Pixel 5 Nachfolger bis 600 Euro

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das bedeutet aber wirklich bezüglich des Fingerabdrucksensors, dass man erst wecken, dann Finger wieder heben und dann wieder draufsetzen muss?
Ist für mich schon ein Nachteil, dass man irgendwo drücken oder tippen muss wie vor 10 Jahren. Zusammenfassend suche ich vermutlich ein Galaxy S23 (vermutlich teuer zu Release) oder ein Zenphone 9, evtl. muss ichs aber einfach mal mit dem Pixel 6a probieren und mich über den günstigen Preis freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, wenn AOD usw aus ist muss Aktiv das Display geweckt werden.
 
@King-Chris Probiere es aus, nach kurzer Zeit findest du den FPS blind...
 
@TNF Apex Der Punkt auf den ich hinaus will ist, dass beim Pixel 6a, im Gegensatz z.B. zum S22, der FPS aus dem Standby nicht direkt aktiv ist. Wie zu Galaxy S5 Zeiten, wo man den Homebutton erst drücken musste und dann scannen. Das war bei mir dann der Kaufgrund fürs LG G2, da ging es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das S22 ist leider nichts. Eingerichtet ohne Apps zu übernehmen mit 2-3 Apps und im mobilen Betrieb wird es sehr schnell heiß beim Surfen und verbraucht laut AccuBattery rund 700 mA bei 60 Hz.
Das macht mich aber jetzt auch gegenüber einem Pixel 6a skeptisch, dasselbe Modem und ein ähnlicher Prozessor.
Dann bliebe noch das Pixel 7?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
474
Hommy
H
V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
175
nosignal
nosignal
A
Antworten
12
Aufrufe
259
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zurück
Oben Unten