Pixel 8 Pro oder Xiaomi 13T Pro

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
us110

us110

Fortgeschrittenes Mitglied
68
Bisher stand eigentlich immer fest, dass ich bei Verfügbarkeit des Pixel8 pro , wieder ins Pixel Lager zurückkehre.
Nun habe ich auf Grund des doch Recht hohen Preises einfach mal links und rechts geguckt. Als eventuelle Alternative ist mit das 13t Pro in den Sinn gekommen. Die Kameraleistung des Xiaomi ist in meinem Augen und lt. Beispielbilder sehr gut und für mich ausreichend. Die Leistungsdaten ebenfalls. Aber das Sahnekrönchen ist das 120 Watt fast chargen und der 5000 mA Akku. Ich habe im Moment das One Plus 8t und liebe es mein Telefon, wenn es leer ist, mal eben für 10 Minuten zu laden und wieder für Stunden genug Akku zu haben.
Dagegen sprechen die MiU Oberfläche ( die ich nicht kenne) und die vielen bloatware Apps die man nicht löschen kann.
Zur Zeit gibt es ein wirklich gutes Angebot auf Sparhandy. 10 Euro das Handy, 34.99 Euro der Vertrag.
35GB 5G .
Upgrade des Handyspeichers auf 1 TB und ein kostenloses Tablet RedMi Pad SE.
Wie das ganze dann beim Pixel aussieht weiß man noch nicht genau, aber ich denke selbst mit Vertrag wird das Handy mindestens 500 Euro kosten und die 4 Jahre OnePlus haben mir gezeigt es muss nicht immer ein Pixel sein, auch andere Handys können überzeugen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und Daichink
Du nennst keine Frage in deinem Beitrag.
Zu den beiden Geräten: MIUI vs Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Die Frage ist doch ganz offensichtlich, für welches Gerät man sich entscheiden sollte und vielleicht warum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Bloatware kriegt man bei Xiaomi weg, evtl braucht man dafür etwas externes wie z.B. das Windows Programm ADBAppControl.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV und us110
Ich würde ehrlich gesagt zum Pixel greifen. Eigentlich egal ob 8er oder 7 / 6er .
Meine persönliche Erfahrung mit Xiaomi ( 12 pro) ist das MIUI mir zu verspielt ist , so wie ein lern PC für klein kinder.
Es funktioniert zwar alles aber zu 50 % immer nur über Umwege und Apps die man zusätzlich installieren muss .
Viel , teils sehr viel und aufdringliche Werbung.
Seltsam hohe Datennutzung im Hintergrund (25 GB in 18 Tagen) .
Komische Update Politik, die ersten paar Monate kam alles ganz normal per OTA. Danach nur noch wenn man explizit danach gesucht hat oder manuell installiert hat . App Updates zum großen Teil auch nur manuell über APK mirror.
Kameratechnisch macht ein Xiaomi auch nichts besser wie ein Pixel. Mein Pixel 6 pro macht sogar um Welten bessere Bilder als das 12 pro von Xiaomi.

Xiaomis sind zwar gute Geräte aber der Preis Vorteil zu anderen Herstellern ist nicht mehr gegeben ( in Relation zur verbauten Technik)
Man braucht ein wenig Geduld und Nerven mit einem Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: us110
Ich sehe da auch keine Frage, eher eine Argumentation für deine Entscheidung zum Xiaomi.

Mit Miui kann man auch übertreiben, es hat einfach mehr Möglichkeiten zur Einstellung, verspielt sehe ich da null.

Wenn du selbst schreibst, dass dir alles vom Xiaomi ausreicht, wozu dann mehr Geld als nötig ausgeben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
@Segi91 vielen Dank für Deine Erfahrungen. Die Updatepolitik soll sich ja grundlegend verbessert haben. Abschreckend finde ich eben immer noch die bloatware und ich habe von GPS Problemen gelesen. Datennutzung im Hintergrund wäre ebenfalls ein No Go.


Splitter11 schrieb:
Wenn du selbst schreibst, dass dir alles vom Xiaomi ausreicht, wozu dann mehr Geld als nötig ausgeben?!

Ich bin weiterhin überzeugt, dass das Pixel vieles besser macht wie das Xiaomi. Die Kamera/Software wird wahrscheinlich wieder Maßstäbe setzen und das reine System ist einfach unbezahlbar. Aber deswegen darf man ja trotzdem mal über den Tellerrand gucken und Überlegungen anstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
us110 schrieb:
Die Kamera/Software wird wahrscheinlich wieder Maßstäbe setzen und das reine System ist einfach unbezahlbar.
Das sind auch wirklich die einzigen zwei Punkte die für ein Pixel sprechen.
Wobei Nummer zwei für mich eher ein Nachteil ist.
 
  • Danke
Reaktionen: us110
Was heißt reines System?
Das ist genauso zugemüllt mit diversen Google Apps die ich persönlich noch nie genutzt habe.
Bei Xiaomi lassen sich, wie bereits geschrieben, 90% der unerwünschten Apps probelmlos in 1min per ADB am PC entfernen.

Wenn du aber so begeisert von den Google Geräten bist und einfach etwas Geld sparen möchtest, wieso dann nicht einfach zu einem Pixel 7 oder 7 Pro greifen?
 
