays als Geräte aus derselben Presiregion.

Dafür ist beim Akku das G60s vorn, welches aber auch am Schwersten und Wuchtigsten ist.

Performance tun sich alle drei nicht so viel, Realme 8 und G60s haben sogar denselben Prozessor.
Kameras... da würde ich Bilder-Vergleichsseiten andchauen, die Unterschiede dürften aber auch nicht so groß und teilweise sogar subjektiv sein.

Xiaomi dürfte am meisten Bloatware auf seinen Geräten vorinstallieren. Aber die unerwünschten Apps kann man auch loswerden oder mind. deaktivieren. Kann aber etwas nervig sein.

Ich würde mich hier schlicht für den Preis entscheiden, also das Realme 8 nehmen.

Ein noch älteres Gerät wegen Schnelladen zu kaufen, halte ich für totalen Quatsch - ob das Handy Nachts in 2 oder 4 Stunden geladen ist... who cares.
 
  • Danke
Reaktionen: Luppolui, Observer und Wähler
Ich schließe mich überwiegend den Aussagen von @Booth an.
Wenn du bzw. dein Vater ein möglichst großes Gerät bevorzugt: Moto G60s, aber das mit 6/128GB (es wird wohl manchmal auch mit 4/128GB angeboten).
Ansonsten: Realme 8.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
asti schrieb:
da ich aktuell für meinen Vater ein neues Handy besorgen soll,

Und der gutgemeinte Rat:
nicht zu lange warten, denn sonst sind wieder neue Player auf dem Feld und die Suche geht von vorne los - also: zuschlagen und NUTZEN & FREUEN!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Das ist in der Tat ein Phänomen, dem ich zeitweise auch unterliege:
Man sucht ein neues Spielz..., ähm, Smartphone, hat drei Exemplare in der engeren Auswahl, liest hier, schaut dort, sichtet Angebote ... und plötzlich gibt es noch dieses, jenes und welches, die vielleicht auch ganz interessant wären, und man liest hier, schaut dort, ...
Sorry für OT.
 
  • Haha
Reaktionen: RA99 und Observer
@Booth das Realme hat in meiner Hand eine Grotten-schlechte Haptik. Richtig gut in der Hand lag mein altes Motorola G6 und das nackte Android mit den sinnvollen Gesten vermisse ich ebenso. Das Realme ist einzig und allein flott und akkuschonend (das kann aber auch nervig sein). Der Rest ist durchschnittlich. Vor allem GPS ist enttäuschend.(Das Motorola war meine Wahl, ist halt nur zu groß.)

Ich habe es jetzt nun Mal, aber es ist nicht der Brüller. Kein Boah-eyh-Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Boah-ey-igkeit" ist ein Feature, für das die Geldbörse m.E. allgemein erheblich weiter geöffnet werden müsste, das hat nichts mit einem konkreten Modell der 200€-Klasse zu tun.
(Es sei denn, jemand wechselt vom Galaxy S3 Mini oder Nokia 3210 o.ä. ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: justyourimage
@Wähler nö, mich haben auch 1000 Euro Smartphones nicht wirklich begeistert. Vermutlich gehe ich zu emotionslos an die Sache.
 
@Luppolui "Das Realme ist einzig und allein flott und akkuschonend" - ich denke das reicht für viele mehr als aus :D.

Abstriche muss man (leider) heutzutage in der Preisklasse (und auch deutlich darüber) machen. Meistens bei der Größe und Haptik, egal bei welchem Hersteller - es sein denn es ist ein Flagschiff das entsprechenden Entwicklungsaufwand einfährt.

Das Gerät kann durchaus groß und schwer sein - wenn es richtig konzeptioniert ist macht es einen Himmelshohen Unterschied aus wie es dann in der Hand liegt. Beispiel: Oppo Find X3 Pro vs Pixel 6 und Mi Note 10 - ersteres ist ähnlich "groß" liegt aber gefühlt tausendfach besser in der Hand als das Pixel 6 oder Mi Note 10.

Das sind eben genau die Dinge die Entwicklungsaufwand kosten - oder man hat Glück und der Hersteller hat eben gerade einen aufstrebenden Produktdesigner eingesetzt der sich wirklich Gedanken gemacht hat ... und gleich einen Wurf landet.

Aber solche Dinge merkt man auch erst wenn man die Geräte dann in der Hand gehabt hat.

