Pixel 7 vs. Samsung Galaxy S22

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

breakdancer

Erfahrenes Mitglied
114
Ich habe hier und da schon gelesen, dass einige vom S22 oder S21 kommen und die deutlich bessere Akkulaufzeit schätzen und das Google eigene Betriebssystem. Ich persönlich finde das 120 Hz Display am Samsung super und die Handlichkeit. Kamera könnte etwas besser sein.
Was sagt ihr nun nach einigen Tagen Pixel 7? S22 oder Pixel 7?
 
Das Display ist besser beim S22 obwohl das vom Pixel 7 echt nicht schlecht ist.
Kamera finde ich beim Pixel 7 besser und die Haptik auch. Lautsprecher beim S22.
Akkulaufzeit scheint wieder beim Pixel 7 besser zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: breakdancer
Mich würde auch ein Kameravergleich interessieren. Auch mit Zoom, da ja das S22 eine Telekamera hat.

Eigentlich schade, dass das P7 so groß ist. Wie das Zenfone wär noch cooler, bei gleichem Akku. Dann hält der Akku direkt noch länger, da kleineres Display.

Schade, dass man um S23 noch so wenig liest, außer größeren Akku ...
 
Kamera aufgrund der Funktionen spannender. Qualität ist ähnlich würde ich sagen. Display gefällt mir beim Pixel 7 besser. Akkulaufzeit ist wesentlich besser beim Pixel 7. Größe beim S22 besser. Ich bin vom S22 auf das Pixel 7 gewechselt. Bester Move ever. :)
 
Ich werde es auch ausprobieren. Auch wenn Samsung Galaxy S22 mit 120 Hz, Gewicht und Format auch nicht schlecht ist.
 
Dann werde ich mich hier mal mit ein paar Fragen einreihen...
Ich war zwar begeisterter Pixel (3a) User, nutze aber derzeit ein Galaxy S9 mit der Galaxy Watch 4. Die Funktion den Smartphone-Wecker mit der Watch auszustellen war früher nur mit einem Samsung Smartphone möglich. Ist das inzwischen machbar? Außerdem nutze ich beim Samsung Smartphone sehr gern den Wecker als Erinnerung z.B. für Termine, weil man den Titel der Erinnerung (des Weckers) beim Alarm angesagt bekommt. D.h. wenn der Wecker klingelt spricht das Telefon "Termin Zahnarzt um 15.00 Uhr ... es ist 14:00 Uhr" . Gibt es dieses Feature inzwischen auch beim Pixel?
 
Gibt es hier niemanden der dazu etwas sagen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
1DROID schrieb:
D.h. wenn der Wecker klingelt spricht das Telefon "Termin Zahnarzt um 15.00 Uhr ... es ist 14:00 Uhr" . Gibt es dieses Feature inzwischen auch beim Pixel?
Bei solchen Detail-Fragen ist es meist besser im entsprechenden Pixel-Forum nachzufragen.
 
@1DROID mir wurde nie etwas vorgelesen bis jetzt, aber zu 100 verneinen will ich es auch nicht
 
Ich hatte immer das Gefühl, dass die Uhr und Wecker-App auf den Telefonen nahezu gleich ist, aber frag sonst gerne direkt im Pixel 7 Forum.
 
Cairus schrieb:
@1DROID mir wurde nie etwas vorgelesen bis jetzt, aber zu 100 verneinen will ich es auch nicht
Das ist nur der eingegebene Text der angesagt wird. Kannst Du auch einfach GUTEN MORGEN eingeben dann sagt das Handy Guten Morgen es ist 6:00 Uhr...
 
Meinte das Pixel, dort wurde mir nie etwas vorgelesen
 
breakdancer schrieb:
aber frag sonst gerne direkt im Pixel 7 Forum.
Das habe ich.
breakdancer schrieb:
Ich hatte immer das Gefühl, dass die Uhr und Wecker-App auf den Telefonen nahezu gleich ist, aber frag sonst gerne direkt im Pixel 7 Forum.
Du hattest das Gefühl, dass die Wecker Apps gleich sind, aber die feinen Unterschiede findet man dann vielleicht nur mit Hilfe (ehemaliger) Samsung-Nutzer heraus. Trotzdem Danke für Deine Rückmeldung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: breakdancer
@1DROID Also beim Pixel gibt es keine Ansage der Weckernamen.

Abgesehen davon habe ich das Pixel nun getestet. Wirklich ein sehr schönes Gerät. Bin noch unschlüssig, ob mir die Größe auf Dauer zusagt. Das S22 ist wirklich sehr angenehm handlich.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Hallo Breakdancer wie hast du entschieden, ich denke für das s22.
Wie sind die kamerafunktionen im Vergleich, die TV Werbung hebt das beim Pixel 7 hervor, (glaube eine Retusche tool oder, nicht gerade wichtig).
 
@Bajuware Den s.g. "Magic Eraser" / "Magischen Radierer" gibt es in den neueren Samsung Geräten auch (nennt sich dort "Objektradierer").
 
  • Danke
Reaktionen: Bajuware
Bei welchen Samsung Modellen ist das der Fall?
 
Auch wenn es hier eigentlich OT ist:
Auf folgenden Galaxy-Smartphones könnt ihr den Objektradierer aktivieren und nutzen:
  • Galaxy Note20-Serie
  • Galaxy S20-Serie
  • Galaxy S21-Serie
  • Galaxy Z Fold2
  • Galaxy Z Fold3
  • Galaxy Z Flip3
Auf älteren Samsung-Baureihen wie der Galaxy S10-Serie steht der Objektradierer leider nicht zur Verfügung. Dies ist unabhängig von den installierten Versionen von Android beziehungsweise One UI.

Quelle: Samsung Galaxy: Objektradierer freischalten und nutzen - So geht´s
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

Strawb3rry
  • Strawb3rry
2
Antworten
31
Aufrufe
1.277
Strawb3rry
Strawb3rry
R
  • Umfrage
  • razor2331
Antworten
10
Aufrufe
516
chk142
C
J
  • julidrr
Antworten
3
Aufrufe
958
Royed
R
Zurück
Oben Unten