QHD oder FHD?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
econaut

econaut

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Ich habe aktuell ein Galaxy S8 und mir ist es wichtig, dass es in WQHD+ läuft, da mir die Darstellung in FHD+ nicht scharf genug ist.

Bei der Entscheidung für einen Nachfolger (z.B. Oneplus 8 vs. Oneplus 8 Pro) ist nun u.a. die Auflösung für mich ausschlaggebend: Es muss QHD sein - denke ich...

Aber: Liegt die Unschärfe beim S8 evtl. nur daran, dass FHD+ nicht die native Auflösung des Displays ist?

Aber auch: Ich hatte mal das Oneplus 3 (FHD), was mir ebenfalls zu unscharf war. Das lag wohl am PenTile-Display, wenn ich das richtig erinnere / verstanden habe. Das Nexus 5 mit der gleichen Auflösung war im Vergleich schärfer.
 
econaut schrieb:
Aber: Liegt die Unschärfe beim S8 evtl. nur daran, dass FHD+ nicht die native Auflösung des Displays ist?
Musst es so sehen: pro Pixel werden 2x2 Pixel dargestellt...sollte nicht soviel ausmachen, weil nicht "gerundet" wird! Aber ich denke, das ist auch sehr individuell wie du es wahrnehmen kannst ;)

econaut schrieb:
Gibt es noch abundzu... (eher im günstigen Bereich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das heißt im Grunde, das ich es nicht im Vorfeld wissen kann, ohne das Oneplus 8 gesehen zu haben oder ein anderes von Samsung gefertigtes Display mit der gleichen Technologie und PPI.
 
Die OLED-Displays in der HighEnd-Klasse sind alle relativ gleich. Pro Pixel hast du quasi 2x grüne OLEDs, 1 rotes+blaues OLED...
Ich würde keine größeren Abweichungen derzeit sehen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S.: Das OP3 hat das auch...ich gehe davon aus, dass du dann QHD brauchst...
 
Zuletzt bearbeitet:
econaut schrieb:
Aber: Liegt die Unschärfe beim S8 evtl. nur daran, dass FHD+ nicht die native Auflösung des Displays ist?

Tatsächlich ist FHD+ die "native" Auflösung der Samsung-Displays seit dem S7 aufwärts. Damit laufen diese im Auslieferungszustand.

Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Menschen, die auf dieser kleinen Fläche den Unterschied wahrnehmen.

Gefühlt die Hälfte davon bildet sich das nur ein. Hab schon Mal so jemandem das Smartphone mit der FHD+ in die Hand gedrückt mit den Worten "Ist wieder auf maximale Auflösung eingestellt" ... Der Unterschied würde nicht bemerkt obwohl es vorher einen riesen Aufstand gab, dass ich es gewagt habe die Auflösung zu senken.

Auf Notebook- und PC- Monitoren gibt eine solche Pixeldichte bei weitem nicht. Da beschwert sich auch kaum einer.


Ansonsten gibt es abseits der Pixeldichte andere Faktoren, welche die Schärfe beeinflussen können. Man kann auch mit einer geringen Auflösung alles sehr scharf darstellen.


Die Meisten stört beim Wechsel des Smartphones die Farbdarstellung, nicht die Auflösung. Nur wird das Gerne auf die Auflösung geschoben.

Samsung hat lange Zeit die Farben stark übertrieben dargestellt. Daher wirkt manchmal ein AMOLED-SCREEN eines anderen Smartphones oft blass.

Zudem neigen AMOLEDs, besonders bei häufiger sehr Nutzung und ständig aktiven Allways-On-Displays, dazu mit der Zeit einen Rot-Stich zu bekommen. Dadurch wirken die Farben nochmals anders.

Erfahrungsgemäß tritt dies bei Samsung schon früh auf (fast jedes gebrauchte Samsung, dass ich ab dem S6 aufwärts hatte, hatte diesen Effekt nach ca. 4-6 Monaten).

Wenn die gesamte Anzeige komplett weiß ist, dann sieht man in den oberen ca. 20% der Fläche "kältere" Töne als auf dem Rest des Screens. Der Effekt wird mit der Zeit stärker.



Daher folgender Ratschlag:

Im Laden sich einpaar Smartphones ansehen, allerdings ohne dabei das eigene Smartphone zum Vergleich raus zu holen. Wenn du zufrieden bist, dann ist alles gut.
 
Cpt.Yesterday schrieb:

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich antworte mal in Stichpunkten:

  • dann haben wir unterschiedliche Auffassungen davon, was "nativ" heißt. Ich meinte dies technisch, du meinst Samsungs Standardeinstellung. Das Display ist technisch QHD+ und muss für FHD+ runterskalieren. Daher nativ QHD+, nicht umgekehrt.
  • und ja, der Unterschied ist nicht groß und evtl. würde ich in einem Blindtest ebenfalls durchfallen. Dennoch sehe ich den Unterschied und mir ist der Schärfeunterschied wichtig.
  • habe jetzt ein Oneplus 8 Pro hier und empfinde den Unterschied genauso wie beim Galaxy S8 (klein, aber relevant)
  • das mit den Farben kann ich mir gut vorstellen, aber werde da nichts testen. Weder bei meinem alten noch bei dem neuen. Ich bin sehr froh, wenn ich irgendwo nicht pingelig bin 😉
Frage: Was meinst du mit anderen Faktoren, die die Schärfe beeinflussen können?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
70
Han ist Solo
H
rolkeg
  • rolkeg
Antworten
6
Aufrufe
530
rolkeg
rolkeg
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
380
simsoo
S
Zurück
Oben Unten