Reine Maße / Bildschirmdiagonale / Gewicht sagt nicht viel darüber aus (wenn sie auch hilfreich sind im Auswahlkriterium - ich versuche möglichst unter 200g zu bleiben, nach dem Pixel 6 und Mi Note 10, falls es machbar ist, notfalls schneide ich ein paar Stücke von dem Gerät ab und bau ein paar Teile aus 🥴🥴).

Was ich noch sagen darf:

Android 12 frisst mittlerweile viel RAM, wie auch viele Apps und das wird tendenziell immer konkreter - Dinge wie Echtzeitverarbeitung von Bildeffekten, OCR und Co. beanspruchen nicht nur den Prozessor.

6GB halte ich für nicht mehr Zeitgemäß - 8GB die untere Grenze.

Selbes Thema SoC (Prozessor) - bei einem Oberklasse Prozessor wie dem 870 hat man für die Zukunft noch deutlich Luft nach Oben - aber nur wenn man das Gerät nicht von Xiaomi kauft (die schaffen es auch die Oberklasseprozessoren langsam zu machen, ganz zufällig) - bei Realme ist das nicht der Fall (bisher).

Ja, das Realme GT 2 Neo ist ein Backstein - nicht unbedingt das schönste mit der besten Kamera (wobei ist mehr als in Ordnung ist).

REALME GT Neo 2 5G Dual SIM 5000mAH 64MP 8+128GB Smartphone AI 6,62" AMOLED NFC | eBay

Aber:

Aber im Vergleich zu den anderen Geräten hier deutlich überlegen und völlig außer Konkurrenz von der reinen Leistung her - zumindest für den Angebotspreis von 269€.

Obligatorisch:

kimovil . com
chinahandys . net

Das sind meine beiden Referenzseiten wenn ich gute Informationen zu einigen Geräten haben will, gerade im Low-Cost-Bereich sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luppolui Kein Problem, ich interessiere mich z.B. überhaupt nicht für altägyptische Hieroglyphen, philosophische Betrachtungen von Blattläusen oder Kulturveranstaltungen in Nuuk. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: RA99
Hat das G60s echt nur 4GB RAM in 2021-2022 ? 😲😲😲 Würde ich im Leben nicht kaufen.

Das war schon zu Android 10 Zeiten zu wenig ... es sei denn man steht darauf das alle Apps im Hintergrund geschlossen werden.
 
Nu übertreibe mal nicht dermaßen, sooo'n Quatsch :(
4GB sind für den alltäglichen Gebrauch mehr als ausreichend !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und wolder
@RA99 Nope, wir reden ja von Zukunftstauglich - bevor gekauft wurde sollte man das möglichst beachten. Geht nicht darum dass man ältere Geräte mit einer älteren Version durchaus noch nutzen kann (Android 8/9/10 vielleicht 11) ... mit Einschränkungen.

Google announces that Android 12 requires at least 6GB RAM and 1080p display
[7.6.1/H-1-1] MUST have at least 6 GB of physical memory.

Android 12 Compatibility Definition | Android Open Source Project

Und dass ist nur das System - jetzt nimm mal eine RAM-Hungrige App hinzu - z.B. Chrome (ja, richtig gelesen).

Pro Tab kann man da gut 500-800 MB Ram Verbrauchen.

Deswegen ja mein Hinweis von wegen das Apps im Hintergrund dauernd geschlossen werden in dem Fall.

Sprich mal liest etwas nach, macht im Hintergrund Youtube auf - will wieder zurück - und zu ist die Seite. Oder konkreter: Man öffnet die Banking App, kopiert aus einer Email die Zahlungsdaten und darf danach nochmal von Vorne anfangen weil die Banking-App mittlerweile geschlossen wurde.

Wenns nach den Hardware-Herstellern geht sollte man natürlich am unteren Limit kaufen, damit man möglichst gezwungen ist in 1-2 Jahren sich ein neues Gerät zu kaufen weil die Specs nicht mehr ausreichen.

6GB - O.K. - 8 GB Vernünftig ... alles darüber Luxus ... aber ein Gerät mit 4GB Stand jetzt zu Kaufen ist schon mehr als Grenzwertig ... leider - Android basiert ja auf Java und die Entwicklungen und Aufgaben werden nicht Effizienter sondern eher andersrum - Ineffizienter und Komplexer 😁

Lang lebe die Schnelllebige Welt - keine Zeit für Qualität sondern Quantität.

