Pixel 4a / 5a / 5 / 6a / 6

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jabi

Ambitioniertes Mitglied
13
Ich möchte ein Smartphone bis max. 500€ kaufen (Kaufberatung Budget bis max. 500€)

Allerdings bin ich nicht grad der anspruchsvollste Nutzer. Wichtig wäre mir eigentlich nur die Kamera. Sicherheit/Datenschutz ist auch nicht schlecht. Daher der Gedanke GrapheneOS zu nutzen. Und ich kann noch dazu sagen, dass ich kleinere Handys schon mag.

Irgendwie tendiere ich bisher zum Google Pixel 6a. Das Pixel 6 käm auch in Frage, aber denke mir, dass sich der Aufpreis vom 6a zum 6 vielleicht nicht lohnt, da die Kamera nicht merkbar besser zu sein scheint (?) und von der Größe her ist das 6a ja sogar besser als das 6?

Jetzt denk ich mir aber so: Weil ich eh nicht grad der anspruchsvollste Nutzer bin, mir sogar ein Handy ohne 5G-Model lieber wäre (bin da bissl paranoid 😅), warum nicht überlegen einfach "nur" ein Pixel 4a oder 5a oder 5 zu kaufen?

Daher die Frage: Was würde denn gegen ein Pixel 4a, 5a oder 5 sprechen?

Haben die eine merkbar schlechtere Kamera als das 6a?
Die Updates gibt's nicht so lang wie beim 6a. Was Updates angeht denk ich mir aber so: Wer weiß wie lang ich das Handy habe, da kann es sein, dass die Dauer der Updateunterstützung irrelevant ist, wenn ich eh nach 1,2 oder 3 Jahren schon ein neues Handy kaufe. Kann ja passieren.

Und würdet ihr empfehlen nicht mit GrapheneOS zu flashen wegen Garantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, du denkst zu viel ;)
Kaufe das 6a und freue dich ein paar Jahre ... oder tausche es bei Nichtgefallen um.
GrapheneOS nur kompl. ohne Googledienste, ansonsten wäre es mMn. Quatsch ...
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Jabi schrieb:
Daher die Frage: Was würde denn gegen ein Pixel 4a, 5a oder 5 sprechen?
Der wesentlich kürzere Supportzeitraum.
 
Ich habe mir nochmal ein 4a neu gekauft.
Alleine der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite ist das Geld schon wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Cairus
@RA99: Graphene mit Googlediensten hat immerhin noch den Vorzug, dass sie sandboxed laufen
 
@Jabi

Es gibt eigentlich nur wirklich einen Grund für das 6a. Es ist das neueste und der Preis ist mehr oder weniger im Keller dafür. Das ist die einzige Rationale Begründung.

Zusätzlich kommt hinzu, das seriöse gute gebrauchte oder gar neue Geräte der anderen Modelle, dann preislich betrachtet nicht mehr interessant sind um Vergleich zum P6a.

Sieht man es aus persönlichen Vorlieben usw, sieht es dann natürlich anders aus.

Entscheiden musst du selbst
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Glaub ich hol mir einfach das Pixel 6a.
Ich steh eh eher auf kompaktere Handys. Als ich dieses Xiaomi Redmi 10 Pro damals im Laden in der Hand hielt, da hat mich die Größe des Handys nämlich schon ziemlich abgeschreckt. In der Hosentasche ist das mit Sicherheit nicht angenehm, falls es da überhaupt rein passt (?). Und extra eine Tasche für's Handy dabei haben ist auch bescheuert.
Wahrscheinlich macht so ein Xiaomi Redmi 10 Pro aber für den Preis echt top Fotos.

Zurück zum 6a: Zusätzlich zu den Abmessungen vom 6a, dann noch lange Updates, ein sauberes Android und gute Fotos, für 'nen okayen Preis. Also glaub mehr brauch ich eh nicht.

Ich hätt zwar lieber die Kamera vom 6, die ja etwas besser sein soll, aber die Verbesserung ist ja recht klein und der Aufpreis ist es bestimmt nicht wert. Und das 6 wäre weniger kompakt. 60 Hz, 90 Hz ist mir auch recht wurscht, da ich bisher noch nie ein 90 Hz Handy hatte komm ich sicher gut mit 60 Hz klar. Bin da nicht so verwöhnt gewesen bisher, daher wird mir nichts Negtives bezüglich der Hz Zahl auffallen, da ich ja noch nie in den Genuss eines 90/120 Hz Handys gekommen bin und die Vorteile nicht kenme 😅 Nur vom Hörensagen: Es flutscht besser, ist smooth oder so beim Scrollen😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: RA99
Jabi schrieb:
Zurück zum 6a: Zusätzlich zu den Abmessungen vom 6a, dann noch lange Updates, ein sauberes Android und gute Fotos, für 'nen okayen Preis. Also glaub mehr brauch ich eh nicht.
Gute Entscheidung. :)
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Jabi schrieb:
Es flutscht besser, ist smooth oder so beim Scrollen😅
Ich hab die 120 Hz bei meinem Moto G60s deaktiviert. Aus meiner Sicht völlig überbewertet. Aber jedem das Seine natürlich.
 
