P30 Pro oder S20 FE G780G?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kraemerchen

Fortgeschrittenes Mitglied
20
Hallo,

welches ist bzgl. Kamera, Schnappschüsse, Zoom, Makroaufnahmen, Videos ... besser?

Danke.

LG
 
Typische Aufgabe für jemanden, der Zeit hat und sich mit Google und unzähligen Test-Seiten unterhalten möchte ... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: kraemerchen
Vllt haben ja welche eigene Erfahrungen!? ;-)
 
Aus aktuellem Anlass quasi: in allen Belangen ist das P30 Pro dem S20 FE überlegen.

Makro hat das S20 überhaupt keinen. Das P30 Pro wohl einen der Besten überhaupt.

S20 macht auch ohne Szenenoptimierer zu poppige Fotos.

Beim 3fach Zoom ist das P30 Pro auch besser.

Beim 30fach Zoom ebenfalls.

Mit dem P30 Pro kannst Du mehrere Fotos schnell(er) hintereinander machen.

Die Fokussierung geht beim P30 Pro sehr schnell. Beim S20 kanns dann schonmal dauern und bedarf auch mal zwei Fingertips.

Das P30 Pro gehört nach über zwei Jahren noch immer zu den Top-Smartphones bzgl. Kamera und sonstiger Perfomance und muss sich nicht hinter irgendwelchen Xiaom(i)schlägern, Ultras, Äppeln, Pickeln ... verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es nicht einmal eine Basis zur Diskussion, wenn es um die Kamera geht. Bei Videos könnte/sollte das S20 FE besser sein und sonst nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: CoolHandLuke
Ja, wenn überhaupt nur bei Videos! ;-)

Ach, der Akku ist ist vom P30 Pro auch deutlich besser!
 
Also von den beiden Geräten ist eindeutig das FE die bessere Wahl, vorausgesetzt das 5G Modell
 
Ach...Akku? Schonmal nen Minus fürs Samsung....Kamera? Mittelklasse gegen HighEnd...noch nen Minus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
beide im Vergleich..
Also jetzt alle Punkte für Samsung...

Stereo Lautsprecher
Doppelt soviel Leistung
Eine bessere Kamera im Bereich Point and Shoot
120hz
Höhere Display Auflösung, immerhin
Besseres Display
4 Jahre Update (Huawei hat ja sowas nicht mehr und auch sonst waren die Updates sehr schlecht)
Bessere Videos (Huawei hat keinen anständigen Stabilisator, kein 4K/60fps)
Besserer Akku, da Snapdragon Prozesser und größeren Akku, Huawei erkauft es sich mit schlechteren Prozessor und weniger 30% Leistung. Huawei drosselt sogar selbst und nur 60hz.
Samsung hat die bessere Software
Pünktliche Updates
MicroSD Speicherkarte mit mehr Speicher als Huawei jemals kann
Matte Rückseite
Plastik

Punkte für Huawei

Edge Display
Besserer Zoom
Mehr High End Gefühl

kannst ja gerne Gegenhalten, aber bitte installiere vorher Android 11 und wir reden weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
@SPN-X, hast du je ein P30 Pro in der Hand gehabt? Ich denke nicht, sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.
Dein Vergleich stinkt zum Himmel! Keine Ahnung und davon eine ganze Menge.
Solche Samsung Fanboys wie dich habe ich gefressen.
 
  • Danke
Reaktionen: elektriker2011, CoolHandLuke und IceMan
@schattenkrieger Keine Argumente, Beleidigungen und die Dummheit brilliert. Ist das präsent für den durchschnittlichen Huawei Besitzer?
Wenn du bei den großen mitreden möchtest, dann informiere dich (richtig!) oder lasse es sein, dich in Themen einzumischen von den du keine Ahnung hast.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass hier einige User starke seelische Probleme haben und Android-Hilfe ihr einziges Ventil ist.
Gib Gegenargumente und kontere meine Liste aus anstatt mich anzugreifen. Und wenn du aufmerksam lesen würdest, was du nicht tust, aber wenn du es könntest, was du nicht kannst, wäre dir aufgefallen, was es nicht tat, dass ich gerne gegen Samsung schieße.
 
Zuletzt bearbeitet:
SPN-X schrieb:
Doppelt soviel Leistung
Das klingt etwas übertrieben - und am Ende ist die Frage, ob es einem wirklich wichtig ist, ob etwas am Smartphone 0,3 Sekunden oder 0,2 Sekunden dauert ;)

Hier mal ein Eindruck der Geschwindigkeitsunterschiede im Alltag beim Öffnen von Apps sowie beim Wechseln dazwischen:

Die 120 Hz werden halt immer mit spürbarer Verschlechterung der Akku-Leistung erkauft. Sollte man unbedingt dazu sagen. Kann man aber dafür natürlich deaktivieren bzw. auf 60 Hz umstellen.

Und die Akkulaufzeit ist eigentlich eher sehr nah beieinander, wenn man sich diverse Tests anschaut - z.B. diese hier:
Test Samsung Galaxy S20 FE 5G Smartphone: Nach Community-Maßstäben das beste Galaxy S20
Test Huawei P30 Pro Smartphone

Ich würde übrigens keines der beiden wählen ;)

Am Ende sind sicher BEIDE Geräte gute Oberklasse-Geräte. Das Samsung hat scheinbar in einigen Punkten die Nase vorn... wie sehr das bemerkbar wäre, selbst wenn man beide gleichzeitig parallel nutzen würde... ist die Frage. Sobald man eins von beiden gewählt hat, kann man mit beiden Geräten sicher sehr zufrieden sein, wenn die Rahmenbedingungen (Preis, grobe Ausstattung) für einen stimmen.

