![Sh0X31](/data/avatars/s/32/32015.jpg,q1708924801.pagespeed.ce.Cn5auQ0Bky.jpg)
Sh0X31
Enthusiast
- 852
Hallo,
Ich habe die Qual der Wahl, mein OnePlus 6 gibt langsam den Geist auf. Und hier fängt die Qual der Wahl an
.
Pixel 5
Pros:
- Formfaktor
- Google Software z.B. Google Kamera und reines Android + Google/SnapDragon Optimierung (So weit ich weis basiert es auf den CAF-und nicht AOSP)
- Mit dem Google-Support sehr gute Erfahrung gemacht (Mein Pixel 1 hatte Probleme und habe erst ein neues Handy erhalten und musste dann das alte zurück schicken).
- Der Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite ist meiner Meinung nach die beste Position, da sie schnell ist und man kann wenn man über den Fingerabdrucksensor wischt und es öffnet (wird runter gezogen) sich Benachrichtigungsleiste.
- Wireless-Charging
Contra
- "Nur" 128Gb Speicher und dann noch UFS 2.X
- 18W Netzteil
- Leider coole Technik weggelassen, da es viel Platz beansprucht wie z.B. Project Soli, usw.
Beurteilbar nach den Reviews (Deswegen weder Contra noch Pro)
- Der SD 765 ist zwar nicht der stärkste Prozessor aber wenn 7-9 Std. Screen-on Time drin sind, wäre es wichtiger für mich, als wenn der SD865 drin wäre. Takte sogar meisten meine Handys etwas runter
.
OP8T
Pros:
- 65W Netzteil
- 256GB UFS 3.1 Speicher
- SD 865
Contra
- Kein Wireless-Charging
- Keine Erfahrung mit dem Support, habe aber Gehört soll nicht gut sein
- Formfaktor, hätte lieber 6-6.3 zoll gewünscht.
Ich wünsche mir das Project Soli und andere Sensoren weiter optimiert und kleiner werden, damit wir sie wieder im Pixel 6 begrüßen dürfen (außer wenn es wieder wie beim Pixel 4 so viel platz verschwendet. Meiner Meinung nach, sehr Interessante Technologie.
Wie steht ihr dazu?
Ich habe die Qual der Wahl, mein OnePlus 6 gibt langsam den Geist auf. Und hier fängt die Qual der Wahl an
Pixel 5
Pros:
- Formfaktor
- Google Software z.B. Google Kamera und reines Android + Google/SnapDragon Optimierung (So weit ich weis basiert es auf den CAF-und nicht AOSP)
- Mit dem Google-Support sehr gute Erfahrung gemacht (Mein Pixel 1 hatte Probleme und habe erst ein neues Handy erhalten und musste dann das alte zurück schicken).
- Der Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite ist meiner Meinung nach die beste Position, da sie schnell ist und man kann wenn man über den Fingerabdrucksensor wischt und es öffnet (wird runter gezogen) sich Benachrichtigungsleiste.
- Wireless-Charging
Contra
- "Nur" 128Gb Speicher und dann noch UFS 2.X
- 18W Netzteil
- Leider coole Technik weggelassen, da es viel Platz beansprucht wie z.B. Project Soli, usw.
Beurteilbar nach den Reviews (Deswegen weder Contra noch Pro)
- Der SD 765 ist zwar nicht der stärkste Prozessor aber wenn 7-9 Std. Screen-on Time drin sind, wäre es wichtiger für mich, als wenn der SD865 drin wäre. Takte sogar meisten meine Handys etwas runter
OP8T
Pros:
- 65W Netzteil
- 256GB UFS 3.1 Speicher
- SD 865
Contra
- Kein Wireless-Charging
- Keine Erfahrung mit dem Support, habe aber Gehört soll nicht gut sein
- Formfaktor, hätte lieber 6-6.3 zoll gewünscht.
Ich wünsche mir das Project Soli und andere Sensoren weiter optimiert und kleiner werden, damit wir sie wieder im Pixel 6 begrüßen dürfen (außer wenn es wieder wie beim Pixel 4 so viel platz verschwendet. Meiner Meinung nach, sehr Interessante Technologie.
Wie steht ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: