Phablet mit Wechselakku

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nennse

nennse

Fortgeschrittenes Mitglied
37
und ich suche noch ein phablet mit wechselbarem akku bis 150,-.
ich habe mich freitag eigentlich schon für das cubot r15 entschieden, damals 69,99 Amazon,leider nicht sofort bestellt. 2 tage später war es 30,- teurer.
die Kamera wurde im Test als schlecht bewertet.
ich würde gerne bei Amazon bestellen, um endlich mein guthaben dort zu verwenden.
kann es sein, das jetzt viele Smartphones ausverkauft oder teurer geworden sind aufgrund der lage? Dann würde ich warten mit dem kauf.
sonst wäre ich dankbar für einen tipp.
sollte über 5,5 zoll groß sein und ab 2 gb
 
@nennse
Mal als Tart: Handys ohne Vertrag mit Android-Version ab 9.0, Display-Größe ab 5.7", RAM: ab 2GB, Akku: wechselbar, Gelistet seit: ab 2019 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Die Auswahl ist begrenzt und auch hier die Frage: Muss es sofort wechselbar sein oder darf es auch mit etwas Werkzeug sein?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nennse schrieb:
2 tage später war es 30,- teurer.
und jetzt wieder 70€
Cubot R15 (2019) Android 9.0 Dual SIM Smartphone ohne Vertrag, 6.26 Zoll Waterdrop-Notch HD Display mit 3000 mAh Akku, 2GB Ram+16GB interner Speicher, Hauptkamera 13MP+2MP / Frontkamera 8MP, Grün:Amazon.de:Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nennse
Was soll dein Handy können?

Ein Gerät ohne LTE sollte man nicht mehr nehmen. Mit einem Redmi 7A bis du besser dran, hat einen großen Akku, evtl kannst du dabei auf das wechselbar verzichten.
 
  • Danke
Reaktionen: nennse
Melkor schrieb:
danke für die infos. Die auswahl an handys mit wechselakkus ist immer noch groß genug. Ich nutze das gerät vielleicht mal länger nicht,dafür ist wech.akku auch gut. Mein lumia hat in 8 tagen nicht Nutzung fast die gesamte 100% verloren. Bei nichtnutzung kann man einfach den akku rausnehmen, das ist auch gut für Haltbarkeit.
mein sonyerrisson von 2003 leistet immer noch seine dienste mit erstem akku und fast 500 stunden Gesprächszeit. Ein festverbauten akku sollte man auch bei langer nichtnutzung mal aufladen.
aber vielleicht sollte ich eines mit lte kaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MSSaar schrieb:
Was soll dein Handy können?

Ein Gerät ohne LTE sollte man nicht mehr nehmen. Mit einem Redmi 7A bis du besser dran, hat einen großen Akku, evtl kannst du dabei auf das wechselbar verzichten.
mein lumia von 2016 hat auch. Lte. Wenn das extra nicht zu viel kostet ist es mir recht.
ein festverbauter akku muss doch auch bei längerer nichtnutzung mal geladen werden?
mit meinem Lumia 640xl lte bin ich sehr Zufrieden ,außer den aktuell entstandenen Nachteilen eines windowsphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mich wahrscheinlich fuer das moto e 6 lte 4gb entscheiden, es kostet nur 5,5 euro mehr als die variante mit nur 2 gb. Bei so einem geringen preisunterschied gibts nicht viel zu ueberlegen.
bei nur etwas groesseren phablets zieht der preis deutlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
15
Aufrufe
381
Observer
Observer
P
Antworten
7
Aufrufe
337
prx
P
P
Antworten
26
Aufrufe
1.043
Paloalto
P
Zurück
Oben Unten