Und was soll am reinen Android unbezahlbar sein. Rein heißt für mich eher nackt/leer/unfertig. Du kaufst ja auch kein Auto und fängst erstmal an die Software zu installieren bevor du überhaupt fahren kannst. Bloatware kriegt man weg. Update gibt es beim 13er 5 Jahre. Warum alles auf Umwegen funktionieren soll ist mir schleierhaft. Hatte weder mit Pixel noch mit Xiaomi Probleme mit der Bedienung. 25 GB in 18 Tagen hatte bis jetzt wohl keiner außer Segi. Und was soll das Gerät verbrauchen? Wenn dann ist es wohl eine App die auf anderen Smartphones genauso Daten ziehen würde. Xiaomi eigene Apps haben keinen nennenswerten Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Splitter11 schrieb:
Was heißt reines System?
Das ist genauso zugemüllt mit diversen Google Apps die ich persönlich noch nie genutzt habe.
Man hat aber nicht zusätzlich auch noch die ganzen Hersteller-Apps drauf.
Splitter11 schrieb:
Bei Xiaomi lassen sich, wie bereits geschrieben, 90% der unerwünschten Apps probelmlos in 1min per ADB am PC entfernen.
Mich wundert immer wieder, dass sowas als Argument kommt. Erstens werden die wenigsten nicht-Nerds mit ADB auf ihrem PC rumhantieren, und zweitens, warum nicht gleich nicht zugemüllt statt zugemüllt?

Die Argumente für ein Pixel sind auch immer dieselben, und absolut gerechtfertigt. Wenn ich etwas pures haben will, dann kaufe ich sicher kein Xiaomi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: us110
JohnyV schrieb:
25 GB in 18 Tagen hatte bis jetzt wohl keiner außer Segi.
Ich weiß selbst nicht woran es liegt . Ich habe die selben Apps installiert und das Surf verhalten hat sich auch nicht groß verändert.
Trotzdem nimmt sich das Pixel deutlich weniger Daten .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

JohnyV schrieb:
Xiaomi eigene Apps haben keinen nennenswerten Verbrauch.
Dann schau dir mal diese MIUI Deamon App an ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das doch sehen welche App genau den Datenverbrauch verursacht. @Segi91

@chk142 Du meckerst auch wenn du ein Auto kaufst und dort fünf Sitze sind, obwohl du nur einen braucht oder? Ist ja auch zugemüllt? Sorry aber was ist das für ein Quatsch. Der Pixelfanboy mag ja alles was nicht von Google Apps ist als Müll ansehen. Der normale User freut sich wenn das Smartphone komplett ausgestattet ist und man nicht für jeden gewöhnlichen scheiß erstmal eine App runterladen muss, weil das System absolut nichts mit sich bringt. In allen Branchen ist es völlig normal, dass der Hardware Hersteller seine Produkte mit der eigenen entwickelten Software ausliefert um dem Kunden ein brauchbares, ansprechendes Paket zu liefern. Das nennt man glaube ich Service und dafür gibt der Hersteller sogar extra Geld aus, um diese Software Paket zu entwickeln.

Wenn du es nicht braucht, dann lösche das eben oder verschenke es gedanklich an die die es brauchen. Zum Beispiel Pixel User. Den die armen bekommen ja gar nicht geschenkt von Google. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Komischerweise habe ich auf dem Pixel alles was ich ( persönlich) brauche.
Es gab keine zwei Taschenrechner - Google und Xiaomis eigenen , zb.
Ich brauche keine extra App um etwas auf dem Fernseher zu übertragen. Usw.
Ich brauche auch keine extra App dir mir sehr aggressiv sagt was ich noch alles vom jeweiligen Hersteller kaufen müsste und das mehr Mals am Tag .

Die Krönung ist, das System sieht aus wie für erwachsene ohne das man es extra anpassen muss .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

JohnyV schrieb:
Du kannst das doch sehen welche App genau den Datenverbrauch verursacht
Eben nicht eindeutig und selbst wenn lässt sich diese nicht deinstallieren.
Eine dieser Apps ist wohl dieser MIUI Deamon .
Zuständig für - wen verwundert es - Werbung und dazu " Diagnosdaten an xiaomis Server zu senden . Lässt sich auch nur deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Meinst du, dass du mit einem Pixel keine DiagnoseDaten an Google sendest?
 
@Segi91
Mein Xiaomi hat auch keine 2 Taschenrechner, dreht mir überhaupt nichts an vom Hersteller und sieht auch ohne Anpassung ganz normal aus. Und ich kann, muss aber nichts anpassen. Hattest du wirklich jemals ein Xiaomi? Nach deinen Aussagen bezweifle ich dass irgendwie.

Natürlich kannst du eindeutig den Datenverbrauch sehen. Und wenn du nicht weißt was den Verbrauch verursacht, dann kannst du dich gar nicht wissen ob es sich deinstallieren lässt. Das behauptest du aber einfach mal. Auch findest du niemanden der so einen Verbrauch hatte.
 
  • Böse
Reaktionen: DanX
chika schrieb:
Meinst du, dass du mit einem Pixel keine DiagnoseDaten an Google sendest?
Doch, klar macht ja jedes Gerät irgendwie...
 

Ähnliche Themen

ElemenTzz
  • Umfrage
  • ElemenTzz
Antworten
13
Aufrufe
986
Motorolli
M
F
Antworten
20
Aufrufe
1.131
saschar
saschar
M
  • Umfrage
  • Michael247
Antworten
0
Aufrufe
473
Michael247
M
Zurück
Oben Unten