@chk142
@Booth
@Cairus
@reinold p
@romurmel
@RA99
Ich war heute im Mediamarkt. Leider gibt's da keine Google Pixels zum Live Ansehen. Wollte mir die Pixel Handys einfach mal in Realität anschauen, hatte noch nie eins in der Hand.

Ich hab dann stattdessen die Größe von Samsung Handys verglichen. Ein Galaxy S22+ mit 6,6 " und ein Galaxy S22 mit 6,1 ".

Das hat mich jetzt verunsichert. Dachte erst, dass das 6a wegen seinen etwas kleineren Abmessungen (6,1") besser ist. Aber besser lesen und Videos schauen kann man ja schon bei größeren Handys, also ich hab da halt das 6,6" Samsung betrachtet wie gesagt.

Nachteil: Dauerhaft etwas mehr Größe und Gewicht in der Hosentasche.

Und das 6 ist ja technisch etwas besser, von der Kamera auch, soll aber keinen großen Unterschied machen.
Das 6er hat natürlich etwas weniger lang Updates, was aber auch irrelevant werden kann, falls man das Ding eh nicht so lang benutzt, beim Verkauf könnte es wieder ein Nachteil sein.

Aber halt ca. 100€ mehr für's 6.

Glaub ich bleib beim 6a, aber als ich die Größen verglichen hab, konnt ich mich echt nicht entscheiden, weil ich die 6,6" beim Samsung gegenüber den 6,1" jetzt nicht unbedingt viel schlechter fand. Hat halt Vor- und Nachteile. Schwierig 😅😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich die Größe immer vor allem merke ist in der Breite. Alles über 7 cm ist schon recht sperrig, und liegt nicht mehr so gut in der Hand. Die Länge wird ein Problem, wenn das Gerät aus der Hosentasche ragt, oder ich es nicht mehr in die Innentasche der Jacke bekomme. Das Pixel 6a ist fast schon das Maximum was in meine Taschen passt.

Sicher ist ein großer Bildschirm schön und gut, aber, bei mir hört es dann auf, wenn das Gerät sperrig ist, sich nicht mehr gut halten lässt oder nicht oder kaum noch in die Taschen passt. Mit anderen Worten: Das Gerät soll halt mobil bleiben. Sonst kann ich mir auch einen Laptop mitnehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört ein zu hohes Gewicht ... wenn dir das Handy die Jacke runterzieht ... :D ;)

Damit ich nicht ewig zur Lesebrille greifen muß, habe ich mich für ein größeres/längeres Modell entschieden,
welches ein Leichtgewicht ist (andere Modelle dieser Größe wiegen gerne mal 200-220 Gramm) Alternatives Modell
Ich bin mit dem Teil rundherum zufrieden.

Das Vorgängermodell ist ebenfalls ein geiles Produkt ... und du sparst noch einige Teuronen ;)


Hoffentlich konnte ich noch einige Verwirrung und Unentschlossenheit streuen ... :D ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Jabi
Tja - der Trend geht zum Zweitphone 🤪 - ich kenne das Dilemma des möglichst kleinen Taschen-Smartphones für alles, wo man kaum Bildschirm braucht, aber dann eben auch ab und zu mal den Wunsch nach einem schönen, großen Display zu haben.
Wenn in 5 Jahren die Falt-Phones richtig schmal, klein, günstig werden... vielleicht die Lösung.

Bis dahin gibt es nur Kompromisse. Entweder doch grösser und akzeptieren, dass es halt nicht so kompakt unterwegs ist. Oder den kleinen Bildschirm hinnehmen. Oder tatsächlich zwei Geräte nutzen. Wobei oberhalb des G60s gibt es kaum grössere Geräte. Ordentliche 7"/8"-Devices (egal ob als Smartphone oder Tablet vermarktet) gibt es auch kaum - das ist meist nur untere Einstiegsklasse oder HighEnd.

Ist doch schön, wenn es noch etwas gibt, was besser werden kann.
Umgesetzt ist halt nix perfekt und Kompromisse oft nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99 und thomaspan
RA99 schrieb:
Mich stört ein zu hohes Gewicht ... wenn dir das Handy die Jacke runterzieht ... :D ;)
Das auch. 😁

Oder die Hose...
 
  • Haha
Reaktionen: RA99

Ähnliche Themen

A
Antworten
12
Aufrufe
259
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
onlyfor.foren
Antworten
4
Aufrufe
374
onlyfor.foren
onlyfor.foren
R
  • Umfrage
  • razor2331
Antworten
10
Aufrufe
516
chk142
C
Zurück
Oben Unten