Gerade dem kann man aber eben auch nicht mehr so leicht entkommen wie damals z. B. Banking Apps, Browser die ab einer gewissen Version nicht mehr kompatibel sind. Auch YouTube & Co. Das merkt man z. B. mit älteren Versionen vom Kiwi Browser (als Alternative zu Chrome mit weniger Strom/Akkuverbrauch und Erweiterungen auf Android) ganz schnell - wenn auf einmal nicht mehr alle Seiten angezeigt werden.

Oder eben auf die Seemless Play/Android Updates die Google mittlerweile über den Playstore eingeführt hat ... und unabhängig von der Firmware Teile des Google Frameworks selbstständig aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme auch alle paar Wochen Werbepost von meinem Autohaus ...
die Hardware X könnte man erneuern und die Software Y gilt es upzugraden.
Mache ich nicht ... und trotzdem fährt mein Auto weiterhin 1A und problemlos 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
@RA99 Dein Auto ist aber auch nicht auf die Apps angewiesen um den Motor zu starten und zum Bäcker zu fahren ... bei einem Tesla ist das aber wieder ein ganz anders Ding.

So ist das eben mit dem Fortschritt. Er hat Vorteile aber auch definitiv viele Nachteile (manche davon gewollt / hausgemacht).

Versuch mal ein Smartphone ohne Browser zu nutzen, oder in der Light-Versionen mit einem Browser der 2-3 Jahre alt ist und geh mal auf ein paar Seiten die Teilweise nicht mehr angezeigt werden (ja so weit sind wir schon). bzw. schalt mal Javascript aus.

Würde das alles nicht sagen wenn ich nicht selbst aus der Entwicklung kommen würde.

:)

Andererseits:

Wenn man auf die Komponten achtet, kann man auch ein altes (alt muss hier nicht mal gebraucht bedeuten sondern einfach Lagerware) Smartphone (oder aus der Luxusklasse - Vergleich Jahreswagen) kaufen, das einem lange Freude bereitet.

Ist das selbe Thema wie beim Autokauf:

Die Augen auf und nicht blind das erstbeste Angebot für einen VW Transporter mit dem 1.4L Motor kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
justyourimage schrieb:
Hat das G60s echt nur 4GB RAM in 2021-2022 ?
Das G60s gibt es in einer 4GB und in einer 6GB Version - inzwischen sind beide vom Preis her nahezu identisch.

Mein Vorschlag: Ein bissi weniger Deine Meinung in Romanlänge mit starken Worten raushauen und ein bissi mehr Fakten liefern und weniger Zweifel implementieren sobald Leute Deine Meinung nicht teilen.

Dein ganzes Geschreibsel hättest Du Dir mit dem simplen Satz sparen können: Wieso eine 4GB Version nehmen, wenn die 6GB nur weniger Euro mehr kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und RA99
justyourimage schrieb:
Pro Tab kann man da gut 500-800 MB Ram Verbrauchen.
Was schaust du dir an?
Ich hab mit 4 Tabs gleichzeitig gerade mal 95MB!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Pornos ! In 4K ! :D
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Observer und wolder
@Booth

Meine Fakten hab ich dargelegt, das es eine 6GB Version gibt wusste ich nicht.

Wer ein Problem mit einer ausführlichen Argumentationskette hat kann sie gern überspringen oder ignorieren.

Ich kann auch gern anfangen hier Memory-Dumps zu posten aber auf das Niveau lass ich mich nicht herab weil dann von gewissen Typen immer nur das selbe kommt:

Der nächste unpassende Vergleich, siehe Autokauf, den ich nur aufgegegriffen und in den Kontext eingebracht habe.

Vereinfach gesagt: Immer schön auf das gleiche (dumme) Nivau herabziehen und mit Superlativen Aussagen / Vereinfachungen Schwanzvergleich machen ;)

----

Und ja, ich hätte mir alles nach der offiziellen minimalen Systemempfehlung von Google (6GB RAM) für Android sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
285
Jorge64
J
Magic-Tinkerbell
  • Magic-Tinkerbell
Antworten
2
Aufrufe
239
Magic-Tinkerbell
Magic-Tinkerbell
DerBrave007
  • DerBrave007
2
Antworten
21
Aufrufe
586
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten