Outdoor Smartphone

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rooob

Neues Mitglied
0
Heyho,

Momentan gibt mein altes Samsung Note 2 so langsam den Geist auf. Daher brauche ich ein neues Smartphone, da ich viel unterwegs bin und arbeite wäre ein robutes Outdoor Smartphone mir lieber als die üblichen zivilen Verdächtigen. Allerdings ist der Markt vollkommen unübersichtlich.

Preislich wäre etwas zwischen 100 und 200 Euro mir ganz recht. Ruhig lieber an der unteren Preisgrenze, da ich Student bin. Wichtig ist halt das es Robust ist. Nice to have, aber kein Muss: Externer Antenneneingang. Nehme auch gerne Auslaufmodelle, muss nicht das neueste Modell sein. Wird primär zum Surfen und Whatsapp unterwegs genutzt, Apps werden keine wirklich genutzt (ausser Browser und Whatsapp)

Grüße
rob
 
Wenns wirklich robust sein soll, dann würde ich mir einmal die Mobiles von catphones anschauen.
Das CAT S30 ist zwar preislich etwas über deiner 200,- Grenze, aber mit dem Gerät kannst du fast Nägel einschlagen...
 
...oder man holt sich für solch anspruchslose Aufgaben ein gebraucvhtes samsung Xcover 2 oder ein eines der vielen chinesischen Geräte (Doogee DG700, No. 1, Blackview BV-Serie), die meist unter 200€ sind.
Das Blackview BV6000 wäre mein Vorschlag, wenn es als Erstgerät dienen soll ;)
 
Ich würde zum Cat (bevorzugt) oder zum Xcover2 suchen.

Ich persönlich habe keine gute Erfahrungen mit Blackview gemacht. Die Qualitäten schwanken halt... wer aber mit dem "Risiko" China leben kann erhält trotzdem ein einigermassen Gerät (gibt ja hier im Forum Beiträge zum BV6000)
 
Sind die XCover wirklich robust? Sie machen nicht so den perfekten Eindruck. Bei den ganzen Chinadingern blick ich nicht mal durch welche Marken das sein sollen. Die Robustheit ist wirklich der wichtigste Faktor :) Ich weiß nur, dass ich bei meinem ersten Smartphone einem Orbit von HTC eine stabile Metallhülle drum hatte und das Teil ziemlich lange überlebt hat. Das Note 2 war da nicht so robust im Vergleich. Stabilität ist mir wirklich am wichtigsten. Den Wunsch nach einem Antenneneingang hab ich mittlerweile eh schon aufgeben.

Am liebsten würde ich mir ja ein S60 von Cat holen, wegen dem FLIR Sensor, aber das ist leider sehr sehr sehr weit ausserhalb des Budgets.
 
Irgendwie nicht sehr überzeug, ein Fall in weichen Sandboden, ein Schlag mit nem Gummihammer, auf die Rückseite des eingegipsten (sprich eh schon bruchemfindlichen) XCover, wieder auf Sandboden - ist für mich eher optimierte Bedingungen statt Härtetest.
 
XCover2 würde ich nicht guten Gewissens empfehlen... ich habs zuhause liegen und überlege, wie ich ein sinnvoll nutzbares OS drauf bekomme. Mit dem Stock-ROM und den vorinstallierten Apps läuft das Ding nach etwa einem halben Jahr Laufdauer voll und der einzige Tipp vom Support ist, es auf Fabrikseinstellungen zurückzusetzen... und auch das hilft nicht. Mittlerweile muß ich bei jedem Update der Apps diese deinstallieren und kann erst dann das Update einspielen.

Also sicher KEIN XCover2 nehmen, eher das XCover3 VE, das macht einen sehr robusten Eindruck, kommt bereits mit Android 6.0 und läuft gut ohne Ruckler oder Auffälligkeiten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
147
knofi
K
Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
S
  • Serienchiller
Antworten
8
Aufrufe
756
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten