Pures Android?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MissStyria

Stamm-User
437
Was gibt es denn außer den Pixeln aktuell noch für Handys, die relativ pures Android bieten? Weitere Anforderungen: Nicht zu teuer und mind. 90 Hertz 🧐
 
Motorola
 
Nokia G11 / G21
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
infinity4 schrieb:
Würde ich kaufen, wenn die Geräte nicht so riesig wären.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RA99 schrieb:
Würde ich kaufen, wenn die Hardware besser wäre (und wenn die Geräte kleiner wären...). :)

Ich hatte mir die gleiche Frage gestellt wie @MissStyria . Dabei rausgekommen ist: Es gibt für mich keine vernünftige Alternative zu den Pixel-Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 161 x 74 "riesig" ist (Moto G71, Edge 30 bei 159x74))... was ist denn dann nicht riesig? Da musste schon ein Limit nennen.

Auch beim Preis ist "nicht so teuer" ... naja... nicht so präzise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es hauptsächlich um "sauberes" Android geht, sind alle Geräte aufgezählt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Booth schrieb:
Wenn 161 x 74 "riesig" ist (Moto G71, Edge 30 bei 159x74))... was ist denn dann nicht riesig?
Heutzutage ist fast alles riesig. ;)

Sind halt alles Phablets. Smartphones gibt es nahezu keine mehr.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@RA99
Traurig, oder? Dass man fast keine echten Smartphones mit purem Android mehr nennen kann.

Das ist ja auch die Krux mit meiner Kaufentscheidung. Es kommt nur noch ein einziges Gerät in Frage, und das ist dazu noch ziemlich teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Geht es um pures Android oder um relativ pures Android? Die Pixel sind ja voll mit Googles Bloatware.

Wenn reines Android, dann alle Geräte wo AOSP, LineageOS oder GrapheneOS drauf installierbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
-.Sony Xperia
- Vivo mit Funtouch OS
- ZTE Axon
- Asus Zenfone
- fast alle "Billig Hersteller" zb Cubot, Umidigi usw
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100, thomaspan und MissStyria
Dr.No schrieb:
Die Pixel sind ja voll mit Googles Bloodware

Und wenn sie's nicht wären, würd ich eh alles nachinstallieren 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk und chk142
Wer wirklich glaubt, dass ein Smarti mit Custom-Rom nicht nach hause telefoniert, der glaubt auch an Märchen ... 😜


Ich habe auch mal gelesen
" ... deshalb kaufe ich mir ein Huawei ohne Google-Dienste, dann habe ich ein sauberes Android ... "

Wie naiv kann man sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Calimero100
Es stellt sich m.E. auch die Frage, was als "Bloadware" bezeichnet wird: Ist es die ab Werk installierte Facebook-, Tiktok-, Booking.com-App, die zusätzlichen herstellereigenen Apps für Mail, Browser, Galerie etc. oder bereits die vom Hersteller implementierte Möglichkeit, z.B. die Apps im Drawer beliebig zu sortieren, das Handy per Nasenabdruck zu entsperren o.ä.?

Wenn es darum geht, jegliches "nach Hause telefonieren" zu unterbinden, bleiben vermutlich nur die Optionen, sich sehr, sehr intensiv mit der Materie zu beschäftigen ... oder ein 3310 zu kaufen...
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: RA99 und MissStyria
MissStyria schrieb:
Und wenn sie's nicht wären, würd ich eh alles nachinstallieren 😎
Eben. Und, unter Bloatware verstehe ich eher gesponserte Drittpartei- und Hersteller-Apps. Wenn ich erst mal Facebook, Twitter und sonstiges deinstallieren muss (falls es denn überhaupt geht...), dann hört für mich der Spaß auf.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
@Wähler Wer redet denn von "Nach Hause telefonieren"? Es ging um das reine pure OS, nicht um deren Funktionen. Alle Apps die nicht zum puren OS gehören ist Bloatware.

Bloatware ist Software, die auf einem Computer, Smartphone oder Tablet vorinstalliert ist. Sie belegt Speicherplatz, reduziert die Akkulaufzeit und beeinträchtigt die Leistung.
 
"Bloatware" ist überhaupt nicht fest definiert. Je nach Auslegung kann das alles bedeuten.

Das ist ja auch gerade das Problem hier und anderswo: My bloatware is not your bloatware.

Wenn es wirklich so definiert wäre, wie in deinem Zitat, dann gäbe es überall nur Bloatware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nähern wir uns dem Begriff Bloatware einfach objektiv als alles, was nicht zum reinen Google Android gehört
 
@chk142 Richtig! Google Pixel sind schon lange kein pures Android mehr
 
Definiere "pures Android". Android's Hersteller ist Google, insofern weiß ich nicht, wo du hinschaust, und ein pures Android siehst.
 
RA99 schrieb:
Wer wirklich glaubt, dass ein Smarti mit Custom-Rom nicht nach hause telefoniert, der glaubt auch an Märchen ... 😜

Das ist so nicht korrekt.
Hier geht es zwar erstmal um Bloatware, aber um das mal aufzugreifen, "Custom-Roms" oder auch im erweiterten Sinne alternative OS (die ja meist auf Android basieren) telefonieren tatsächlich gar nirgendwo hin, nicht alle und bei Lineage ist es wohl noch ein wenig unklar.
Installiert man sich natürlich Google Apps dazu, hat man verloren.
 
Na klar ... und dann installiert man sich ein Dutzend APK's von Drittanbietern (um nicht zu sagen teils unbekannten unseriösen Quellen) und meint immer noch, ein sauberes cleanes Android ohne Tracker zu haben ... HOLYSH1T 🤪

Siehe #13: keine App installieren und sich sehr sehr sehr intensiv mit dem Smarti bzw. dem System beschäftigen ...
dann hat mal evtl. vllt. u.U. eine kleine Chance auf ein pures Android ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler

Ähnliche Themen

ral9004
Antworten
19
Aufrufe
352
Team-T
Team-T
MG500
Antworten
7
Aufrufe
436
Team-T
Team-T
zotac
Antworten
9
Aufrufe
567
zotac
zotac
Zurück
Oben Unten