
The_Rock01
Ehrenmitglied
- 12.198
In Sachen Akku und Empfang kommt kein Samsung an Huawei ran, das kann ich dir garantieren.
Zum S. Pen, der hat immer super funktioniert habe ihn aber nur am Anfang genutzt später nicht mehr.
Deshalb war er für mich nicht kaufentscheident.
Benachrichtigungs Probleme habe ich absolut keine und ich habe nichts angepasst.
Ich habe vom s3 bis note 9 alle galaxy s gehabt und bei keinem war der Akku und Empfang super.
Ich bin als Service Fahrer unterwegs und mit dem s8 und s9 plus konnte ich an manchen Stellen nicht mehr telefonieren.
Das note 9 machte das etwas besser aber versagte dann auch, es hielt den Empfang etwas länger.
Aber das p20pro mate 20pro und jetzt das p30pro verlieren nie den Empfang.
Wo Samsung mich im Stich lässt kann ich mit Huawei schön weiter telen.
Ich bin trotzdem Samsung Fan und mag die Marke sehr.
Samsung hat mich durch die gesamte Smartphone Zeit begleitet.
Der Wechsel Grund war.
Die Kamera mit ihren unendlichen Möglichkeiten und Modi die samsung nie bieten wird.
Der Akku der mich immer 2 Tage begleitet bei 8 bis 9 stunden dot. Das merke ich am wochende immer gut ich bin 11 Stunden im mobilen Netz unterwegs wegen Arbeit samstags und Sonntags also 22 Stunden Arbeit mit netzwechsel, und ich nehme das Handy samstags morgens vom Ladegerät und schließe es Sonntag nach oder Montag morgen wieder an.
Poste mal ein Screenshot.
Der fingerprint sensor ist auch schneller als im note 9 und s10 und genau so schnell wie im p20pro und da ist er kapazitiv als Taste.
Ich nutze sehr viel den zoom, die low-light funktion, den lichtmalerei Modus und grade bei diesen Sachen kann Samsung absolut nicht mithalten.
Mit der Bildqualität war und bin ich bei Samsung immer zufrieden, für mich zählen aber auch die Spielereien und Funktionen und grade in dem Bereich ist das Huawei Meilen weit vorne.
Anbei low-light Vergleich note 9 vs p30pro.
Die des p30pro tragen den Namen unten links im Bild.
Viel besserer pro modus:
Samsung: ISO maximal 800
Belichtungszeit max 10 Sekunden
Huawei : ISO max 409.000
Belichtungszeit max 30 Sekunden.
Viel größerer Kamera sensor.
So das waren meine wechselgründe.
Ich mag Samsung immer noch und würde keinem abraten, eher sage ich wenn möglich bestellen testen und dan entscheiden welches man nimmt.
Den jeder hat andere Ansprüche und nutz Verhalten.
Zum S. Pen, der hat immer super funktioniert habe ihn aber nur am Anfang genutzt später nicht mehr.
Deshalb war er für mich nicht kaufentscheident.
Benachrichtigungs Probleme habe ich absolut keine und ich habe nichts angepasst.
Ich habe vom s3 bis note 9 alle galaxy s gehabt und bei keinem war der Akku und Empfang super.
Ich bin als Service Fahrer unterwegs und mit dem s8 und s9 plus konnte ich an manchen Stellen nicht mehr telefonieren.
Das note 9 machte das etwas besser aber versagte dann auch, es hielt den Empfang etwas länger.
Aber das p20pro mate 20pro und jetzt das p30pro verlieren nie den Empfang.
Wo Samsung mich im Stich lässt kann ich mit Huawei schön weiter telen.
Ich bin trotzdem Samsung Fan und mag die Marke sehr.
Samsung hat mich durch die gesamte Smartphone Zeit begleitet.
Der Wechsel Grund war.
Die Kamera mit ihren unendlichen Möglichkeiten und Modi die samsung nie bieten wird.
Der Akku der mich immer 2 Tage begleitet bei 8 bis 9 stunden dot. Das merke ich am wochende immer gut ich bin 11 Stunden im mobilen Netz unterwegs wegen Arbeit samstags und Sonntags also 22 Stunden Arbeit mit netzwechsel, und ich nehme das Handy samstags morgens vom Ladegerät und schließe es Sonntag nach oder Montag morgen wieder an.
Poste mal ein Screenshot.
Der fingerprint sensor ist auch schneller als im note 9 und s10 und genau so schnell wie im p20pro und da ist er kapazitiv als Taste.
Ich nutze sehr viel den zoom, die low-light funktion, den lichtmalerei Modus und grade bei diesen Sachen kann Samsung absolut nicht mithalten.
Mit der Bildqualität war und bin ich bei Samsung immer zufrieden, für mich zählen aber auch die Spielereien und Funktionen und grade in dem Bereich ist das Huawei Meilen weit vorne.
Anbei low-light Vergleich note 9 vs p30pro.
Die des p30pro tragen den Namen unten links im Bild.
Viel besserer pro modus:
Samsung: ISO maximal 800
Belichtungszeit max 10 Sekunden
Huawei : ISO max 409.000
Belichtungszeit max 30 Sekunden.
Viel größerer Kamera sensor.
So das waren meine wechselgründe.
Ich mag Samsung immer noch und würde keinem abraten, eher sage ich wenn möglich bestellen testen und dan entscheiden welches man nimmt.
Den jeder hat andere Ansprüche und nutz Verhalten.
Anhänge
-
Screenshot_20190415_151027_com.huawei.systemmanager.jpg140,9 KB · Aufrufe: 152
-
Screenshot_20190415_151031_com.huawei.systemmanager.jpg99,4 KB · Aufrufe: 165
-
Screenshot_20190415_151039_com.huawei.systemmanager.jpg119,5 KB · Aufrufe: 142
-
Screenshot_20190415_151045_com.huawei.systemmanager.jpg47,4 KB · Aufrufe: 149
-
Note 9 auto 1.jpg1,4 MB · Aufrufe: 238
-
Note 9 auto 2.jpg1,4 MB · Aufrufe: 268
-
Note 9 auto 3.jpg1,4 MB · Aufrufe: 244
-
Note 9 Mond zoom 10x.jpg421,2 KB · Aufrufe: 260
-
IMG_20190411_214603.jpg532,1 KB · Aufrufe: 176
-
IMG_20190411_214622.jpg749,8 KB · Aufrufe: 252
-
IMG_20190411_214824.jpg362,7 KB · Aufrufe: 247
-
IMG_20190416_010931.jpg193,8 KB · Aufrufe: 232
-
IMG_20190410_224547.jpg837,2 KB · Aufrufe: 235
-
IMG_20190410_183507.jpg2,1 MB · Aufrufe: 246
-
IMG_20190410_183520.jpg1,9 MB · Aufrufe: 261
-
IMG_20190410_183526.jpg1,2 MB · Aufrufe: 249
-
IMG_20190406_225833.jpg1,9 MB · Aufrufe: 250
-
IMG_20190406_225857.jpg1 MB · Aufrufe: 249
-
IMG_20190406_225852.jpg1 MB · Aufrufe: 227