Wenn ich aktuell bereit wäre, über 500 Euro auszugeben... dann würd ich immer überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, nochmal 250 draufzupacken, um ein iPhone 12 zu kaufen. Einfach aus dem Grund, weil man ein aktuelles iPhone locker 4-5 Jahre nutzen kann und immer ein von der Software aktuelles System hat. Das ist bei Android nirgends möglich. Daher gebe ich für Android-Smartphones grundsätzlich möglichst wenig Geld aus und inzwischen sind Mittelklassegeräte von 250-350 Euro ebenfalls ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
chambre chambre

SPN-X,
es wäre gut, wenn du deine Stichpunkte wenigstens etwas ausführen würdest. Wie kommst du z.B. auf die doppelte Leistung? Auch wenn die Benchmarks doppelte Werte ausweisen, was bleibt davon im Normalbetrieb? Was sieht man von der höheren Displayauflösung (die nur Akku und Performance kostet)? Was soll noch an dem Display besser sein?

Schattenkrieger,
deinen Ärger kann ich nachvollziehen. Samsung Nutzer reden sich alles schön.

Eine sachliche Argumentation ist besser als persönliche Ansprachen.
 
@Booth 27 zu 9, das ist ja eindeutig. Also liege ich damit schon richtig. Von antutu gar nicht zu schweigen.
@MSSaar Ja der Schattenkrieger muss noch viel lernen, der kleine Strolch.
Selbst wenn gewisse Dinge minimal sind, so sind sie eben besser.
Wenn dein Auto 199kmh fährt und meins 200kmh, dann ist einfach mein Auto besser. Auf den Rest wird ja nicht mal drauf eingeganen sondern sich nur die Dinge gepickt, auf die man "etwas" sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
as soll noch an dem Display besser sein?
Es ist 100 Nits heller laut Tests von Notebookcheck heller - also grob 600 vs.700 Nits - das kann im Sonnenlicht schonmal ein wertvoller Unterschied sein.

Im Detail bietet das Samsung schon sowohl auf dem Papier als auch in den Tests ein Stückchen bessere Performance. Wie sehr man die merkt, ist eine andere Frage.
Genau das alles hat der Threadersteller gar nicht erfragt. Er hat einfach nur zwei Geräte reingeworfen und gefragt, welche Kamera besser ist.

Und da halte ich mich sowieso raus, weil ich oft genug erlebt habe, wie Leute Bild-Ergebnisse völlig unterschiedlich bewerten. Der eine sagt "Bild x ist ja viel besser als Bild y" - und 10 Sekunden kommt der nächste ins Forum und schreibt genau das Gegenteil ;)

Ich würde einfach sagen - beide Kameras sind gut :-D

Der Threadersteller sollte sich also die Mühe machen, selber z.B. auf den von mir verlinkten Testseiten oder auf vielen anderen Testseiten im Internet die Bilder der Kameras miteinander zu vergleichen.
Bei Videos kann man allerdings recht locker sagen, dass die Samsung-Flagschiffe durch die Bank besser sind, als die Huawei-Flagschiffe. Aber auch hier auf letztlich nicht so unähnlichem Niveau. Die meisten Urlaubsvideos sind eh so grottenschlecht... da kommts auf die Kamera am allerwenigsten an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Diese Frage wurde sogar professionell von mir beantwortet. Bis der Trollibert mit seiner eifersüchtigen Art und die Ecke kam. 🤣
 
Der Unbeugsame schrieb:
Aus aktuellem Anlass quasi: in allen Belangen ist das P30 Pro dem S20 FE überlegen.

Makro hat das S20 überhaupt keinen. Das P30 Pro wohl einen der Besten überhaupt.

S20 macht auch ohne Szenenoptimierer zu poppige Fotos.

Beim 3fach Zoom ist das P30 Pro auch besser.

Beim 30fach Zoom ebenfalls.

Mit dem P30 Pro kannst Du mehrere Fotos schnell(er) hintereinander machen.

Die Fokussierung geht beim P30 Pro sehr schnell. Beim S20 kanns dann schonmal dauern und bedarf auch mal zwei Fingertips.

Das P30 Pro gehört nach über zwei Jahren noch immer zu den Top-Smartphones bzgl. Kamera und sonstiger Perfomance und muss sich nicht hinter irgendwelchen Xiaom(i)schlägern, Ultras, Äppeln, Pickeln ... verstecken.

This ... again!

Ich hatte beide parallel und würde immer wieder eher das P30 Pro nehmen.
 
Sagt keiner dass es schlecht ist, nur sieht es gegen das FE kein Stich.
 
Der Unbeugsame sagt, dass das P30 Pro bzgl. der Kamera, bis auf die Videos, in allen Belangen dem FE überlegen ist. Und nur danach wurde gefragt!

Und auch sonst bin ich der festen Überzeugung, dass sich das P30 Pro nicht u. a. z. B. gegenüber dem FE verstecken muss.

Meine Erfahrung ist z. B. auch, dass das FE bei 60 statt 120 auch bzgl. des Akkus gegen das P30 Pro abstinkt.
 
@Der Unbeugsame Natürlich beim Exynos Modell, beim Snapdragon-Modell ist die Welt nochmal eine andere und mit 1/3 der Leistung eines FE, darf es auch ganz gerne mehr Akku nutzen.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
955
Paddel
P
Nichts
Antworten
3
Aufrufe
244
Nichts
Nichts
M
  • marsepein
Antworten
4
Aufrufe
780
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten